Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Michael Herzig

Michael Herzig

Michael Herzig

ZHAW Soziale Arbeit
Institut für Sozialmanagement
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

+41 (0) 58 934 85 22
michael.herzig@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Tätigkeit

Dozent für Sozialmanagement

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

CAS Betriebswirtschaft und finanzielle Führung in Non-Profit-Organisationen

Aus- und Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Fachliche Schwerpunkte: Sucht und Suchtpolitik, Politische Steuerung und Regulierung, Non-Profit-Management
Unterichtsschwerpunkte: Sucht (Bachelor Soziale Arbeit), BWL für Non-Profit-Organisationen (Weiterbildung)
Dienstleistungen: Innovation, Fehlerkultur, Lernende Organisation, Prozessoptimierungen, Organisations- und Umweltanalysen, Bedarfseinschätzungen, Strategie, Businesspläne.

Beruflicher Werdegang

Seit 2015: Dozent für Sozialmanagement an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit
Seit 2007: Freiberuflicher Autor (Kriminalromane, Kurzgeschichten, Drehbücher etc.)
2011-2014: Vizedirektor der Sozialen Einrichtungen und Betriebe der Stadt Zürich SEB
2004-2014: Geschäftsbereichsleiter Sucht & Drogen im Sozialdepartement der Stadt Zürich (Substitutionsbehandlungen; Kontakt- und Anlaufstellen für Drogen Konsumierende; Tagestruktur, Beschäftigungsprogramme, aufsuchende Sozialarbeit)
1998-2004: Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Stadt Zürich
1992-1998: Redakteur der Zeitschrift "Familienfragen" im Bundesamt für Sozialversicherung BSV
1984-1992: Journalist, Lehrer, wissenschaftlicher Assistent, Verkäufer

Aus- und Fortbildung

2016: CAS Hochschuldidaktik, Pädagogische Hochschule Zürich PHZ
2008: Executive Master Of Business Administration (EMBA HSG), Universität St. Gallen
2002: St. Galler Kaderseminar: General Management-Training, Universität St. Gallen
1997: Umgang mit Medien: Ausbildung für Informationsbeauftragte, Medienausbildungszentrum MAZ Luzern
1996: Combattre l'exclusion, Université de Lausanne
1996: Management des Organisations Internationales, Institut de hautes études en administration publique IDHEAP, Lausanne
1994: Lic. phil. I: Geschichte, Politologie und Staatsrecht, Universität Bern

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Weitere Publikationen

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Farben der Liebe. Ein Besuch im Fanblock von Borussia Dortmund. In: NZZ am Sonntag, 14.12.2014.
Was soll dieser Kampfbegriff? Kommentar zur Kampagne gegen die "Sozialindustrie". In: Die Zeit, 17.10.2014.
Clubs, es liegt an euch! Kommentar zur Fangewalt. In: Die Zeit, 21.07.2014.
Kein Grund, sich über Kokainreste im Abwasser zu empören. Warum Abwassermessungen wenig zur Drogenpolitik beitragen. In: NZZ am Sonntag, 1. Juni 2014.
Ich geh kaputt, gehst du mit? Die Sache mit den Drogen. In: Lurker Grand & André P. Tschan (Hrsg.). Heute und Danach. The Swiss Underground Music Scene of the 80‘s. Zürich: Edition Patrick Frey 2012.
Rebel Beat. Vom Scheitern einer Rockband: In: Lurker Grand & André P. Tschan (Hrsg.). Heute und Danach. The Swiss Underground Music Scene of the 80‘s. Zürich: Edition Patrick Frey 2012.
Drogenpolitik der Stadt Zürich. Strategien – Massnahmen – Perspektiven. Zürich: Stadt Zürich 2004 (mit Andrea Feller).