Prof. Dr. Petra Barthelmess

Prof. Dr. Petra Barthelmess
ZHAW
School of Management and Law
Abteilung International Business
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Leitungsfunktion
- Studiengangleitung Master International Business
- Leitung Lehre Abteilung International Business
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin für die Bereiche Internationale Beziehungen, Politische Ökonomie und Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation in Bachelor- und Masterstudiengängen, Weiterbildungskursen und im International Executive MBA
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Internationale Beziehungen
Politische Ökonomie
Interkulturelle Kommunikation
Internationales Geschäftsumfeld mit Fokus Ostasien
Politik und Wirtschaftssysteme in Ostasien / Asiatischer Staatskapitalismus
Ostasiatische Kulturgeschichte
E-Learning / Educational Video Podcasting
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Unabhängigen Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg, 1997-2000.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsstelle für Sicherheitspolitik, ETH Zürich 2001-2005.
Mitglied des Einwohnerrats der Stadt Aarau (parteilos), 2004 - 2007.
Mitglied der parlamentarischen Finanz- und Geschäftsprüfungskommission der Stadt Aarau, 2004-2007.
Mitglied des Steering Committees des Schweizer Aussenministeriums / Präsenz Schweiz betreffend Gestaltung und Kommunikation des Schweizer Auftritts an der Weltausstellung in Yeosu Südkorea 2012.
Mitglied der Jury des Schweizer Aussenministeriums / Präsenz Schweiz betreffend Gestaltung und Kommunikation des Schweizer Auftritts an der Weltausstellung in Yeosu Südkorea 2012.
Intercultural Coach und Beraterin für das International Olympische Komitee, Lausanne, mit Fokus auf Vorbereitungsarbeiten Winterolympiade PyeongChang Südkorea 2013-heute.
Auszeichnung ZHAW Best Teaching Practice Award 2011.
Wissenschaftliche Beratung Serie "Frieden" (Zodiac Pictures).
Aus- und Fortbildung
Studium der allgemeinen Geschichte und der Sinologie, Universität Zürich.
Forschungsstipendium der Franklin D. Roosevelt Foundation (Hyde Park, New York).
Doktorat im Fach Geschichte der Neuzeit, Universität Zürich.
Beitragsempfängerin des Schweizerischen Nationalfonds Marie Heim-Vögtlin Stipendiums.
Projekte
Publikationen
-
Barthelmess, Petra; Björck, Albena; Gysin, Emanuel; Dela Cruz, Jeremy,
2021.
Preparing agile transformation : a framework for assessment of the organizational culture readiness.
Journal of Applied Business and Economics.
23(6), S. 232-246.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.33423/jabe.v23i6.4689
-
Yang Meier, Dong; Barthelmess, Petra; Sun, Wei; Liberatore, Florian,
2020.
Journal of Medical Internet Research.
22(10), S. e18801.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.2196/18801
-
Müller Werder, Claude; Barthelmess, Petra; Berger, Christian; Kucza, Gunther; Müller, Maximilian; Sieber, Philipp,
2019.
Editorial : Flexibles Lernen an Hochschulen gestalten.
Zeitschrift für Hochschulentwicklung.
14(3), S. 9-17.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3217/zfhe-14-03/01
-
Barthelmess Röthlisberger, Petra; Enzmann, Patricia; Settelen, Michael; Schärmeli, Nicolas,
2018.
Navigating ambiguity : distributive and integrative negotiation tactics in China.
Central European Business Review.
7(2), S. 21-43.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18267/j.cebr.197
-
Luescher, Raphael; Barthelmess Röthlisberger, Petra; Kim, Su-Yeong; Richter, Ulf Henning; Mittag, Michael,
2016.
Conceptualizing creativity : general and cultural biases in Gough's creative personality scale.
The Journal of Creative Behavior.
53(1), S. 30-43.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1002/jocb.160
-
Barthelmess Röthlisberger, Petra; Schüz, Mathias; Fuchs, Rainer; Kučera, Dušan; Prandini, Markus,
2013.
Central European Business Review.
2(2), S. 7-18.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18267/j.cebr.41
-
Prandini, Markus; Vervoort Isler, Petronella; Barthelmess, Petra,
2012.
Responsible management education for 21st century leadership.
Central European Business Review.
1(2), S. 16-22.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18267/j.cebr.13
-
Barthelmess Röthlisberger, Petra,
2006.
Raubschätze, Nazikonten und Bankgeheimnis : ein paar Überlegungen zu den Fakten und Gerüchten.
Schweizerische Zeitschrift für Geschichte.
56(4), S. 410-434.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-1691
-
Barthelmess Röthlisberger, Petra,
2006.
Zürich:
Universität Zürich.
-
König, Mario; Uhlig, Christiane; Barthelmess, Petra; Pfaffenroth, Peter; Zeugin, Bettina,
2001.
