Sabera Wardak

Sabera Wardak
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Delinquenz und Kriminalprävention
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Aus- und Weiterbildung
Beruflicher Werdegang
Seit 2022 ZHAW Soziale Arbeit,Institut für Delinquenz und Kriminalprävention
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2020 - 2021 ZHAW Soziale Arbeit, Institut für Kindheit, Jugend und Familie
Wissenschaftliche Assistentin
2017 - 2019 Two Spice AG, Zürich
Servicemitarbeiterin Restaurant Nooba, Panasian Cuisine
2012 - 2017 AOZ Asylorganisation Zürich
Interkulturelle Dolmetscherin, Medios (2016 - 2017)
Projektmitarbeiterin, Empfangs- & Verfahrenszentrum Kreuzlingen (2014 - 2015)
Kochlehrerin und Nacht- und Wochenendaufsicht, MNA-Zentrum Lilienberg (2012 - 2014)
2015 - 2016 Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Schulberaterin im Projekt: Strengthening of German-supported Schools in Afghanistan (SGS)
2010 - 2011 Universität Zürich, Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung
Studentische Mitarbeiterin im Forschungsprojekt NCCR Democracy
2006 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Institut für Management-Entwicklung
Praktikum Administration
Aus- und Fortbildung
2016 - 2019 Master of Science in Sozialer Arbeit an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2011 - 2013 Master of Arts in Sozialwissenschaften an der Universität Zürich
Hauptfach: Politikwissenschaft
Nebenfach: Öffentliches Recht
2006 - 2010 Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften an der Universität Zürich
Hauptfach: Politikwissenschaft
Nebenfach: Öffentliches Recht
Projekte
- Die Entwicklung von Polizeiaspirant:innen während der zweijährigen Berufsausbildung / Teammitglied / Projekt laufend
- Systematische Analyse zur häuslichen Gewalt während der Covid19-Pandemie in der Schweiz (SAGeP) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bedarfsabklärung zu Schutzplätzen für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Die Umsetzung von Covid-19 Präventionsmassnahmen im Justizwesen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- EuSARF 2021: International Conference of the European Scientific Association on Residential and Family Care for Children and Adolescents / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Berufliche Integration von Care Leavern in der Schweiz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Wegel, Melanie; Wardak, Sabera; Meyer, Darleen Jennifer,
2022.
Covid-19 Präventionsmassnahmen aus der Sicht von Inhaftierten.
Forum Strafvollzug.
71(1), S. 33-36.
-
Wegel, Melanie; Wardak, Sabera; Meyer, Darleen Jennifer,
2022.
Special challenges in dealing the COVID-19 pandemic in Swiss prisons.
SAGE Open.
12(1).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/21582440221079789
-
Wegel, Melanie; Meyer, Darleen Jennifer; Wardak, Sabera; Weber, Jonas,
2021.
Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen?.
Kriminologie.
3(1), S. 27-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2
-
Nef, Susanne; Baier, Dirk; Adili, Kushtrim; Frigo-Charles, Olivia; Sager, Daniela; Wardak, Sabera,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27129
-
Baier, Dirk; Wardak, Sabera; Wegel, Melanie,
2022.
Die quantitative Studie – Covid-19 aus Sicht der Insassinnen und Insassen
.
In:
Wegel, Melanie; Baier, Dirk, Hrsg.,
Covid-19 im Strafvollzug : Bewältigung der Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 127-160.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/9783748931997-127
-
Baier, Dirk; Biberstein, Lorenz; Girschik, Katja; Wardak, Sabera,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25678
-
Baier, Dirk; Wardak, Sabera; Villani, Michela; Haymoz, Sandrine; Gemperle, Sergio; Kehl, Konstantin; Ramsauer, Nadja,
2022.
Bedarfsabklärung zu Schutzplätzen für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen.
Bern:
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-25391
-
Wegel, Melanie; Wardak, Sabera; Meyer, Darleen Jennifer,
2021.
Covid-19 im Strafvollzug : Problembereiche und Gelingensbedingungen der Pandemiebekämpfung.
Justiz-Newsletter.
33, S. 2-6.
Verfügbar unter: https://bildungsinstitut-justizvollzug.niedersachsen.de/download/169222/Justiz-Newsletter_Nr._33_05_2021_.pdf
-
Fink, Daniel; Wegel, Melanie; Wardak, Sabera; Meyer, Darleen Jennifer,
2021.
terra cognita.
(37), S. 114-117.
Verfügbar unter: https://issuu.com/pomona.media/docs/terra_cognita_37_ebook
-
Wegel, Melanie; Wardak, Sabera,
2021.
Wie die Insassen die Covid-19 Pandemie wahrnehmen.
#prison-info.
2021(1), S. 33-36.
Verfügbar unter: https://www.bj.admin.ch/dam/bj/de/data/sicherheit/smv/prison-info/2021/2021-01.pdf
-
Wegel, Melanie; Meyer, Darleen Jennifer; Wardak, Sabera,
2020.
Was ein Shutdown im Zwangskontext heisst.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(14), S. 15.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21532
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Sabera Wardak. (2019). Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz
Der Übergang von der Schule in den Beruf – Eine qualitativ-empirische Analyse. Edition Soziothek. Verfügbar unter
www.soziothek.ch/unbegleitete-minderjahrige-asylsuchende-in-der-schweiz