Daniela Hengen-Lang

Daniela Hengen-Lang
ZHAW
Gesundheit
Institut für Ergotherapie
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin und Modulverantwortliche, Institut für Ergotherapie
Aus- und Fortbildung
2003-2006, Ausbildung und Abschluss zum European Master of Science in Occupational Therapy am Karolinska Institut in Stockholm, Schweden, an der Hoogeschool van Amsterdam, Amsterdam, Niederlande, an der School of Occupational Therapy and Physiotherapy Naestved, Dänemark und an der University of Brighton, School for Health Professions, Occupational Therapy Division,Eastbourne, England.
1992-1995, Ausbildung und Abschluss an der Berufsfachschule für Ergotherapie, München, Deutschland
Publikationen
-
Gantschnig, Brigitte; Hengen-Lang, Daniela,
2009.
Bedeutung von Handwerk für die Ergotherapie : eine Literaturübersicht
.
In:
Winkelmann, Imke, Hrsg.,
Handwerk in der Ergotherapie.
Stuttgart:
Thieme.
S. 15-25.
-
Hengen-Lang, Daniela; Roos, Kim Caroline,
2011.
Bezugswissenschaften und Ergotherapie : Ergotherapie als Wissenschaft
.
In:
Studienführer : Health Care Studies : Bachelor of Science (B.Sc.).
Hamburg:
Hamburger Fern-Hochschule HFH.
S. 1-64.