Zürich:
Chronos.
Veröffentlichungen der Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg ; 9.
ISBN 3-0340-0609-8.
-
Barthelmess, Petra; Björck, Albena; Gysin, Emanuel; Dela Cruz, Jeremy,
2020.
Organizational culture readiness for agile [Paper].
In:
20th EURAM Annual Conference, Dublin, Ireland, 4-6 December 2020.
-
Björck, Albena; Barthelmess, Petra,
2020.
In:
Proceedings of the International Crisis and Risk Communication Conference.
International Crisis and Risk Communication Conference, Orlando, USA, 9-11 March 2020.
Nicholson School of Communication and Media.
S. 17-20.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.30658/icrcc.2020.4
-
Björck, Albena; Barthelmess, Petra,
2019.
Internal crisis communication and corporate culture : forging the links [Paper].
In:
ERAZ 2019 Conference Proceedings.
5th International Conference – ERAZ 2019 - Knowledge Based Sustainable Development, Budapest, Hungary, 23 May 2019.
Association of Economists and Managers of the Balkans.
S. 215-222.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.31410/ERAZ.2019.215
-
Barthelmess, Petra; Hirt, Thomas,
2013.
Police.
2013(5).
-
Barthelmess Röthlisberger, Petra,
2012.
Switzerland, the beautiful : swiss image abroad.
Competence.
2012(1), S. 19-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4362
-
Barthelmess, Petra; Hannich, Frank; Weissert, Susanne,
2011.
Swiss-South Korean comparative study on image perception and ecological orientation.
Swiss Federal Department of Foreign Affairs (FDFA).
-
Barthelmess Röthlisberger, Petra,
2003.
Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik.
S. 129-158.
Verfügbar unter: http://www.css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/Bulletin_2003.pdf
-
Barthelmess, Petra,
2002.
Risikogesellschaft auf der Suche nach Sicherheit.
Schweizer Monat.
81/82(12/1).
Verfügbar unter: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=smh-002%3A2002%3A82%3A%3A28#59
-
Barthelmess Röthlisberger, Petra Y.,
2002.
Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik.
S. 27-61.
Verfügbar unter: http://www.css.ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/cis/center-for-securities-studies/pdfs/Bulletin_2002.pdf
-
Barthelmess, Petra,
2017.
In:
Best Teaching - Best Practices 2017: Vermittlung von Wissenschaftlichkeit, Winterthur, 6. September 2017.
-
Barthelmess, Petra,
2012.
In:
Symposium Sungkyunkwan (World Expo 2012), Seoul, Korea, 3 April 2012.
-
Barthelmess, Petra,
2012.
World Expo Symposium Nachhaltigkeit fördern : Initiativen für eine grünere Zukunft.
In:
Symposium SML (World Expo 2012), Winterthur, 15. Mai 2012.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Christiane Uhlig, Petra Barthelmess, Mario König, Peter Pfaffenroth, Bettina Zeugin, Tarnung, Transfer, Transit. Die Schweiz als Drehscheibe verdeckter deutscher Operationen (1939-1952), editor: Independent Commission of Experts Switzerland – World War II, Study no. 9, Zurich 2001. www.uek.ch/de/_veröffentlichungen.htm oder www.chronos-verlag.ch
Petra Y. Barthelmess, „Risikogesellschaft auf der Suche nach Sicherheit. Bericht der Arbeitsgruppe IV: Geopolitische Sicherheit“, in: Schweizer Monatshefte, 12/1, 2002, p. 46-47.
Petra Y. Barthelmess. „Transnationale organisierte Kriminalität: Ordnungspolitische Eingriffe auf internationaler Ebene und in der Schweiz“, in: Bulletin 2002 zur schweizerischen Sicherheitspolitik (2002), editor: Center for Security Studies, ETH Zurich. www.css.ethz.ch/publications
Petra Y. Barthelmess. „Der internationale Terrorismus und die innere Sicherheit. Eine sicherheitspolitische und rechtsstaatliche Herausforderung“, in: Bulletin 2003 zur schweizerischen Sicherheitspolitik (2003), editor: Center for Security Studies, ETH Zurich, www.css.ethz.ch/publications
Petra Y. Barthelmess, Tarnoperationen und Geheimgeschäfte auf dem Schweizer Finanzplatz. Verdeckte deutsch-schweizerische Umgehungsgeschäfte und die Frage der nationalsozialistischen Täterkonten im Zweiten Weltkrieg, Zurich 2006.
Petra Y. Barthelmess, Raubschätze, Nazikonten und Bankgeheimnis. Ein paar Überlegungen zu den Fakten und Gerüchten, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 56, 2006, p. 410-434.
Petra Y. Barthelmess, „Liechtensteinische Finanzbeziehungen zur Zeit des Nationalsozialismus“, in: Jahrbuch des historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, 105, 2006, p. 254-257.