Prof. Dr. Andrea Müller

Prof. Dr. Andrea Müller
ZHAW
School of Management and Law
Abteilung General Management
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW als
Dozentin für HCM und Leadership
Projekte in Forschung und Beratung
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Human Capital Management, insb. HR-Marketing
Verhalten in Organisationen, insb. Führung und Zusammenarbeit
sozial geteiltes Wissen in Organisationen und Kulturkreisen
Aus- und Fortbildung
Universitätszertifikat Organisations- und Personalentwicklung (2014)
CAS Hochschuldidaktik (2012)
Promotion, Dr. rer. nat., Universität Göttingen (2002)
Dipl. Psychologin, Technische Universität Dresden (1995)
Beruflicher Werdegang
seit 09/2007 Forschung und Lehre an der ZHAW
2006 - 2007 Lehrauftrag an der BiTS Business and Information Technology School, Iserlohn
2005 - 2008 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Sozialwissenschaften, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
2000 - 2004 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Kommunikationspsychologie, Universität Göttingen
1995 - 2000 Research Consultant, GfK Nürnberg (Marktforschung)
Mitglied in Netzwerken
- European Academy of Management
- European Association of Work and Organizational Psychology
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- swissICT "Smart Generations“
Projekte
- Strategility - Agile strategische Entscheidungsprozesse / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Zukunftsstudie Bankfachspezialisten 2030 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Value Grading® / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Leadership im Kulturbereich / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Optimierung der Steuerungsmechansimen in Organisationen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Müller, Andrea,
2018.
Organisationale Gerechtigkeit und Entlohnung aus Perspektive der Mitarbeitenden .
Wirtschaftspsychologie.
2018(2),
S. 16-26.
-
Pichel, Kerstin ; Müller, Andrea,
2018.
Strategility : agility in strategic decisions .
International Journal of Strategic Management.
18(1),
S. 81-88.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.18374/IJSM-18-1.8
-
Jehle, Elias ; Müller, Andrea,
2017.
Projektmanager in der Selbstverantwortung : Selbstmanagement führt zu mehr Klarheit und Motivation .
Zeitschrift Führung + Organisation.
86(4),
S. 220-225.
-
Scheidegger, Nicoline ; Müller, Andrea,
2015.
Wirtschaftspsychologie.
17(3),
S. 15-27.
-
Müller, Andrea; Jonas, Kai J.; Boos, Margarete,
2008.
Wirtschaftspsychologie.
2008(4).
-
Fisch, Rudolf; Müller, Andrea,
2007.
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO).
38(3),
S. 221-222.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/s11612-007-0019-2
-
Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ; Simon, Silvia; Wyssen, Theophil, Hrsg. ,
2011.
Chur:
HTW Chur.
ISBN 978-3-9522147-5-6.
-
Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ; Meyer-Ferreira, Peter; Willi, Hans,
2010.
Praxiszertifizierung "Excellence in HR-Consulting" .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Boos, Margarete; Müller, Andrea; Cornelius, Caroline,
2009.
Online-Moderation und Teletutoring : Medienkompetenz für Lehrende .
1. Auflage.
Stuttgart:
Kohlhammer.
ISBN 978-3-17-020338-9.
-
Fisch, Rudolf; Müller, Andrea; Beck, Dietrich,
2008.
Veränderungen in Organisationen : Stand und Perspektiven .
1. Auflage.
Wiesbaden:
Springer.
ISBN 978-3-531-15973-7.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/978-3-531-91166-3
-
Müller, Andrea,
2002.
Mythos Marke : eine semantische Analyse kulturellen Markenwissens .
Aachen:
Shaker.
Berichte aus der Psychologie.
ISBN 978-3-8322-0758-8.
-
Pichel, Kerstin ; Müller, Andrea,
2019.
Strategility : agile Strategieprozesse für digitale Transformationen
.
In:
Digitalisierung in der Praxis : so schaffen KMU den Weg in die Zukunft.
Wiesbaden:
Springer.
S. 295-309.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.1007/978-3-658-26137-5_20
-
Sigg, Anita ; Brunner, Hans ; Müller, Andrea,
2013.
.
In:
Sigg, Anita; Brunner, Hans; Hofmann, Roland, Hrsg. ,
Unternehmensnachfolge : Beratung, Steuerung, Lösungskonzept.
