Prof. Dr. Irina Nast

Prof. Dr. Irina Nast
ZHAW
Gesundheit
Institut für Physiotherapie
Katharina-Sulzer-Platz 9
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.zhaw.ch/de/gesundheit/institute-fachstelle/institut-fuer-physiotherapie.html
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
- WBK Evidence-based Health Care: Methodische Grundlagen
- MAS Health Care & Marketing
- CAS Evidenzbasierte Versorgung im Gesundheitswesen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Entwicklung und Evaluation von Versorgungsmodellen im physiotherapeutischen Kontext
Einbezug von neuen Technologien in der physiotherapeutischen Behandlung
Qualitative und quantitative Methoden der Sozialforschung
Forschungsschwerpunkte der Physiotherapie
Aus- und Fortbildung
2016 Certificate of Advanced Studies CAS in Hochschuldidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich
2013 Promotion an der Universität Basel im Rahmen des biopsychologischen Nationalfondsprojekts sesam (Swiss Etiological Study of Adjustment and Mental Health), Teilstudie "Befinden in der Schwangerschaft"
2005 Lizentiat der Universität Zürich in Sozial- und Gesundheitspsychologie mit den Nebenfächern Psychopathologie des Erwachsenenalters und Sozial- und Präventivmedizin
Beruflicher Werdegang
seit 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Physiotherapie
2006-2011 Lehrkraft in Psychologie am Bildungszentrum für Wirtschaft in Weinfelden
2006-2010 Doktorandin im Nationalen Forschungsschwerpunkt sesam (Swiss Etiological Study of Adjustment and Mental Health)
2003-2006 Hilfsassistenz an der ETH Zürich, Professur für Sozialpsychologie und Hochschulforschung
Mitglied in Netzwerken
- Interessensgemeinschaft SwissAPP
- Competence Network Health Workforce
Projekte
- Berufliche Situation von Physiotherapeuten und -therapeutinnen im Schweizer Gesundheitswesen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Evaluation der Post-Covid Sprechstunde am Kantonsspital Winterthur aus der Perspektive der Patient*innen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Holoreach / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bewegung als Therapie / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Task Shifting in der interprofessionellen Zusammenarbeit / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- T-Chair II – Assistive Therapieform für die Balance und Stabilität des Rumpfes nach Schlaganfall / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung von Advanced Physiotherapy Practice (APP)-Modellen in der Schweiz / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Valedo Nackentherapie / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bedürfnisse von Fahrdienst-Kundinnen und Kunden mit einer Mobilitätsbeeinträchtigung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Evaluation RLS Sturzpräventionsprojekt / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Forschungsthemen zur Unterstützung der Berufspolitik / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Usability und Akzeptanz einer neuartigen Gehhilfe / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- ExpAct / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bewertung eines Vorschlags zur Reform der Gebührenordnung der Physiotherapeuten in Luxemburg / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Barrieren und Förderfaktoren für Herzkreislauf-Training bei Bechterew-Betroffenen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- 2PCS - Personal Caring and Protection System / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Modellvorhaben Physiotherapie / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Forschungsschwerpunkte in der Physiotherapie: Definition und Erwartungen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bildungsmassnahmen für Gesundheitsfachpersonen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Direktzugang zur Physiotherapie in der Schweiz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Reicherzer, Leah; Wirz, Markus; Nast, Irina,
2023.
Physioscience.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-2001-4705
-
Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Nast, Irina; Niedermann Schneider, Karin,
2022.
BMC Rheumatology.
6(1), S. 40.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s41927-022-00270-2
-
Ettlin, Lea; Bruderer-Hofstetter, Marina; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Nast, Irina; Gaugler, Olivier; Niedermann, Karin,
2022.
BMJ Open.
12(6), S. e057993.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/bmjopen-2021-057993
-
Rausch, Anne-Kathrin; Vliet Vlieland, Theodora P. M.; Meichtry, André; van Bodegom-Vos, Leti; Topalidis, Beatrice; Büchi, Stefan; Nast, Irina; Ciurea, Adrian; Niedermann Schneider, Karin,
2022.
BMC Rheumatology.
