Projekt-Detailansicht
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- Nächste Seite
-
Renale Anämie bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen in der Schweiz: Epidemiologie, Behandlung und Kosten
Chronische Nierenerkrankung (CKD) ist mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko und tieferer gesundheitsbezogener Lebensqualität verbunden. Renale Anämie ist eine häufige Komplikation bei CKD. Ziel unserer Studie ist die Untersuchung von Epidemiologie, Behandlung und Kosten von CKD und renaler Anämie bei CKD-Patienten in ...
-
Energieübertragung für ein Ankerwächtersystem
Durchführung einer Untersuchung und Erstellung eines Konzepts zur Energieübertragung für ein Ankerwächtersystem.
-
Analyst Indexing Platform Service
This project aims at developing a new, innovative platform service to review and rank sell-side analysts and their research reports. The planned platform product aims at uncovering and monitoring independency problems, update frequencies, thoroughness and preciseness in the research provided by sell-side analysts. ...
-
Antibiotic resistances in Enterobacteria
Atypical Enterobacteria are frequently misidentified in clinical diagnostics due to unsettled taxonomy and noisy reference databases. Despite of their environmental origin, they regularly appear in clinical samples and increasingly display multi-drug resistances (MDRs) that are acquired during adaptation to the ...
-
Charakterisierung der Hanfbitterstoffe und Anwendung bei der Bierherstellung
For centuries, hop (Humulus lupulus) has been considered an essential ingredient in the beer brewing process, as certain molecules contained in its cones give the drink its typical bitterness and aroma. Hop cultivation, already delicate, is now threatened by global warming. Domestic hop production in Switzerland ...
-
Confidential Data Analytics based on Trusted Execution Environments
Currently there is an unmet need for trust and privacy in multi-party data analytics (e.g. in cloud computing). A new solution approach using hardware-based trusted execution environments is called Confidential Computing. The Zurich-based and investor-backed startup decentriq is a provider of confidential analytics ...
-
Development of a copy of a thermotherapy device for cutaneous leishmaniasis lesions
The goal of this project is to develop an equivalent copy of the ThermoMed device manufactured by Thermosurgery Technologies Inc. All components and manufacturing process should be selected to allow low manufacturing costs.
-
Development of a stable and triggerable ultrasound transducer for in-vitro hyperthermia application
The goal of this project is to develop and build at ZHAW a specific ultrasound device adapted to the needs of Prof. Maake’s group.
-
Digitale Helfer im Smart Home
Das Forschungsprojekt befasst sich mit den Bedürfnissen und Ansprüchen an digitale Helfer im Kontext von «Smart Home». Das Forschungsvorhaben wird von der Annahme geleitet, dass digitale Helfer über das Potenzial verfügen, das autonome und selbstbestimmte Leben im Alter zu Hause zu fördern und Angehörige zu ...
-
Digitales Lehrangebot - Naturnahe Gestaltung und Pflege von Grünräumen
Ziel des Projektes ist es, ein vorwiegend digitales und individualisiertes Weiterbildungsangebot für Fachpersonen aus Landschaftsarchitektur, Gartenbau, Architektur, Bauwirtschaft und Facility Management zu entwickeln. Die Teilnehmenden erwerben praxisnah und anwendungsorientiert zentrale Fach-, Methoden-, Sozial- ...
-
Enabling investment analysis in the Swiss Para-Banking Sector
The project aims at researching a novel, big data investment analysis technology with focus on reverse engineering, component analysis & fundamental risk profiling to implement a shared service investment research platform tailored to the needs of the SPBS to enable independent investment opinions. ...
-
Machbarkeitsstudie Agro-Photovoltaik in der Schweizer Landwirtschaft
Die Machbarkeitsstudie Agro-Photovoltaik in der Schweiz untersucht Potentiale und Risiken für die Integration von Energieerzeugungssystemen in die landwirtschaftliche Produktion. Im Vordergrund steht die Bearbeitung agronomischer, raumplanerischer, rechtlicher sowie technologischer Fragestellungen. Erste ...
-
Multifunktionale Beleuchtungskörper durch additive Fertigung
Integration einer Multifunktionalität in kleinen Beleuchtungskörper durch DfAM (Design for Additive Manufacturing), um die Funktion und das Design der Beleuchtungssysteme zu optimieren.
-
Personenzentrierte Pflege für Menschen mit einer Demenz: Verbesserung der Lebensqualität mittels einer ergebnisgeleiteten systematischen Erfassung relevanter belastender Symptome, Bedürfnisse und Betreuungsfragen
Hintergrund: Viele Personen mit einer fortgeschrittenen Demenz leiden an Symptomen wie Schmerzen, Depression, eingeschränkte Mobilität etc. Der Fragebogen IPOS-Dem wurde zur Erkennung von belastenden Symptomen und Bedürfnissen aus der Sicht von Personen mit fortgeschrittener Demenz in England entwickelt. Der ...
-
Pilotphase Evaluation Grünstadt Schweiz
Das im Rahmen eines Innosuisse-Projektes entwickelte Label Grünstadt Schweiz (GSS) zertifiziert seit 2017 Schweizer Gemeinden, welche sich besonders für die Gestaltung und Pflege des Stadtgrüns engagieren. Ziel dieses Projektes ist es, basierend auf dem vorliegenden Evaluationskonzept und den entwickelten ...
-
Sozial-ökologische Ratingmethode für Produkte und Dienstleistungen entlang ihrer Wertschöpfungskette
Die Entwicklung und Validierung einer innovativen, wissenschaftlich basierten und praxistauglichen Rating-/Assessement-Methode, um börsennotierte Unternehmen ausschliesslich anhand ihrer Produkte, Dienstleistungen und Lieferketten auf soziale und ökologische Kriterien hin zu analysieren und hierauf zu bewerten. Die ...
-
Support TSN and IEC/IEEE60802
A new revision of 802.1AS (IEEE 802.1AS-2020) has been published, which contains certain extensions and improvement compared to 802.1AS-2011. In parallel, the Industrial Automation Profile for Time sensitive networks (TSN), which will be the IEEE/IEC 60802 joint standard, is under definition and certain features ...
-
Swiss Text Analytics Conference 2021 (SwissText)
Die Swiss Text Analytics Conference (SwissText) findet seit 2016 jährlich statt und bringt Expertinnen und Experten der Textanalyse aus Industrie und Forschung zusammen. Das Programm besteht aus Keynote-Referaten von international bekannten Repräsentanten aus Forschung und Industrie, Teilnehmerbeiträgen (Vorträge, ...
-
Umweltverträgliches Hochleistungsgleitmittel für Wintersportgeräte
Indigo ist ein stabiler blauer Pflanzen-Farbstoff. Ein Isomer der käuflichen Indigo-Gemische (E-Indigo) ist ökologisch und arbeitshygienisch unkritisch. E-Indigo kann eine supramolekulare, selbstorganisierte, elektrisch leitende, harte, hydrophobe Gleitfläche bilden und ist ein Ersatz für die hochpreisigen ...
-
Zero Carbon Footprint / ESG for the Asset Management Industry
Aim of this project is to develop an innovative platform that enables portfolio manager, asset manager or investors in general to take the decrease of carbon emissions and ESG criteria into account in their investment decision.