Zürich:
Orell Füssli.
S. 43-60.
-
Müller, Frithjof ; Müller, Andrea,
2019.
Knowledge risk management : how to manage future knowledge loss [ Paper ].
In:
Proceedings of the 52nd Hawaii International Conference on System Sciences.
HICSS 2019 - 52nd Hawaii International Conference on System Sciences, Manoa, USA, 8-11 January 2019.
University of Hawaii.
S. 5673-5680.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-5030
-
Scheidegger, Nicoline ; Müller, Andrea,
2017.
Adaptive conjoint analysis of professionals’ job preferences [ Paper ].
In:
ICOBHRM 2017 : 19th International Conference on Organization Behavior and Human Resource Management, Singapur, 11-12 September 2017.
World Academy of Science, Engineering and Technology.
S. 2264-2270.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.5281/zenodo.1132182
-
Labaronne, Leticia ; Müller, Andrea,
2017.
Leading modern arts and cultural organizations : what roles does it take? [ Paper ].
In:
AIMAC 2017.
14th International Conference on Arts and Cultural Management AIMAC, Beijing, 24-28 Juni 2017.
Beijing:
Peking University.
-
Müller, Andrea,
2013.
Cognitive and affective trust between HR business partners and line managers [ Poster ].
In:
16th EAWOP Congress, Münster, 22-25 May 2013.
-
Müller, Andrea,
2012.
Wie HR-Beratung die wahrgenommene Bedeutung und Effektivität des HRM beeinflussen kann [ Paper ].
In:
Reinhardt, Rüdiger, Hrsg. ,
Wirtschaftspsychologie und Organisationserfolg : Tagungsband zur 16. Fachtagung der „Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Stuttgart, 11. bis 12. Februar 2011.
16. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie, Stuttgart, 11.-12. Februar 2011.
Lengerich:
Pabst Science Publishers.
S. 202-213.
-
Müller, Andrea; Müller, Frithjof ,
2019.
Den Verlust von Wissen vermeiden .
Personalwirtschaft: Magazin für Human Resources.
2019(3),
S. 60-62.
Verfügbar unter : https://www.wiso-net.de/document/PWI__PWI_20190228_060_01_03
-
Müller, Andrea; Labaronne, Leticia ,
2018.
Running creative organizations : role interpretations and leadership behavior [ Poster ].
In:
3rd Interdisciplinary Perspectives in Leadership Symposium, Chania, Greece, 10-12 Mai 2018.
-
Müller, Frithjof ; Müller, Andrea; Hubschmid-Vierheilig, Elena ,
2016.
Interkulturelle Teams generationenübergreifend führen .
Organisator.
2016(3),
S. 16-17.
-
Scheidegger, Nicoline ; Müller, Andrea; Bailer, Maja;
2016.
Performance-Analysetool : Optimierung der Steuerungsmechanismen im Unternehmen .
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Müller, Andrea,
2014.
Leadership : nicht noch mehr vom Gleichen .
HR today.
-
Müller, Andrea,
2014.
The longer I stay the more I want : adaptive conjoint-analysis of job preferences of professionals [ Poster ].
In:
Symposium of the Graduate School of Decision Sciences, Konstanz, Deutschland, 17.-19. Dezember 2014.
-
Bisang, Ines Martina; Herrmann, Julia; Meyer-Ferreira, Peter; Müller, Andrea; Rohrer, Monika; Willi, Hans;
2013.
Winterthur:
HRSE, Human Resources Swiss Exams.
-
Ledergerber, Kuno ; Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ,
2013.
Von den Ambitionen des HR-Managements .
HR today.
2013(7/8),
S. 6-9.
Verfügbar unter : https://www.hrtoday.ch/article/von-den-ambitionen-des-hr-managements
-
Simon, Silvia; Scheidegger, Nicoline ; Müller, Andrea,
2011.
Auf dem Weg zu einem attraktiven Arbeitgeber .
KMU Magazin.
2011(7),
S. 66-69.
Verfügbar unter : https://www.kmu-magazin.ch/mensch-arbeit/auf-dem-weg-zu-einem-attraktiven-arbeitgeber
-
Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ; Simon, Silvia,
2011.