6(12).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s41927-021-00233-z
-
Ettlin, Lea; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Nast, Irina; Niedermann Schneider, Karin,
2021.
Applicability of exercise and education programmes for knee osteoarthritis management to Switzerland.
Frontiers in Health Services.
1(760814).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/frhs.2021.760814
-
Ettlin, Lea; Nast, Irina; Huber, Erika O.; Niedermann Schneider, Karin,
2021.
Frontiers in Rehabilitation Sciences.
2(658831).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fresc.2021.658831
-
Bauer, C.M.; Nast, I.; Scheermesser, M.; Kuster, R.P.; Textor, D.; Wenger, M.; Kool, J.; Baumgartner, D.,
2021.
Applied Ergonomics.
94(103390).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.apergo.2021.103390
-
Mitteregger, Elena; Wehrli, Martina; Theiler, Manuela; Logoteta, Jana; Nast, Irina; Seliner, Brigitte; Latal, Beatrice,
2021.
BMC Pediatrics.
21(430).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12887-021-02808-8
-
Niedermann Schneider, Karin; Nast, Irina; Ciurea, Adrian; Vliet Vlieland, Thea; van Bodegom-Vos, Leti,
2018.
Arthritis Care & Research.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/acr.23705
-
Amacher-Schelldorfer, Astrid Esther; Nast, Irina; Zindel, Barbara; Schmid, Lukas; Krafft, Valérie; Niedermann Schneider, Karin,
2016.
BMC Health Services Research.
16(469).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12913-016-1719-5
-
Unternaehrer, Eva; Bolten, Margarete; Nast, Irina; Staehli, Simon; Meyer, Andrea H.; Dempster, Emma; Hellhammer, Dirk H.; Lieb, Roselind; Meinlschmidt, Gunther,
2016.
Maternal adversities during pregnancy and cord blood oxytocin receptor (OXTR) DNA methylation.
Social Cognitive and Affective Neuroscience.
11(9), S. 1460-1470.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1093/scan/nsw051
-
Nast, Irina; Tal, Amir; Schmidt, Stefan; Schoeb, Veronika; Rau, Barbara; Barbero, Marco; Kool, Jan,
2016.
Physiotherapy research priorities in Switzerland : views of the various stakeholders.
Physiotherapy Research International.
21(3), S. 137-146.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/pri.1621
-
Schoeb, Veronika; Rau, Barbara; Nast, Irina; Schmid, Stefan; Barbero, Marco; Tal, Amir; Kool, Jan,
2014.
Physiotherapy Research International.
19(2), S. 79-92.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/pri.1560
-
Nast, Irina; Bolten, Margarete; Meinlschmidt, Gunther; Hellhammer, Dirk H.,
2013.
Allergology International.
27(4), S. 313-322.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1111/ppe.12051
-
Bolten, Margarete; Nast, Irina; Skrundz, Marta; Stadler, Christina; Hellhammer, Dirk H.; Meinlschmidt, Gunther,
2013.
Journal of Psychosomatic Research.
75(4), S. 351-357.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.jpsychores.2013.04.014
-
Skrundz, Marta; Bolten, Margarete; Nast, Irina; Hellhammer, Dirk H.; Meinlschmidt, Gunther,
2011.
Neuropsychopharmacology.
36(9), S. 1886-1893.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1038/npp.2011.74
-
Bornmann, Lutz; Nast, Irina; Daniel, Hans-Dieter,
2008.
Scientometrics.
77(3), S. 415-432.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s11192-007-1950-2
-
Kofler, Nicole; Graf, Eveline; Nast, Irina; Wirz, Markus; Scheermesser, Mandy,
2022.
In:
RehabWeek, Rotterdam, The Netherlands, 25-29 July 2022.
-
Schmelzer, Sarah; Hollenstein, Eva; Huber, Marion; Nast, Irina; Wirz, Markus; Liberatore, Florian,
2020.
In:
20th EURAM Annual Conference, Dublin, Ireland, 4-6 December 2020.
-
Niedermann Schneider, Karin; Zindel, Barbara; Meichtry, André; Krafft, Valerie; Nast, Irina; Ernst, Markus; Wirz, Markus; et al.,
2019.
