Partizipatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Stärkung der Partizipation von Jugendlichen
Stärkung der Partizipation von Jugendlichen durch Forschungsprojekte zu jugendrelevanten Themen
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Susanne Nef
- Projektteam : Kushtrim Adili, Olivia Frigo-Charles, Daniela Sager, Prof. Dr. Karin Werner
- Projektvolumen : CHF 119'070
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Stiftung (Stiftung Mercator Schweiz)
- Projektpartner : Verein OJA Offene Jugendarbeit Zürich
- Kontaktperson : Susanne Nef
Beschreibung
<>Im Zentrum des partizipativen Forschungs- und Entwicklungsprojektes stehen Fragen der Möglichkeit der sozialen Teilhabe von Jugendlichen.
<>Gemeinsam mit Jugendlichen wird im Projekt "PJG - Stärkung der Partizipation" zu jugendrelevanten Themen geforscht. Dabei werden mit den Jugendlichen Fragen zu Bedingungen und Voraussetzungen von jugendgerechten Partizipationsmöglichkeiten bearbeitet. Praxispartnerin ist die offene Jugendarbeit der Stadt Zürich (OJA).
<>Vorgehen
<>Gemeinsam mit jugendlichen Co-Forschenden werden das Projektdesign und die Fragestellung sowie die entsprechenden Methoden von der Erhebung und der Auswertung bis zur Ergebnispräsentation entwickelt. Auf diese Weise werden weiteren Jugendlichen, deren Partizipation für den zweiten Teil vorgesehen ist, Experimentierräume der Partizipation geschaffen.
Publikationen
-
Werner, Karin; Nef, Susanne,
2023.
Leitfaden : partizipative Forschung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28594