Nina Brüesch

Nina Brüesch
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe
Fachstelle für Kooperationen und Vernetzung
Praxismodule
ZHAW Soziale Arbeit
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
qualitative Forschungsmethoden, insbesondere Biografieforschung
Evaluationsforschung
mehrfach belastete Gruppen und Prekarität/Armut
Aus- und Fortbildung
Master of Science in Social Work ZFH, ZHAW (2021)
Bachelor of Science in Social Work ZFH, ZHAW (2018)
Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften: Fachrichtung Populäre Kulturen, Ethnologie und Politikwissenschaften, Universität Zürich (2013)
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftliche Assistentin, Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe, ZAHW (2018-2021)
Sozialarbeiterin im Profil Familie sowie Erwachsene, Sozialzentrum Ausstellungsstrasse, Soziale Dienste der Stadt Zürich (2017/2018)
Sozialarbeiterin i.A. sowie in Springerfunktion, Wohn- und Tageszentrum Heizenholz, Zkj (2015-2017)
Sozialarbeiterin i.A. im Profil Familie, Sozialzentrum Ausstellungsstrasse, Soziale Dienste der Stadt Zürich (2016-2017)
Praktikantin Sonderpädagogisch-therapeutische Tagesschule Zürich, Stiftung m.a.c (2013/2014)
Projekte
- Begleitevaluation Tandemprogramm 2021 bis 2023 / Teammitglied / Projekt laufend
- Evaluation Projekt "MY PERSPECTIVE" / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Wissenschaftliche Begleitung des Förderprojekts «engagement-lokal» / Teammitglied / Projekt laufend
- Evaluation Pilotprojekt "Überbrückungshilfe" der Stadt Luzern / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Gewaltprävention bei (potenziellen) Tatpersonen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Förderung der Qualifizierung Erwachsener: armutsgefährdete und -betroffene Personen in ihren Lebenswelten erreichen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Sexwork und Corona / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Informationen und Hilfsmittel zu Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus für Sozialdienste und Fachpersonen, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Datenerhebung pandemiebedingte, kostenlose Mahlzeiten-, Lebensmittel und Gutscheinabgaben in der Stadt Zürich. / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Caseload Converter / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Evaluation des projets pour les jeunes en Suisse / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Rolle islamischer Betreuungspersonen und muslimischer Gemeinschaften bei der Prävention islamistischer Radikalisierung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Evaluation interkultureller Jugendaustausch zwischen Bosnien und Herzegowina und der Schweiz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Analyse und Grundlagenarbeit zu Austausch und Mobilität in der ausserschulischen Jugendarbeit / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Stadt der Zukunft II - ZRH3039 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Bernhardt, Christiane; Brüesch, Nina; Freitag, Riccarda,
2022.
Stuttgart:
Werkstatt PARITÄT gemeinnützige GmbH.
Verfügbar unter: https://www.werkstatt-paritaet-bw.de/sites/default/files/2022-12/Projektbrosch%C3%BCre_WORKS.pdf
-
Brüesch, Nina; Herzig, Michael; Khater, Nadine; Müller, Manuela; Steiner, Carmen; Tschumi, Lisa; Trümpy, Anja,
2021.
Auswirkungen der Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie auf Sexarbeit und Sexarbeitende in Zürich.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3129
-
Wicht, Laurent; Scalambrin, Laure; Eser Davolio, Miryam; Brüesch, Nina; Solcà, Paola,
2021.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24389
-
Eser Davolio, Miryam; Adili, Kushtrim; Rether, Ayesha; Brüesch, Nina,
2021.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23250
-
Götzö, Monika; Herzig, Michael; Mey, Eva; Adili, Kushtrim; Brüesch, Nina; Hausherr, Mirjam,
2021.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22446
-
Eser Davolio, Miryam; Strohmeier Navarro Smith, Rahel; Meier, Gisela; Brüesch, Nina,
2021.
Vorstudie Innocheck-Projekt "Caseload Converter" in der Sozialhilfe.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22261
-
Johner-Kobi, Sylvie; Kubat, Sonja; Slankamenac, Maja; Brüesch, Nina,
2019.
Evaluation interkultureller Jugendaustausch zwischen Bosnien und Herzegowina und der Schweiz.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18731
-
Gehrig, Milena; Eser Davolio, Miryam; Brüesch, Nina; Steiner, Isabelle; Adili, Kushtrim; Gül, Garabet; Mezzena, Sylvie; Krummenacher, Laetitia; Benini, Sara; Vanini, Alina,
2019.
Grundlagenanalyse zu Austausch und Mobilität in der ausserschulischen Jugendarbeit : Schlussbericht.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3146
-
Götzö, Monika; Adili, Kushtrim; Brüesch, Nina,
2022.
In the context of Covid 19 : innovative social integration measures for new poverty.
In:
11th European Conference for Social Work Research (ECSWR): Enhancing and sustaining social inclusion through social work research, Amsterdam, The Netherlands, 6-8 April 2022.