Bleiben oder gehen? : geografische Mobilitätsbereitschaft von Fach- und Führungskräften .
Die Volkswirtschaft.
84(3),
S. 51-54.
-
Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ; Simon, Silvia; Wyssen, Theophil,
2011.
In:
Forschungsmarkt regiosuisse & Tagung Regionalentwicklung 2010.
Forschungsmarkt Regiosuisse & Tagung Regionalentwicklung, Luzern, 1. September 2010.
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, Hochschule Luzern.
S. 77-92.
-
Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ; Simon, Silvia; Wyssen, Theophil;
2011.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ; Simon, Silvia,
2011.
Rester ou partir? : la mobilité géographique des cadres et des spécialistes .
La vie économique.
2011(3),
S. 51-54.
Verfügbar unter : https://dievolkswirtschaft.ch/content/uploads/2011/03/16F_Mueller.pdf
-
Simon, Silvia; Scheidegger, Nicoline ; Müller, Andrea,
2010.
Dem Fach- und Führungskräftemangel in KMU mit Stärken begegnen .
KMU Magazin.
2010(6),
S. 67-69.
Verfügbar unter : https://www.kmu-magazin.ch/mensch-arbeit/dem-fach-und-fuehrungskraeftemangel-kmu-mit-staerken-begegnen
-
Simon, Silvia; Scheidegger, Nicoline ; Müller, Andrea,
2010.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2010(3),
S. 44-47.
-
Meyer-Ferreira, Peter; Müller, Andrea; Ledergerber, Kuno ,
2010.
Geschäftsleitungsteam im Wandel : Chancen und Risiken .
Wirtschaftsmagazin.
2010(16),
S. 10-14.
-
Bienert, Horst; Eberhardt, Daniela; Hofmann, Roland ; Müller, Andrea; Sigg, Anita ,
2008.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter : https://doi.org/10.21256/zhaw-3273
-
Müller, Andrea; Fisch, Rudolf,
2005.
Personalentwicklung für Hochschule und Forschung
.
In:
Fisch, Rudolf; Koch, Stefan, Hrsg. ,
Human Resources in Hochschule und Forschung.
Bonn:
Lemmens.
S. 11-22.
-
Müller, Andrea; Labaronne, Leticia ,
2018.
Leading modern arts and cultural organizations : what roles does it take? .
In:
11. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement, Hamburg, 17.-20. Januar 2018.
Verfügbar unter : https://www.fachverband-kulturmanagement.org/arbeitstitel-cultural-leadership-innovation/
-
Jehle, Elias ; Müller, Andrea,
2018.
Selbstmanagement und Achtsamkeit im Projekt .
In:
HERMES 5 Frühlings Forum, Winterthur, 15. Mai 2018.
-
Scheidegger, Nicoline ; Müller, Andrea,
2017.
In:
European Association of Work and Organizational Psychology, Dublin, Ireland, 17-20 May 2017.
-
Müller, Andrea,
2017.
Organisationale Gerechtigkeit und Entlohnung aus Perspektive der Mitarbeitenden .
In:
21. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie, Darmstadt, 2.-4. März 2017.
-
Müller, Frithjof ; Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ,
2017.
In:
European Association of Work and Organizational Psychology, Dublin, Ireland, 17-20 May 2017.
-
Müller, Andrea; Scheidegger, Nicoline ,
2015.
Control modes and their consequences for leadership effectiveness .
In:
The 17th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology, Oslo, Norway, 20-23 May 2015.
-
Müller, Andrea,
2014.
Arbeitgeberattraktivität im Drei-Ländervergleich .
In:
18. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie, Köln, 7.-8. Februar 2014.
-
Müller, Andrea,
2013.
Ein Beratungskonzept für die Unternehmensnachfolge .
In:
Lebenssinn & Erbe, Interdisciplinäres Symposium, München, Deutschland, 27.-28. Mai 2013.
-
Müller, Andrea,
2013.
Ein Prozessmodell der Unternehmensnachfolge .
In:
Lebenssinn & Erbe, Interdisciplinäres Symposium, München, Deutschland, 27.-28. Mai 2013.
-
Müller, Andrea,
2008.
Success factors in human resource consulting .
In:
XXIX International Congress of Psychology (ICP), Berlin, Germany, 20-25 July 2008.