Entwicklung einer Methodik für optimiertes Flottenmanagement
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Christoph Heitz
- Projektteam : Dr. Lilach Goren Huber
- Projektvolumen : CHF 32'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Dritte (Swissport International Ltd.)
- Projektpartner : Swissport International Ltd.
- Kontaktperson : Christoph Heitz
Beschreibung
Swissport International Ltd. unterhält an ihren verschiedenen
Standorten einen grossen Pool technischen Equipments für die
Erbringung ihrer Ground Services für Airlines (Pushback-Traktoren,
Treppen usw.). Das Portfolio dieser technischen Assets generiert
substantielle Kosten. Im Projekt wurde eine schlanke, aber doch
systematische und dem state-of-the-art entsprechende Methodik
entwickelt, um das Flottenmanagement strategisch und operativ
optimal zu betreiben. Die Methodik bestimmt die optimale
Nutzungsdauer für jedes Fahrzeug/Equipment hinsichtlich seines
Zustands und neuer Alternativen auf dem Beschaffungsmarkt. Auf
diesem Basis wird eine Investitionsplanung für die gesamte Flotte
generiert, und eine Priorisierung von Erneuerungsprojekten
bestimmt. Die Entscheidungen, die aufgrund der neuen Methodik
vorgeschlagen werden, sind transparent und leicht
kommunizierbar.
Durch das verbesserte Management der Assets werden die Kosten
reduziert, ohne aber die technische Performance zu
reduzieren.