Martin Wyttenbach

Martin Wyttenbach
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Schloss
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung Forschungsgruppe Umweltplanung
Tätigkeit an der ZHAW als
Leiter der Forschungsgruppe Umweltplanung, Studienberatung, Projektleitung von Forschungsprojekten sowie Mitarbeit in den Modulen Landschaftspflege und Umweltplanung.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Besuchermanagement (Besucherzählung, Massnahmenentwicklung, Nutzungsentflechtung)
Umweltverträglichkeit (z.B. Umweltverträglichkeitsberichte UVBs)
Landschaftsökologie & Naturschutz
Beratung von Studierenden
Aus- und Fortbildung
- Umweltingenieur-Studium an der ZHAW
- Diplomarbeit zum Thema "Golf & Natur"
- Austausch an der Universität Kopenhagen (Weiterbildung in GIS)
- Masterstudium in Life Sciences
- Masterarbeit im Bereich Besuchermanagement im periurbanen Raum
Beruflicher Werdegang
-2007 Projektmitarbeit an der EAWAG (Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz der ETH)
-seit 2008 Mitarbeit an der Fachstelle Umweltplanung am Institut Umwelt & Natürliche Ressourcen
-2012 Abschluss des MSc in Umweltingenieurwesen
-2016 Teilzeitmitarbeiter BikePlan AG
-2019 Geschäftsführung IMBA Schweiz
-2020 Leitung der Forschungsgruppe Umweltplanung
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Monitoring Sihlhölzlipark / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Bikeability in Schweizer Städten und deren Agglomeration unter dem Einfluss der e-Mobilität / Teammitglied / Projekt laufend
- Nächtliche Erholungsaktivitäten im Stadtwald / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Leitfaden Wanderwegnetz Kanton Graubünden / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Ski- und Schneeschuhtouren-Monitoring Biosfera Val Müstair 2019/20 / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Massnahmenentwicklung Besuchermanagement SAC Hütte Alp Sprella / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Monitoring Leitbild Zürichsee 2050 / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Ressourcenmanagement Ski WM 2017 St.Moritz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Inoffizielle Mountainbike-Trails im Stadtwald Zürich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Pflege- und Unterhaltskonzept Geissau/Sihlhalden, Thalwil (ZH) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Besuchermanagement Parc Adula / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Besuchermanagement und Naturmonitoring Ruinaulta / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wildtier und Mensch im Naherholungsraum / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Ökologisches Potenzial auf Golfanlagen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Pachlatko, Jonathan ; Wyttenbach, Martin; Dengler, Jürgen ,
2019.
Palaearctic Grasslands.
43,
S. 23-37.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-18408
-
Rupf, Reto ; Haegeli, Pascal; Karlen, Barbara; Wyttenbach, Martin,
2018.
Does perceived crowding cause winter backcountry recreationists to displace? .
Mountain Research and Development.
39(1),
S. R60-R70.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1659/MRD-JOURNAL-D-18-00009.1
-
Rupf, Reto ; Wyttenbach, Martin; Köchli, Daniel; Hediger Wille, Martina; Lauber, Salome ; Ochsner, Pascal ; Graf, Roland Felix ,
2011.
Eco.mont.
3(2),
S. 23-32.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1553/eco.mont-3-2s23
-
Rupf, Reto ; Wyttenbach, Martin,
2019.
Besuchermonitoring als Grundlage des Besuchermanagements .
Bündnerwald.
2019(6),
S. 8-12.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-19098
-
Graf, Roland Felix ; Signer, Claudio ; Reifler-Bächtiger, Martina ; Wyttenbach, Martin; Sigrist, Benjamin ; Rupf, Reto ,
2018.
Wildlife and humans in outdoor recreational areas near cities .
Swiss Academies Factsheets.
13(2),
S. 1-8.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.5281/ZENODO.1168451
-
Graf, Roland Felix ; Signer, Claudio ; Reifler-Bächtiger, Martina ; Wyttenbach, Martin; Sigrist, Benjamin ; Rupf, Reto ,
2018.
Wildtier und Mensch im Naherholungsraum .
Akademien der Wissenschaften Schweiz.
13(2),
S. 1-8.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.5281/ZENODO.1168451
-
Wyttenbach, Martin; Rupf, Reto ,
2014.
Urban mountain biking : multiple-uses of trails on the Uetliberg in Zurich, Switzerland [ Paper ].
In:
Reimann, Mart; Sepp, Kalev; Pärna, Erkki; Tuula, Reeda, Hrsg. ,
The 7th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas (MMV), Local Community and Outdoor Recreation, Tallinn, Estonia, August 20–23, 2014 : Proceedings.
The 7th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas (MMV), Tallinn, Estonia, 20-23 August 2014.
Tallinn:
Estonia University.
S. 244-246.
-
Wyttenbach, Martin; Haider, Wolfgang; Pröbstl, Ulrike; Rupf, Reto ,
2012.
Too many people in the mountains in the winter time? [ Paper ].
In:
Fredman, Peter; Stenseke, Marie; Liljedahl, Hanna; Mossing, Anders; Laven, Daniel, Hrsg. ,
The 6th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas, Outdoor Recreation in Change – Current Knowledge and Future Challenges, Stockholm, Sweden, August 21–24, 2012 : Proceedings.
The 6th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas, Stockholm, Sweden, 21-24 August 2012.
Stockholm:
Friluftsliv i förändring.
S. 296-297.
-
Wyttenbach, Martin; Walker, Daniela; Rupf, Reto ,
2018.
E-mountain biking : potential for swiss tourism destinations .
In:
The 9th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas (MMV9).
9th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas, Bordeaux, France, 29-31 August 2019.
Bordeaux:
Bordeaux Sciences Agro.
Verfügbar unter : https://mmv9.sciencesconf.org/data/pages/last_version_abstract_book_7.pdf
-
Wyttenbach, Martin; Graf, Roland Felix ; Sigrist, Benjamin ; Karlen, Barbara; Rupf, Reto ,
2016.
In:
Monitoring and management of visitors in recreational and protected areas : abstract book.
MMV 8, Novi Sad, Serbia, 26-30 September 2016.
Novi Sad:
University of Novi Sad.
-
Rupf, Reto ; Wyttenbach, Martin; Rebsamen, D.; Braun, S.,
2008.
Impact of the tourist real estate market on landscape and nature : case study Sils, Engadine .
In:
58. International Association of Scientific Experts in Tourism (AIEST) Conference, Whistler, Canada, 7-11 September 2008.