Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Galbier, Antonia,
2020.
Die Donut-Ökonomie mit dem Fokus auf der Akteursgruppe Unternehmen.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-19841
-
Cipriani, Giuseppe,
2020.
E-Scooter Sharing - Analyse von Geschäftsmodellen : eine qualitative Inhaltsanalyse.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21616
-
Fauceglia, Dario; Müller, Tobias; Leu, Thomas; Betz, Regina,
2020.
How do firms respond to a rising carbon tax? [Paper].
In:
25th EAERE Annual Conference, online, 23 June - 3 July 2020.
-
Merdzanovic, Adis,
2020.
Liberalism in Yugoslavia : before and after the disintegration
.
In:
Anastasakis, Othon; Bennett, Adam; Madden, David; Merdzanovic, Adis, Hrsg.,
The Legacy of Yugoslavia : Politics, Economics and Society in the Modern Balkans.
London:
I.B. Tauris.
S. 15-37.
-
Hartwell, Christopher A.,
2020.
Russia in the MENA region : a familiar tale of economic means to political ends
.
In:
Lovotti, Chiara; Tafuro Ambrosetti, Eleonora; Hartwell, Christopher A.; Chmielewska, Aleksandra, Hrsg.,
Russia in the Middle East and North Africa : Continuity and Change.
London:
Routledge.
S. 104-126.
Projekte
Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Skalierung Suffizienzmassnahmen in Gemeinden durch Testen, Auswerten und Verbreiten
Gemeinden werden bei der Pilotierung, Umsetzung, Evaluation und Skalierung von Suffizienzmassnahmen unterstützt. In bis zu acht Pilotgemeinden sollen so über drei Jahre konkrete Suffizienzmassnahmen getestet und ausgewertet werden. Eine «Praxistoolbox für Gemeinden» soll mittelfristig das in den Pilotgemeinden ...
-
BioVaR – Assessing and Digitizing Risk Exposure Resulting from Biodiversity Loss
We propose a fully digital, science-based solution that can provide forward-looking guidance for companies regarding the financial risks associated with biodiversity loss. We intend to communicate understandable risk metrics using User Interface to a biodiversity-committed network of stakeholders. ...
-
Build-Your-Own DAO – Designing and Implementing a Decentralized Autonomous Organization
In diesem Projekt wird ein DAO-Design-Referenzmodell ausgearbeitet und die notwendigen Elemente und Funktionen als Templates auf Basis einer Blockchain umgesetzt. Damit können Organisation basierend auf Computercode ohne zentrales Management oder Angestellte gesteuert und verwaltet werden. ...
-
Framework für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Das Projektziel umfasst die Entwicklung eines generischen Frameworks zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung bei IT-Vorhaben der Stadt Zürich.
-
RightFootForward – Innovatives Geschäftsmodell mit Möglichkeit zur Spende auf Basis der Blockchain-Technologie
In diesem Projekt werden wir einem internationalen Innovationsteam helfen, ein web3-basiertes Geschäftsmodell zu entwickeln, bei dem für jedes verkaufte Skateboard zwei weitere an ein Hilfsprojekt gespendet werden. Die Käufer:innen der Skateboards können dabei zwischen den verschiedenen Spendenprojekten wählen und ...