Dr. Gisela Kilde

Dr. Gisela Kilde
ZHAW
School of Management and Law
Zentrum für Unternehmensrecht
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin Familien- und Erbrecht
https//www.zhaw.ch/de/sml/institute-zentren/zsr/team/
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Kinderrechte und Kindesschutz,
Pflegekinderwesen,
Partizipation und Mitwirkung von Kindern
Beruflicher Werdegang
Koordinatorin am Institut für Familienforschung und-beratung, Universität Freiburg (2008-2022)
Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl Zivilrecht, Universität Freiburg (2005-2009)
Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Universität St. Gallen (1999–2001)
Aus- und Fortbildung
2021 CAS Grundlagen der Mediation, Berner Fachhochschule BFH
2015 DAS Hochschuldidaktik und Technologie in der Lehre, Universität Freiburg
2015 Doktorat Familienrecht, Universität Freiburg
1997 Lizentiat Rechtswissenschaften, Universität Freiburg
Mitglied in Netzwerken
Publikationen
-
Kilde, Gisela,
2022.
Einblicke in die Entwicklungen im Familienrecht.
Internationale Zeitschrift für Kulturkomparatistik.
9, S. 41-63.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.25353/ubtr-izfk-531c-3a76
-
Kilde, Gisela; Faignot, Hélène,
2023.
Adolescence et santé mentale : quelques réflexions sur le consentement éclairé et la participation
.
In:
Burgat, Sabrina; Dupont, Anne-Sylvie; Hotz, Sandra; Levy, Mélanie, Hrsg.,
Familles et professions de la santé : de la naissance à la mort.
Basel:
Helbing Lichtenhahn.
S. 63-89.
Journée de droit de la santé ; 28e.
-
Kilde, Gisela,
2023.
.
In:
Pichonnaz, Pascal; Foëx, Bénédict; Fountoulakis, Christiana, Hrsg.,
Code civil I.
Basel:
Helbing & Lichtenhahn.
S. 493-531.
-
Kilde, Gisela,
2023.
Kommentar zu Art. 3 - 4 SchlT ZGB
.
In:
Amstutz, Marc; Arnet, Ruth; Atamer, Yesim M., Hrsg.,
Handkommentar zum Schweizer Privatrecht.
Zürich:
Schulthess.
S. 1030-1036.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-29193
-
Kilde, Gisela,
2021.
Klärung der zeitlichen Perspektive ist wichtig.
Netz Spezial.
2021(2), S. 49-51.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Jungo Alexandra / Kilde Gisela, BGer 5A_755/2020: Persönlicher Verkehr bei sozialer Elternschaft, Entscheidbesprechung, AJP 8/2021, S. 2021 ff.
§5 Jugendstrafverfahren, 157 ff.; §6 Familienrechtliche Verfahren, 190 ff.; §9 Asylrechtliche Verfahren, in: Hotz Sandra (Hrsg.), Handbuch Kinder im Verfahren, Stellung und Mitwirkung von Kindern in Straf-, Zivil-, Gesundheits-, Schul- und Asylverfahren, Zürich / St. Gallen 2020.
Kilde Gisela / Staub Liselotte, Kriterien der Zuteilung von elterlicher Sorge und Obhut bei Trennung der Eltern, in: Jungo Alexandra / Fountoulakis Christiana (Hrsg.), Elterliche Sorge, Betreuungsunterhalt, Vorsorgeausgleich und weitere Herausforderungen, 9. Symposium zum Familienrecht 2017, Zürich/Basel/Genf 2018, S. 215 ff.
Dominik Schöbi / Susanne Kurz / Brigitte Schöbi / Gisela Kilde / Nadine Messerli / Brigitte Leuenberger, Bestrafungsverhalten von Eltern in der Schweiz, Physische und psychische Gewalt in Erziehung und Partnerschaft in der Schweiz: Momentanerhebung und Trendanalyse, Eine Studie im Auftrag von Kinderschutz Schweiz, Universität Freiburg, 2017. www.unifr.ch/webnews/content/228/attach/9679.pdf
Das Verhältnis zwischen persönlichem Verkehr, Betreuung und Obhut bei gemeinsamer elterlicher Sorge, recht 2015, S. 235 ff.
Der persönliche Verkehr: Eltern – Kind – Dritte, Zivilrechtliche und interdisziplinäre Lösungsansätze, AISUF Bd. 348, Diss. Freiburg 2015, Zürich/Basel/Genf.
Anhörung des Kindes in familienrechtlichen Verfahren, in: Eitel Paul/Zeiter Alexandra (Hrsg.), Kaleidoskop des Familien- und Erbrechts: liber amicarum für Alexandra Rumo-Jungo, Zürich/Basel/Genf 2014, S. 205 ff.
Staub Liselotte/Kilde Gisela, Erinnerungskontakte bei urteilsfähigen Kindern aus psychologischer und juristischer Sicht, in ZBJV 149(2013), H.11, S. 934 ff.
Le droit à la famille et aux relations personnelles avec des tiers, in: L'enfant témoin et sujet, Genf 2012, S. 249-273.
Der persönliche Verkehr des Kindes mit Dritten, FamPra.ch 13(2012), H. 2, S. 311-334.
Die Verantwortung von Eltern und Kind in Ausübung ihres persönlichen Verkehrs, in: Apel Claudia et. al (Hrsg.), Verantwortung und Haftung, Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler, Stuttgart et al. 2007, S. 147 - 176.
Minne und Recht in der Alten Eidgenossenschaft, in: Sutter Patrick (Hrsg.), Selbstbestimmung und Recht, Festgabe für Rainer J. Schweizer zum 60. Geburtstag, Zürich/Basel/Genf 2003, S. 113 – 139.
Rezension „Kleine Zürcher Verfassungsgeschichte 1218 – 2000“, in: Vierteljahresschrift für Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs, Montfort 54. Jahrgang 2002, Heft 2, S. 156 – 157.
Kilde Gisela/Schweizer Rainer, Kurzgutachten über die Umsetzung des Grundsatzes der Gleichbe-rechtigung von Frau und Mann in der Rechtswirklichkeit und die Notwendigkeit der Fachstelle aus rechtssoziologischer Sicht, zu Händen des Departements für Inneres und Militär des Kantons St. Gallens, Februar 2001 (kop.).