Adrian Hochreutener

Adrian Hochreutener
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Schloss
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsgruppe Umweltplanung
www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/iunr/integrative-oekologie/umweltplanung/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Besuchermonitoring, Besuchermanagement, Recreation Ecology, Störung Wildtiere
Aus- und Fortbildung
- Bachelor in Umweltingenieurwesen, 2017, ZHAW Wädenswil
- Master in Umwelt und Natürliche Ressourcen, 2022, ZHAW Wädenswil
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Besucher:innenmanagement Naturpark Diemtigtal / Teammitglied / Projekt laufend
- Monitoring MTB-Trails Engelberg / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Besucher- und Besucherinnenmonitoring Biosphäre Entlebuch / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Mountainbiking innerhalb von Korridoren am Höhronen im Kanton Schwyz / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Nächtliche Freizeitaktivitäten im Wald / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Besuchermanagementkonzept Naturpark Gantrisch / Teammitglied / Projekt laufend
- Forschungskooperation zur Erreichung der Biodiversitätsziele eines Bergsport Unternehmens / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Revision Umweltverträglichkeitsbericht Beschneiung Minschuns / Teammitglied / Projekt laufend
- Besuchermonitoring Jungfrau-Aletsch / Teammitglied / Projekt laufend
- Besuchermanagement im Regionalen Naturpark Beverin / Teammitglied / Projekt laufend
- Untersuchung der Nutzung der Wanderwege am Panixerpass / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung der Erhebungsinstrumente zum Monitoringkonzept Zürichsee 2050 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Literaturstudie zu den Auswirkungen von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf Biodiversität / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Mountainbiking im Naherholungswald / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Monitoring Sihlhölzlipark / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Erholungsmonitoring Grün Stadt Zürich / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Untersuchung Besucherentwicklung Val Mora im Naturpark Biosfera Val Müstair / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bikeability in Schweizer Städten und deren Agglomeration unter dem Einfluss der e-Mobilität / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Nächtliche Erholungsaktivitäten im Stadtwald / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Besuchermanagement Kärpf / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Besuchermonitoring Aletschwald / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Ski- und Schneeschuhtouren-Monitoring Biosfera Val Müstair 2019/20 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Massnahmenentwicklung Besuchermanagement SAC Hütte Alp Sprella / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Einfluss von Mikro-Waldlichtungen auf die Wirbellosen-Fauna / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Monitoring Leitbild Zürichsee 2050 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Einfaches Besuchermonitoring in der Tektonikarena Sardona / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Hochreutener, Adrian; Rupf, Reto; Signer, Claudio,
2022.
Outdoorsport und Wildtiere in den Bergen.
IUNR Magazin.
2022(2), S. 20-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27315
-
Riesen, Matthias; Hochreutener, Adrian; Baerlocher, Bianca,
2021.
Nächtliche Erholungsaktivitäten im Stadtwald.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23237
-
Hochreutener, Adrian; Wyttenbach, Martin; Sauter, Daniel,
2020.
Erholungsmonitoring Grün Stadt Zürich.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23216
-
Hochreutener, Adrian; Blank, Jonathan; Rupf, Reto,
2020.
Besuchermonitoring Aletschwald : Schlussbericht.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23227
-
Hochreutener, Adrian; Riesen, Matthias; Rupf, Reto,
2019.
Besuchermonitoring Tektonikarena Sardona.
Wädenswil:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23228
-
Wyttenbach, Martin; Hochreutener, Adrian; Rupf, Reto,
2022.
A pathway to legal and sustainable mountain biking trails : Case study from Switzerland.
In:
The 11th MMV Conference: Behavioural changes of outdoor and landscape recreational consumption in Global Green Deal context. Book of abstracts.
11th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas (MMV11), Jūrmala, Latvia, 19-22 September 2022.
Jūrmala:
Vidzeme University of Applied Sciences.
Verfügbar unter: https://www.mmvconference.org/wp-content/uploads/2022/09/MMV11_abstract_book_2022.pdf
-
Hochreutener, Adrian; Rupf, Reto; Wyttenbach, Martin,
2022.
Recreationists knowledge of applicable rules in protected areas.
In:
The 11th MMV Conference: Behavioural changes of outdoor and landscape recreational consumption in Global Green Deal context. Book of abstracts.
11th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas (MMV11), Jūrmala, Latvia, 19-22 September 2022.
Jūrmala:
Vidzeme University of Applied Sciences.
Verfügbar unter: https://www.mmvconference.org/wp-content/uploads/2022/09/MMV11_abstract_book_2022.pdf
-
Hochreutener, Adrian; Rupf, Reto; Wyttenbach, Martin,
2022.
Recreation ecology in mountainous areas : insights and future research directions.
In:
International Mountain Conference, Innsbruck, Austria, 11-15 September 2022.
-
Wyttenbach, Martin; Hochreutener, Adrian; Rupf, Reto,
2022.
In:
International Mountain Conference, Innsbruck, Austria, 11-15 September 2022.
-
Hochreutener, Adrian; Pachlatko, Jonathan; Wyttenbach, Martin; Boldt, Andreas; Rupf, Reto,
2021.
In:
Aas, Øystein; Breiby, Monica; Selvaag, Sofie K.; Eriksson, Per-Ambjørn; Børrestad, Brigithe, Hrsg.,
The 10th MMV Conference: Managing outdoor recreation experiences in the Anthropocene – Resources, markets, innovations.
10th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas (MMV), online, 16-19 August 2021.
Ås:
Norwegian University of Life Sciences (NMBU).
S. 192-193.
MINA fagrapport ; 73.
Verfügbar unter: https://static02.nmbu.no/mina/publikasjoner/mina_fagrapport/pdf/mif73.pdf
-
Wyttenbach, Martin; Volpert, Felix; Hochreutener, Adrian; Rupf, Reto,
2021.
In:
The 10th MMV Conference: Managing outdoor recreation experiences in the Anthropocene – Resources, markets, innovations.
10th International Conference on Monitoring and Management of Visitors in Recreational and Protected Areas (MMV), online, 16-19 August 2021.
Ås:
Norwegian University of Life Sciences (NMBU).
S. 120-121.
Verfügbar unter: https://static02.nmbu.no/mina/publikasjoner/mina_fagrapport/pdf/mif73.pdf