Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Olivia Frigo-Charles

Olivia Frigo-Charles

Olivia Frigo-Charles

ZHAW Soziale Arbeit
Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

+41 (0) 58 934 48 26
olivia.frigo-charles@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Wissenschaftliche Assistentin, Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe, ZHAW Soziale Arbeit

www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/institute-zentren/ivgt/

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Geschlechterverhältnisse in privater und öffentlicher Sphäre, Männlichkeiten und Weiblichkeiten aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Intersektionalität, ethnographische Arbeitsweisen, (jugendliche) Partizipation, Deindustrialisierung, Postindustrialism, community studies

Aus- und Fortbildung

2022 - heute: Doktorandin am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Universität Zürich
Arbeitstitel der Dissertation: "Left behind? Formations of crisis and community in deindustrialised South Wales"

2019-2021: Master of Arts in Sozialwissenschaften, Universität Zürich (Major Empirische Kulturwissenschaften; Minor Gender Studies)

09.2020-12.2020: Mobilitätssemester während des Masterstudiums an der University of Cambridge (MPhil in Social Anthropology mit Schwerpunkt "Gender, Kinship and Care")

2016-2019: Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften, Universität Zürich (Major Populäre Kulturen; Minor Erziehungswissenschaften)

Beruflicher Werdegang

09.2021-heute: Wissenschaftliche Assistentin, Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe, ZHAW Soziale Arbeit

09.2021-12.2021: Leitung eines vorlesungsbegleitenden Tutorats im Bachelormodul "Alltagskulturen: Geschichten, Theorien, Felder" (Prof. Dr. Moritz Ege), Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Populäre Kulturen, Universität Zürich

02.2021-06.2021: Leitung eines vorlesungsbegleitenden Tutorats im Bachelormodul "Populäre Literaturen und Medien: Geschichten, Theorien, Felder" (Prof. Dr. Christine Lötscher), Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Populäre Kulturen, Universität Zürich

02.2021-06.2021: Konzeption und Leitung eines studentischen Kolloquium mit dem Titel "Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus kulturwissenschaftlicher Perspektive", Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Populäre Kulturen, Universität Zürich

09.2019-08.2020: Praktikantin Veranstaltungen und Kommunikation, Debattierhaus Karl der Grosse, Stadt Zürich

2016-2020: Diverse Nebenbeschäftigungen

08.2015-11.2015: Praktikum in einem Kinderheim auf Sizilien, Italien

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Weitere Publikationen