Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Türöffner:innen im Quartier

Ein interprofessionelles Projekt

Auf einen Blick

Beschreibung

Ursprung dieses Projekts ist die Erfahrung, dass ältere Menschen soziale oder gesundheitsbezogene Angebote oft nicht kennen und/oder von der Werbung nicht erreicht werden. Hier setzt das Projekt «Türöffner:innen im Quartier» an. Dabei entwickeln Forschende der ZHAW ein wissenschaftlich fundiertes, komplexes Konzept für ein interprofessionelles Angebot. Mit dem Angebot sollen ältere Menschen niederschwellig erreicht werden. Im Fokus stehen insbesondere Menschen, die Angebote wie präventive Wohnraumanpassung, Haushaltshilfe, ÖV-ergänzende Fahrdienste oder Sozialberatung bisher wenig genutzt haben.

Expert:innen verschiedener Berufsgruppen an der ZHAW erarbeiten und evaluieren das Konzept. Federführend sind dabei Brigitte Gantschnig, Leiterin Forschung Institut für Ergotherapie, Katharina Fierz, Leiterin Institut für Pflege (beide Departement Gesundheit) und Sylvie Johner-Kobi, Professorin am Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe (Departement Soziale Arbeit). Das Projekt soll bis Oktober 2023 abgeschlossen sein.

Weiterführende Informationen