Publikationen und Projekte nach Themenbereich (DDC)
Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 000: Allgemeines und Wissenschaft
-
Hengartner, Michael Pascal,
2023.
Wichtig, dass Pflegefachpersonen wissenschaftliche Evidenz kennen.
Psychiatrische Pflege.
8(1), S. 1-3.
-
Gerber, Nicole; Fieseler, Lars; Hirsch, Sven; Neutsch, Lukas; Papadopoulou, Athina; Smits, Theo,
2022.
Clinicum.
2022(6), S. 80-81.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26376
-
Weber, Wibke; Lechner, Verena,
2022.
Historische Pandemien verstehen mit Data Stories.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://open.spotify.com/episode/1cTi7G8yVZC50LBesj2Vot
-
Händler-Schuster, Daniela,
2022.
Growing intercountry research collaborations.
In:
Presentation at Research School, Te Kura Tapuhi Hauora, The School of Nursing, Midwifery and Health Practice, Victoria University of Wellington Te Herenga Waka, New Zealand, 26 October 2022.
-
Waller, Gregor,
2022.
Die Psychologie hinter Fake Facts und Verschwörungserzählungen.
In:
Raum für Psychologie, Zürich, Schweiz, 25. Oktober 2022.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/studium/daten/event-detailansicht/event-news/event-reihe-raum-fuer-psychologie-fake-facts-und-verschwoerungen/
Projekte
Projekte nach DDC 000: Allgemeines und Wissenschaft
-
Beimischung von Kryptowährungen in Vorsorge-Portfolios
Das Institut für Risk & Insurance führt unter dem Titel "Beimischung von Kryptowährungen in Vorsorge-Portfolios" eine Vorstudie zur Umsetzbarkeit der Beimischung von Kryptowährungen in Vorsorge-Portfolios durch, die von der Schweizer Förderagentur Innosuisse mit einem Innovationsscheck finanziert wird. Praxispartner ...
-
Nowcasting KMU-Insolvenzrisiko
Dieses Projekt zielt darauf ab, Nowcasting-Indikatoren zur Vorhersage des Insolvenzrisikos von KMU zu identifizieren.
-
SONEVA
In diesem Forschungsprojekt wird der Einfluss von Ozon auf wichtige Qualitätsparameter (Aroma und Vitaminzusammensetzung) und die Mikroflora von ausgesuchten Lebensmitteln untersucht und mit herkömmlichen Lagerarten (Kühlschranklagerung & Lagerung bei Raumtemperatur) verglichen (LSFM/ILGI). Zeitgleich wird die ...
-
Configurator as a Service (CaaS) # Sales Automation für KMUs
Das Institut für Marketing Management (IMM) unterstützte die Sitewerk AG bei der Entwicklung des «Configurator as a Service» (CaaS) fachlich und methodisch. Der Erfolg des CaaS wird wesentlich von der Akzeptanz und von den Anwendungsmöglichkeiten durch die Unternehmen und Endanwender abhängen. Folgende ...
-
Prä-Post-Analyse der Einführung eines Krankenhausinformationssystems im Spital am Use Case «Wechsel von Papierkardex auf eKardex»
Am Stadtspital Zürich wird das KISIM (Krankenhausinformationssystem) von der Cistec AG eingeführt. Durch die Einführung des neuen Systems erhoffen sich die Beteiligten unter anderem deutliche Verbesserungen in den täglichen Arbeitsprozessen – eine höhere Arbeitsqualität und Effizienz wird angestrebt. Diese ...