Daniela Sager

Daniela Sager
ZHAW
Soziale Arbeit
Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit:
Vertiefungsmodul V 1.1: Gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Integration (Stv. MV)
Seminar S1: Jugendarbeitslosigkeit - Übergänge von der Schule in den Beruf gestalten
Seminar S1: Intersektionalität und Soziale Arbeit
Modul Bachelorarbeit (Begleitung Bachelorthesen, Durchführung Start-/Schlusskolloquien)
www.zhaw.ch/ivgt
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Migration und Transnationalität
Armut, Prekarität und Existenzsicherung
Gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Integration
Soziale Ungleichheit und Wohlfahrt
Beruflicher Werdegang
Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IVGT Departement Soziale Arbeit, ZHAW
2017 – 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Lehre Departement Soziale Arbeit, ZHAW
2015: Studentische Arbeitskraft (Tutorin) am Departement Sozialwissenschaften im Studienbereich Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit, Universität Fribourg
2012 – 2013: Projektmitarbeiterin Kommunikationsforschung, Prime Research AG
Aus- und Fortbildung
Master of Arts in Sozialwissenschaften: Soziale Probleme und Sozialpolitik,
Spezialisierungsprogramm: Wohlfahrtsregimes und Konflikte, Universität Fribourg (2017)
Schwerpunkte: Analysen kultureller Differenzen, Analysen sozialer Lebenslagen
Masterarbeit: Eine Überschuldungstypologie für die Deutschschweiz. Eine qualitative Untersuchung der Ermöglichungen und Einschränkungen von Schulden auf die Handlungschancen von Personen in prekären Lebenslagen sowie deren Bewältigung.
Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft,
Nebenfächer: Politikwissenschaft und Psychologie, Universität Zürich (2012)
Projekte
- Gute Betreuung in Institutionen für ältere Menschen / Teammitglied / Projekt laufend
- Übersetzungsapps für Pflegekräfte aus dem Ausland - Potenzial und Bedarfsanalyse / Teammitglied / Projekt laufend
- Schulkommunikation mit fremdsprachigen Erziehungsberechtigten / Teammitglied / Projekt laufend
- Bedarfsanalyse Opferbedarf und Leistungsangebot / Teammitglied / Projekt laufend
- Caseload Converter - der Rechner für nachhaltige Falllast und Personalbedarf / Teammitglied / Projekt laufend
- Integrationsangebote mit Zukunft / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Machine translation for crisis communication / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Gewaltprävention bei besonders vulnerablen Betroffenengruppen häuslicher Gewalt (GbvG) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Partizipatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Stärkung der Partizipation von Jugendlichen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Nef, Susanne; Baier, Dirk; Adili, Kushtrim; Frigo-Charles, Olivia; Sager, Daniela; Wardak, Sabera,
2022.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27129
-
Delorme Benites, Alice; Schaub-Torsello, Romina; Sager, Daniela; Turra, Mattia; Eser Davolio, Miryam,
2023.
Machine translation for crisis communication.
In:
VALS-ASLA Studientag: Angewandte Linguistik in Krisenzeiten, Zürich, Schweiz, 27. Januar 2023.
Weitere Beiträge
Tagungsbeiträge / Referate
Joint World Conference on Social Work, Education and Social Development (SWSD), "A Qualitative Typology of Over-Indebtedness for German-Speaking Switzerland", Dublin (July, 2018): Oral Paper within the session "Income, wellbeing, employment and poverty"