Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Hartwell, Christopher A.,
2023.
Constitutional foundations of the post-communist Russian economy and the role of the state
.
In:
Dabrowski, Marek, Hrsg.,
The contemporary Russian economy : a comprehensive analysis.
Cham:
Palgrave Macmillan.
S. 81-98.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-17382-0_5
-
Betschart, Marc,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-29253
-
Fauceglia, Dario; Leu, Thomas; Müller, Tobias; Betz, Regina,
2023.
How do firms respond to a rising carbon tax?.
In:
Annual Congress of the Swiss Society of Economics and Statistics (SSES/SGVS), Neuchâtel, Switzerland, 29-30 June 2023.
-
Baumann, Rebecca,
2023.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-29119
-
Hartwell, Christopher,
2023.
Kazakhstan : snow leopard at the crossroads.
London:
Routledge.
Europa Emerging Economies.
ISBN 978-1-032-08009-3.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4324/9781003212508
Projekte
Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Welchen Einfluss hat das Metaverse auf die Entwicklung der Schweizer Live-Kommunikations-Branche?
Der Kern dieses Projektes ist, durch das Metaverse neue immersive Erlebnisse in die bestehende Live-Kommunikation zu integrieren, dabei neue immersive Services zu entwickeln und so zusätzliche Werte zu stiften. Es wird das Potential und der Mehrwert immersiver Erlebnisse auf Kund:innenseite in der Schweiz ...
-
Innovations-Ökosystem Mobilität Stadt Winterthur
Im Rahmen einer Cluster-Initiative bündeln der Technopark Winterthur, House of Winterthur sowie Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur ihr Know-how und ihre Kompetenzen, um ein attraktives Umfeld für Unternehmen und Startups zu schaffen. Ein Themenfeld dieser Cluster-Initiative ist «Smart Energy» und ...
-
AGGREGATE - Aggregatoren in einem flexiblen und dezentralen Schweizer Energiesystem
In einem künftigen Elektrizitätssystem mit hohem Anteil erneuerbarer Energien und neuen Stromnachfrage-Anwendungen, wird die Erzeugung allein nicht in der Lage sein, Angebot und Nachfrage auszugleichen. Die aktive Beteiligung dezentraler Energieressourcen ist notwendig. Aufgrund unvollkommener Information, ...
-
BioVaR – Assessing and Digitizing Risk Exposure Resulting from Biodiversity Loss
We propose a fully digital, science-based solution that can provide forward-looking guidance for companies regarding the financial risks associated with biodiversity loss. We intend to communicate understandable risk metrics using User Interface to a biodiversity-committed network of stakeholders. ...
-
Build-Your-Own DAO – Designing and Implementing a Decentralized Autonomous Organization
In diesem Projekt wird ein DAO-Design-Referenzmodell ausgearbeitet und die notwendigen Elemente und Funktionen als Templates auf Basis einer Blockchain umgesetzt. Damit können Organisation basierend auf Computercode ohne zentrales Management oder Angestellte gesteuert und verwaltet werden. ...