A single home-based fall prevention intervention reduces falls in seniors [Paper].
In:
World Confederation for Physical Therapy (WCPT) Congress 2019, Geneva, 10-13 May 2019.
-
Ettlin, Lea; Nast, Irina; Huber, Erika Omega; Niedermann Schneider, Karin,
2021.
In:
2. Kooperationskongress SMARTER REHA, online, 6.-7. Mai 2021.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22481
-
Nast, Irina,
2020.
Physioactive.
56(8), S. 5-11.
-
Schmelzer, Sarah; Hollenstein, Eva; Stahl, Johanna; Wirz, Markus; Huber, Marion; Nast, Irina; Liberatore, Florian,
2020.
Task Shifting in der inter-professionellen Zusammenarbeit.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20950
-
Nast, Irina; Carlander, Maria; Mattli, Renato; Rausch Osthoff, Anne-Kathrin; Sommer, Bettina; Wieber, Frank; Wirz, Markus; Niedermann Schneider, Karin,
2020.
Bewegung als Therapie : Schlussbericht im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG).
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22129
-
Nast, Irina,
2019.
-
Eberli-Kappeler, Ursula; Nast, Irina; Huber, Erika; Niedermann Schneider, Karin,
2018.
60plus : Förderfaktoren und Barrieren für die Teilnahme an einem Bewegungsförderungsprogramm.
Physioscience.
14(3), S. 123-133.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0658-0483
-
Schämann, Astrid; Wirz, Markus; Nast, Irina,
2018.
"Modellvorhaben in der Physiotherapie : wissenschaftliche Methodik".
Physiotherapie.
S. 12-14.
-
Nast, Irina; Mischker, Andrea; Repschläger, Ute; Heine, Michael; Scheermesser, Mandy; Wirz, Markus; Schämann, Astrid,
2018.
Physioscience.
14(2), S. 69-79.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/a-0602-0947
-
Nast, Irina; Allet, L.; Bürge, E.; Scheermesser, Mandy; Stegen, Cordula Mareike; Schämann, Astrid,
2013.
Physioscience.
9(4), S. 153-160.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0033-1355985
-
Scheermesser, Mandy; Allet, L.; Bürge, E.; Stegen, Cordula Mareike; Nast, Irina; Schämann, Astrid,
2011.
Physioscience.
7(4), S. 143-149.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1055/s-0031-1281837
-
Wieber, Frank; Nast, Irina; Carlander, Maria; Mattli, Renato; Rausch, Anne-Kathrin; Sommer, Bettina; Wirz, Markus; Niedermann Schneider, Karin,
2022.
In:
17th Conference of the Swiss Psychological Society, Zurich, Switzerland, 4-6 September 2022.
Verfügbar unter: https://sps2022.psychologie.uzh.ch/symposia-monday-5-september-2022-1030-1200/
-
Niedermann Schneider, Karin; Meichtry, André; Zindel, Barbara; Brunner, Beatrice; Ernst, Markus; Krafft, Valérie; Mattli, Renato; Nast, Irina; Wirz, Markus; Wieser, Simon,
2021.
Evaluation des Programms "Sicher durch den Alltag" : Ist es nachhaltig wirksam und wirtschaftlich?.
In:
Delegiertenversammlung Rheumaliga Schweiz, online, 21. Mai 2021.
-
Niedermann Schneider, Karin; Meichtry, André; Zindel, Barbara; Brunner, Beatrice; Ernst, Markus; Krafft, Valérie; Mattli, Renato; Nast, Irina; Wirz, Markus; Wieser, Simon,
2021.
Evaluation des Programms "Sicher durch den Alltag" : ist es nachhaltig wirksam und wirtschaftlich?.
In:
RLS Jahrestreffen für Physio- und Ergotherapeut/innen im Projekt "Sicher durch den Alltag", Zürich, 11. Juni 2021.
-
Niedermann Schneider, K.; Meichtry, A.; Zindel, B.; Brunner, B.; Ernst, M.; Krafft, V.; Mattli, R.; Nast, I.; Wirz, M.; Wieser, S.,
2021.
