Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 000: Allgemeines und Wissenschaft
-
Arnold, Doris; Glässel, Andrea; Böttger, Tabea; Sarma, Navina; Bethmann, Andreas; Narimani, Petra,
2022.
International Journal of Environmental Research and Public Health.
19(15), S. 9336.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/ijerph19159336
-
Pohl, Carina,
2022.
On the reproduction of the generational order in childhood research.
In:
CUWB emerging scholar networks workshop: Research translation and communication in qualitative research with children (virtual pre-conference to the ISCI conference), 23 May 2022.
-
Lardos, Andreas; Aghaebrahimian, Ahmad; Koroleva, Anna; Sidorova, Julia; Wolfram, Evelyn; Anisimova, Maria; Gil, Manuel,
2022.
Frontiers in Bioinformatics.
2(827207).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fbinf.2022.827207
-
Lechner, Verena; Weber, Wibke,
2022.
In:
Multimodales Erzählen in digitalen Medien. Gemeinsame Tagung der beiden DGPuK-Fachgruppen Mediensprache – Mediendiskurse und Visuelle Kommunikation, Universität Innsbruck (online), 17.-19. Februar 2022.
Projekte
Projekte nach DDC 000: Allgemeines und Wissenschaft
-
Machbarkeitsstudie Gemeinschaftsgastronomie
Durch die Machbarkeitsanalyse sollen effektive Hebel für eine Transformation der Gemeinschaftsgastronomie zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz identifiziert werden. Die Studie soll als Entscheidungsgrundlage für ein mögliches Engagement von Förderstiftungen in diesem Bereich dienen. Dazu ist es wichtig, mögliche ...
-
Climate Rating for Real Estate Portfolios
Um die Herausforderungen in Bezug auf Klima und Regulierung für Schweizer Pensions- und Immobilienfonds zu bewältigen, zielt dieses Projekt darauf ab, transparente, technologie- und datengesteuerte Methoden zur Bewertung von Schweizer Immobilienanlagen in Bezug auf Gebäudezustand, CO2-Emissionen (aktuell und ...
-
Assessment zur Beurteilung der Fahreignung: Empfehlungen für die Schweiz
Hintergrund Autofahren ermöglicht Freiheit und Flexibilität, erleichtert soziale Kontakte und macht Orte erreichbar. Jedoch kann bei kognitiven Beeinträchtigungen (z.B. einer erworbenen Hirnschädigung oder Demenz) die Fähigkeit zum Autofahren in Frage gestellt werden. Ein Fahrverbot kann zu Einsamkeit und ...
-
Baukasten Online-Didaktik
Aufgrund der beschränkten Ressourcen an Räumen und der erhöhten Nachfrage nach Angeboten des berufsbegleitenden Teilzeit-Studiums, wird der Online-Teil der Lehre und die Qualität der E-Learning-Didaktik in den Online-Kursen immer wichtiger. Im Projekt «Baukasten für die Inspiration in der Online-Didaktik» werden ...
-
Satellite and Network-Analysis based Climate Impact Measurement Tool for Real Estate
The project aims to create a set of science-based methods to systematically translate acute and chronic physical risk scenarios into the (de-)valuation of buildings over time based on building characteristics (material, roof coverage, etc.), geographic location and risk level. This will allow companies to develop ...