Michael Herzig

Michael Herzig
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Sozialmanagement
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent für Sozialmanagement
www.zhaw.ch/ism
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Betriebswirtschaft und finanzielle Führung in Non-Profit-Organisationen
- CAS Digital Marketing in NPO
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Fachliche Schwerpunkte: Sucht und Suchtpolitik, Politische Steuerung und Regulierung, Non-Profit-Management
Unterichtsschwerpunkte: Sucht (Bachelor Soziale Arbeit), BWL für Non-Profit-Organisationen (Weiterbildung)
Dienstleistungen: Innovation, Fehlerkultur, Lernende Organisation, Prozessoptimierungen, Organisations- und Umweltanalysen, Bedarfseinschätzungen, Strategie, Businesspläne.
Aus- und Fortbildung
2016: CAS Hochschuldidaktik, Pädagogische Hochschule Zürich PHZ
2008: Executive Master Of Business Administration (EMBA HSG), Universität St. Gallen
2002: St. Galler Kaderseminar: General Management-Training, Universität St. Gallen
1997: Umgang mit Medien: Ausbildung für Informationsbeauftragte, Medienausbildungszentrum MAZ Luzern
1996: Combattre l'exclusion, Université de Lausanne
1996: Management des Organisations Internationales, Institut de hautes études en administration publique IDHEAP, Lausanne
1994: Lic. phil. I: Geschichte, Politologie und Staatsrecht, Universität Bern
Beruflicher Werdegang
Seit 2015: Dozent für Sozialmanagement an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Soziale Arbeit
Seit 2007: Freiberuflicher Autor (Kriminalromane, Kurzgeschichten, Drehbücher etc.)
2011-2014: Vizedirektor der Sozialen Einrichtungen und Betriebe der Stadt Zürich SEB
2004-2014: Geschäftsbereichsleiter Sucht & Drogen im Sozialdepartement der Stadt Zürich (Substitutionsbehandlungen; Kontakt- und Anlaufstellen für Drogen Konsumierende; Tagestruktur, Beschäftigungsprogramme, aufsuchende Sozialarbeit)
1998-2004: Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen der Stadt Zürich
1992-1998: Redakteur der Zeitschrift "Familienfragen" im Bundesamt für Sozialversicherung BSV
1984-1992: Journalist, Lehrer, wissenschaftlicher Assistent, Verkäufer
Mitglied in Netzwerken
- Association for Research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action (ARNOVA)
- Correlation Network – European Network Social Inclusion & Health
- Penser la Suisse
Projekte
- Service User Involvement in der Ausbildung der Sozialen Arbeit / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Sexwork und Corona / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Datenerhebung pandemiebedingte, kostenlose Mahlzeiten-, Lebensmittel und Gutscheinabgaben in der Stadt Zürich. / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Strategieberatung in einer Non-Profit-Organisation / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organisationsberatung in einem heilpädagogischen Schul- und Beratungszentrum / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organisationsberatung in einem Sonderschulheim / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Strategieberatung in der Arbeitsintegration / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Überarbeitung der Prozesse und der Aktenführung in einem kommunalen Sozialdienst / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Beratung bei der Erstellung eines Marketingkonzeptes / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Cannabis-Prohibition: Die Fragen, die niemand stellt / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Umsetzung der UNO-BRK in der St. Josef-Stiftung Bremgarten / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Führungsentwicklung in einem KMU / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Betreutes Wohnen für Jugendliche / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Fehler- und Feedbackkultur / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Bedarfserhebung betreute Wohnformen und Tagesstrukturangebote / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Fehlerkultur in einem kommunalen Sozialdienst / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organisationsentwicklung in einem kommunalen Sozialdienst / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Herzig, Michael,
2019.
Realitätsflash : Drogenpolitik als Lernfeld für Polizei und Sozialarbeit.
Soziale Arbeit.
68(5/6), S. 216-222.
-
Bänziger, Peter-Paul; Herzig, Michael; Koller, Christian; Savary, Jean-Félix; Zobel, Frank,
2022.
Die Schweiz auf Drogen : Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965-2022.
Zürich:
Chronos.
ISBN 978-3-0340-1683-4.
-
Herzig, Michael,
2022.
NZZ Geschichte.
(42), S. 50-58.
Verfügbar unter: https://www.nzz.ch/geschichte/ein-land-in-panik-ld.1702520
-
Meier, Gisela; Herzig, Michael,
2022.
Service User Involvement in der Ausbildung in Zürich : ein Pilotprojekt.
SUI Newsletter.
(5), S. 6-7.
Verfügbar unter: https://www.researchgate.net/publication/362928433_SUI_Newsletter_Aug-2022
-
Miotti, Laura; Herzig, Michael,
2022.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(16), S. 26-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24444
-
Herzig, Michael,
2022.
Flashback ohne Suchtpotential : Erinnerungen an das drogenpolitische Aufräumen
.
In:
Uchtenhagen, Ambros, Hrsg.,
30 Jahre Schweizer Drogenpolitik 1991-2021.
Zürich:
Rüffer & Rub.