The fall prevention programme 'Sicher durch den Alltag' is effective and cost-effective.
In:
Annals of the Rheumatic Diseases.
Annual European Congress of Rheumatology EULAR 2021, virtual, 2-5 June 2021.
BMJ Publishing Group.
S. 95.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1136/annrheumdis-2021-eular.3453
-
Niedermann Schneider, Karin; Meichtry, André; Zindel, Barbara; Brunner, Beatrice; Ernst, Markus; Krafft, Valérie; Mattli, Renato; Nast, Irina; Wirz, Markus; Wieser, Simon,
2021.
Valutazione del programma "Sicuri tutti i giorni" : è sostenibile, efficace ed economico?.
In:
Jahrestreffen der Physio-/Ergotherapeut/innen im RLS Sturzpräventionsprojekt, Bellinzona, Schweiz, 15. Juni 2021.
-
Nast, Irina; Scheermesser, Mandy; Bruderer-Hofstetter, Marina; Heinzmann Stettler, Christine Therese; Saner-Bissig, Jeannette; Wirz, Markus; Schämann, Astrid; et al.,
2019.
Advanced practice in physiotherapy : an actual literature overview.
In:
WCPT Congress Proceedings.
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
-
Nast, Irina; Heine, Michael,
2019.
Auf zu neuen Ufern : das IFK-Modellvorhaben für mehr Autonomie.
In:
Therapie Leipzig, Leipzig, 9. März 2019.
-
Nast, Irina; et al.,
2019.
Internationale Entwicklungen im Bereich Advanced Practice.
In:
1. Swiss APP-Symposium : Grundlagen und Zukunftsperspektiven, Winterthur, 25. Januar 2019.
-
Nast, Irina; Scheermesser, Mandy; Wirz, Markus; Schämann, Astrid,
2019.
In:
WCPT Congress Proceedings.
World Confederation of Physical Therapy Congress, Geneva, 10-13 May 2019.
-
Nast, Irina; Scheermesser, Mandy; Bruderer-Hofstetter, Marina; Heinzmann Stettler, Christine Therese; Horvath, Christian; Huber, Martin; Keller, Muriel; Müller, Ursula; Saner-Bissig, Jeannette; Tschupp, Katrin; Schämann, Astrid,
2018.
In:
1st International Conference: «Countering Staff Shortage Among Health Professions», Bern, 25-26 Oktober 2018.
-
Nast, Irina,
2018.
In:
SAR-FORUM, Bad Zurzach, 14. Juni 2018.
-
Wirz, Markus; Bauer, Christoph; Nast, Irina; Graf, Eveline; Schämann, Astrid,
2016.
Entwicklung, Implementierung und Evaluation neuer Technologien in der Physiotherapie.
In:
Abstractband Forschungssymposium Physiotherapie 2016.
Forschungssymposium Physiotherapie - Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft, Bochum, Deutschland, 17.-18. November 2016.
-
Niedermann Schneider, Karin; Nast, Irina; Zenger, Daniela; Vliet Vlieland, Thea; van Bodegom-Vos, Leti,
2014.
In:
Symposium Health Professionals in Rheumatology, Interlaken, Schweiz, 4.-5. September 2014.
-
Nast, Irina; Barbero, Marco; Schoeb, Veronika; Tal, Amir; Masotti, Barbara; Rau, Barbara; Schmid, Stefan; Kool, Jan,
2012.
Swiss research priorities : how are they defined and what is expected?.
In:
Physio Congress 2012, Geneva, 10-11 May 2012.
-
Nast, Irina; Allet, Lara; Scheermesser, Mandy; Stegen, Cordula Mareike; Bürge, Elisabeth; Schämann, Astrid,
2012.
In:
Swiss Congress for Health Professions, Winterthur, 31. Mai - 1. Juni 2012.
-
Schoeb, Veronica; Rau, Barbara; Nast, Irina; Barbero, Marco; Tal, Amir; Kool, Jan,
2012.
In:
Swiss Congress for Health Professions, Winterthur, 31. Mai - 1. Juni 2012.