Publikationen
Publikationen und Projekte nach DDC 338.927: Umweltökonomie und nachhaltige Entwicklung
-
Stucki, Matthias; Keller, Regula,
2023.
Betriebliche Ökobilanzierung als Nachhaltigkeitsinstrument für Krankenhäuser
.
In:
Leveringhaus, Jens; Wibbeling, Sebastian, Hrsg.,
Green Health : Nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen.
Berlin:
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
S. 60-68.
-
Wrase, Isabelle,
2023.
Sustainability.
15(12), S. 9789.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/su15129789
-
Weisskopf, Simon; Meierhofer, Jürg,
2023.
Industrial smart services for circular economy [Paper].
In:
Bigdeli, Ali Z.; Kohtamäki, Marko; Rabetino, Rodrigo; Baines, Tim, Hrsg.,
The Role of Servitization in Grand Challenges.
Spring Servitization Conference (SSC), Helsinki, Finland, 8-9 May 2023.
Birmingham:
Aston University.
S. 54-64.
-
Bühler, Devi; Lüthi, Laila; Jenny, Annette,
2023.
KREIS-Haus : Schlussbericht Projektphase 2021 - 2022.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27805
-
Keller, Regula; Stucki, Matthias; Itten, René,
2023.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26925
Projekte
Projekte nach DDC 338.927: Umweltökonomie und nachhaltige Entwicklung
-
Managementplan Naturpark Baselbiet
Der Verein Naturpark Baselbiet (Auftraggeber, Trägerschaft) strebt an, einen regionalen Naturpark in einem noch zu definierenden Perimeter im Baselbiet zu errichten. Für die Errichtungsphase der nächsten Programmperiode (2025 - 2028), muss das Finanzgesuch mit den Grundlagendokumenten bis 2025 beim BAFU eingereicht ...
-
GE_NOW: Biodiversitätsverlust und Klimaveränderung in Gebirgsregionen grenzüberschreitend anpacken
Biodiversitätsverlust und Klimawandel sind zwei der großen aktuellen Krisen. Sieben Regionen in der Grenzregion Österreich/Schweiz wollen mit dem Projekt "GE_NOW" die Akteur:innen und Menschen dazu animieren, gemeinsam etwas für Klima- und Biodiversitätsschutz zu tun. GE_NOW regt zu einer kreativen und spielerischen ...
-
Ernährungsstrategien für alle
Sowohl global als auch lokal stehen Ernährungssysteme im Zentrum einer nachhaltigen Entwicklung und der Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs). Kein anderer Bereich ist so eng mit Umwelt, Wirtschaft, gesellschaftlichen Strukturen und nicht zuletzt mit unserer Gesundheit verbunden. Die Ergebnisse des ...
-
Green Patterns
The Intention-Action-Gap is a critical hurdle for a sustainable world. This Digital-Future-Fund-Project aims to develop and leverage “Green Patterns” for digital user interface design. In analogy to “Dark Patterns” which often lead to negative behavior, these patterns should inspire users towards ecological ...
-
Circular Economy Platform für gebrauchte Laptops
Das Projekt des Digital Futures Fund arbeitet mit "Wir Lernen Weiter" zusammen, um eine "Circular Economy"-Plattform für gebrauchte Laptops zu schaffen. Die Plattform wird den Zugang zu Technologie für bedürftige Personen verbessern und die Lebensdauer von Laptops verlängern.