S. 184-191.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-26215
-
Brüesch, Nina; Herzig, Michael; Khater, Nadine; Müller, Manuela; Steiner, Carmen; Tschumi, Lisa; Trümpy, Anja,
2021.
Auswirkungen der Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie auf Sexarbeit und Sexarbeitende in Zürich.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3129
-
Götzö, Monika; Herzig, Michael; Mey, Eva; Adili, Kushtrim; Brüesch, Nina; Hausherr, Mirjam,
2021.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22446
-
Leite de Araújo, Erilene; Herzig, Michael,
2021.
Ausgrenzung unter Ausgegrenzten.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(15), S. 22-24.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23711
-
Herzig, Michael,
2021.
Innovationsversprechen und Repressionsrealität in der Schweizer Drogenpolitik.
rausch : Wiener Zeitschrift für Suchttherapie.
9(3/4), S. 196-203.
-
Herzig, Michael; Wolf, Miriam,
2019.
Inside Switzerland’s radical drug policy innovation.
Stanford Social Innovation Review.
Verfügbar unter: https://ssir.org/articles/entry/inside_switzerlands_radical_drug_policy_innovation#
-
Herzig, Michael; Zobel, Frank; Cattacin, Sandro,
2019.
Cannabispolitik : die Fragen, die niemand stellt.
Zürich:
Seismo.
ISBN 978-3-30777-195-2.
-
Frost-Ebinger, Silvia; Herzig, Michael,
2019.
Verantwortung verteilen : Selbstorganisationspotential in hierarchischen Strukturen.
SozialAktuell.
2019(6), S. 20-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3206
-
Herzig, Michael,
2018.
Praxis Ergotherapie.
2018(5), S. 270-275.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1440
-
Herzig, Michael; Sundermann, Larissa M.,
2018.
In:
Gmür, Markus; Andeßner, René; Greiling, Dorothea; Theuvsen, Ludwig, Hrsg.,
Wohin entwickelt sich der dritte Sektor? : konzeptionelle und empirische Beiträge aus der Forschung : Tagungsband zum 13. Internationalen NPO-Forschungscolloquium an der Universität Fribourg/Freiburg, 19. und 20. April 2018.
13. Internationales NPO-Forschungscolloquium, Fribourg, 19.-20. April 2018.
Freiburg:
Universität Freiburg.
S. 215-222.
-
Herzig, Michael; Sundermann, Larissa M.,
2018.
Fehlerkultur im Qualitätsmanagement von NPO [Paper].
In:
13. Internationales NPO-Forschungscolloquium, Fribourg, 19.-20. April 2018.
S. 1-4.
-
Herzig, Michael; Frost-Ebinger, Silvia,
2018.
Führungsdilemmata in sozialen Organisationen.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3483
-
Kocher, Ursula; Herzig, Michael,
2017.
SozialAktuell.
2017(11), S. 10-13.
-
Herzig, Michael; Gisler, Fiona,
2017.
Hinterfragt: Strategieüberprüfung sozialer Institutionen : rosige Zukunft in grüner Landschaft?.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
7, S. 12-13.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-13685
-
Herzig, Michael,
2017.
SozialAktuell.
2017(10), S. 21-23.
-
Herzig, Michael,
2016.
Der hartnäckige Glaube an Verbote.
Die Wochenzeitung.
2016(17).
Verfügbar unter: https://www.woz.ch/-6b49
-
Herzig, Michael,
2015.
Woran die Schweizer Drogenpolitik scheitert.
Die Wochenzeitung.
2015(17).
Verfügbar unter: https://www.woz.ch/-5c65
-
Herzig, Michael,
2015.
Das Vier-Säulen-Modell in der Drogenpolitik
.
In:
Riedi, Anna Maria; Zwilling, Michael; Meier Kressig, Marcel; Benz Bartoletta, Petra; Aebi Zindel, Doris, Hrsg.,
Handbuch Sozialwesen Schweiz.
Bern:
Haupt.
S. 340-344.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Farben der Liebe. Ein Besuch im Fanblock von Borussia Dortmund. In: NZZ am Sonntag, 14.12.2014.
Was soll dieser Kampfbegriff? Kommentar zur Kampagne gegen die "Sozialindustrie". In: Die Zeit, 17.10.2014.
Clubs, es liegt an euch! Kommentar zur Fangewalt. In: Die Zeit, 21.07.2014.
Kein Grund, sich über Kokainreste im Abwasser zu empören. Warum Abwassermessungen wenig zur Drogenpolitik beitragen. In: NZZ am Sonntag, 1. Juni 2014.
Ich geh kaputt, gehst du mit? Die Sache mit den Drogen. In: Lurker Grand & André P. Tschan (Hrsg.). Heute und Danach. The Swiss Underground Music Scene of the 80‘s. Zürich: Edition Patrick Frey 2012.
Rebel Beat. Vom Scheitern einer Rockband: In: Lurker Grand & André P. Tschan (Hrsg.). Heute und Danach. The Swiss Underground Music Scene of the 80‘s. Zürich: Edition Patrick Frey 2012.
Drogenpolitik der Stadt Zürich. Strategien – Massnahmen – Perspektiven. Zürich: Stadt Zürich 2004 (mit Andrea Feller).