Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 000: Allgemeines und Wissenschaft
-
Hengartner, Michael Pascal,
2023.
Wichtig, dass Pflegefachpersonen wissenschaftliche Evidenz kennen.
Psychiatrische Pflege.
8(1), S. 1-3.
-
Gerber, Nicole; Fieseler, Lars; Hirsch, Sven; Neutsch, Lukas; Papadopoulou, Athina; Smits, Theo,
2022.
Clinicum.
2022(6), S. 80-81.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26376
-
Weber, Wibke; Lechner, Verena,
2022.
Historische Pandemien verstehen mit Data Stories.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://open.spotify.com/episode/1cTi7G8yVZC50LBesj2Vot
-
Händler-Schuster, Daniela,
2022.
Growing intercountry research collaborations.
In:
Presentation at Research School, Te Kura Tapuhi Hauora, The School of Nursing, Midwifery and Health Practice, Victoria University of Wellington Te Herenga Waka, New Zealand, 26 October 2022.
-
Waller, Gregor,
2022.
Die Psychologie hinter Fake Facts und Verschwörungserzählungen.
In:
Raum für Psychologie, Zürich, Schweiz, 25. Oktober 2022.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/studium/daten/event-detailansicht/event-news/event-reihe-raum-fuer-psychologie-fake-facts-und-verschwoerungen/
Projekte
Projekte nach DDC 000: Allgemeines und Wissenschaft
-
Fairpoints
Im Rahmen des Projeketes wurde eine grundlegende Recherche durchgeführt, um daraus entsprechende Erkenntnisse für die mögliche inhaltliche und technische Ausgestaltung eines Loyalitätsprogramms zu erhalten. Zudem wurden mögliche Herausforderungen, Chancen und Risiken aufzeigt und weiterer Forschungsbedarf ...
-
WeTakeCare
Aufgrund der demografischen Entwicklung steigt die Zahl älterer Menschen in der europäischen Bevölkerung. Für die Mehrzahl der Senioren und Seniorinnen ist es wichtig, dass sie trotz erster körperlicher Einschränkungen in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) selbstständig bleiben. In dem EU Projekt ...
-
Allotment Gardens
Familiengärten und öffentliche Grünräume wurden in der Schweiz erstmals gezielt untersucht. Während der Dauer der Aktion diskutierten die Forschenden an regelmässigen Netzwerktreffen unter Einbezug weiterer Akteure die Forschungs-Resultate. Die europäische Abschlusstagung der COST Action TU1201 wurde durch die FHNW ...