Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Martignoni, Jens,
2022.
Baden-Baden:
Nomos.
Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare ; 4.
ISBN 978-3-8487-8516-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/9783748933106
-
Jans, Armin; Plaschnick, Björn,
2022.
Chinas Wirtschaftsreformen seit 1976.
Wirtschaftswissenschaftliches Studium.
51(6), S. 35-41.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.15358/0340-1650-2022-6-35
-
Weber, Max; Chaiechi, Taha; Beg, Rabiul,
2022.
In:
International Conference on Business, Economics, Management, and Sustainability (BEMAS), Townsville, Australia,1-3 July 2022.
-
Streckeisen, Peter,
2022.
Practice and form : economic critique with Marx and Bourdieu
.
In:
Paolucci, Gabriella, Hrsg.,
Bourdieu and Marx.
Cham:
Palgrave Macmillan.
S. 179-197.
Marx, Engels, and Marxisms.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-06289-6_8
-
Kostopoulos, Konstantinos; Syrigos, Evangelos; Kuusela, Pasi,
2022.
Long Range Planning.
S. 102269.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.lrp.2022.102269
Projekte
Projekte nach DDC 330: Wirtschaft
-
Entwicklung von digitalen Unterstützungsangeboten für die Kommunikation von Schulen im digitalen Wandel
Der Forschungs- und Arbeitsbereich Organisationskommunikation und Management des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft unterstützt die Fachstelle Bildung und ICT des Volksschulamts des Kantons Zürich dabei, Schulen bei der Weiterentwicklung der Kommunikation im Zeitalter der Digitalität zu begleiten. Dazu wird ...
-
Potentialanalyse Verkehrsreduktion durch CST City Logistik Konzept
Cargo sous terrain (CST) möchte das Potential zur Güterverkehrsreduktion durch ihr City-Logistik Konzept, bestehend aus einem mehrstufigen Hub-System und kollaborativen Touren, beispielhaft für Zürich Nord analysieren. Dazu soll, basierend auf (i) Güterverkehrsdaten in Form von Quelle-Ziel-Matrizen und (ii) den ...
-
A Governance Framework for the Swiss Blockchain Ecosystem
Diese Studie soll eine erste Orientierungshilfe für die Entwicklung eines Blockchain-Governance-Rahmens für den praktischen Einsatz auf wissenschaftlicher Grundlage bieten. Das Framework soll es der Wirtschaft ermöglichen, ihre Dienstleistungen auf Organisationen auszuweiten, die in der noch wachsenden Schweizer ...
-
Blockchain Technology in Interorganizational Collaboration
The term ‘Blockchain Technology’ is currently a buzzword and is not always clearly defined. Different stakeholders have a different understanding of what it is and how it can be applied for fostering and enhancing the collaboration within business networks and ecosystems. Currently, we would define ‘blockchain’ as a ...
-
Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Einfuhrkontrollen von lebenden CITES Pflanzen aus der EU
Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Einfuhrkontrollen von lebenden CITES Pflanzen aus der Europäischen Union und die Durchführung von Inlandkontrollen.