Sylvia Wick

Sylvia Wick
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Fachgruppe für Lebensmittel-Qualitätsmanagement und –Recht
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht
seit 2013
www.zhaw.ch/ilgi/qm-lebensmittelrecht
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- Einführung ins EU-Lebensmittelrecht / ONLINE
- Einführung: Anforderungen an die Konformität von Lebensmittelverpackungen
- Nachhaltige Verpackungen: Grundlagen, Materialien & Bewertung
- CAS Lebensmittelrecht
- Einführung: Chemische Gefahren in HACCP
- CAS Food Quality Insight
- Einführung in die gesetzlich geforderte Selbstkontrolle
- Grundkurs: HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Point) mit Praxistag
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Schweizer und EU-Lebensmittelrecht:
insbesondere Regelungsbereich Lebensmittelhygiene, Stoffe und Zusätze
sowie Rechtsrahmen für Lebensmittelverpackungen (Konformitätserklärungen) und
Anforderungen im Rahmen der Selbstkontrolle inklusive deren Umsetzung im Betrieb
Lebensmittelsicherheit:
GHP und HACCP (Schwerpunkt Erstellung und Durchführung von Gefahrenanalysen gemäss Codex Alimentarius)
Beruflicher Werdegang
Mitarbeiterin Zentrales Qualitätsmanagement - Lebensmittelrecht und Entwicklung
OMIRA Oberland-Milchverwertung GmbH
2008-2013
Aus- und Fortbildung
M.Sc. Ernährungswissenschaft
Fachrichtung: Lebensmittelwissenschaft
Technische Universität München
Mitglied in Netzwerken
Verband der Oecotrophologen e.V. (VDOE)
Projekte
- Überblick gesetzliche Massnahmen zum Salzgehalt in Lebensmitteln in ausgewählten EU-Staaten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung und Revidierung einer Branchenleitlinie zur Erfüllung der gesetzlich geforderten Selbstkontrolle für die Produktion oder Inverkehrbringung von essbaren Insekten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Cocoa in Numbers – from data to knowledge / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- In-House-Coaching im Bereich des Schweizer Lebensmittelrechts / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- In-House-Coaching: Einführung - chemische Gefahren in HACCP (Detailhandel und Lebensmittelhersteller) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- In-House-Coaching: HACCP-Konzept (Hersteller von Lebensmittelverpackungen) / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung und Implementierung eines Selbstkontrollkonzeptes gemäss gesetzlichen Vorgaben in einem kaffeeherstellenden Betrieb / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung und Implementierung eines Selbstkontrollkonzeptes gemäss gesetzlichen Vorgaben in einer Küche mit Cateringbetrieb / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Chatelain, Karin; André, Amandine; Freimüller Leischtfeld, Susette; Schneider, Monika; Wick, Sylvia; Keller, Regula; Trachsel, Sonja; Waldner, Tim; Vorburger, Robert; Miescher Schwenninger, Susanne; Chetschik, Irene,
2022.
Cocoa in numbers : from data to knowledge [Poster].
In:
10th Round Table Cocoa, Hamburg, Germany, 2-3 June 2022.
-
Chetschik, Irene; Chatelain, Karin; Miescher Schwenninger, Susanne; Stucki, Matthias; Trachsel, Sonja; Wick, Sylvia; Vorburger, Robert; Schneider, Monika; Bratschi, Thomas; Hühn, Tilo,
2019.
Cocoa in numbers : from data to knowledge [Poster].
In:
8. Round Table Cocoa, Hamburg, 13 - 14. Juni 2019.
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn; Kobler-Wehrli, Sonja; Wick, Sylvia,
2017.
Lebensmittelrecht 2017 : verpflichtende Nährwertdeklaration.
Lebensmittel-Industrie: Fachmagazin für das Management der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
2017(3/4), S. 27-29.
Verfügbar unter: https://www.lebensmittelindustrie.com/archiv-redaktion/2017/ausgabe-3/4/lebensmittelrecht-2017-verpflichtende-naehrwertdeklaration
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn; Wick, Sylvia,
2015.
Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht.
2015(5), S. 600-617.
-
Kirchsteiger-Meier, Evelyn; Wick, Sylvia,
2014.
Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht.
2014(4), S. 438-460.