Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Petra Bättig-Frey

Dr. Petra Bättig-Frey

Dr. Petra Bättig-Frey

ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil

+41 (0) 58 934 58 17
petra.baettig-frey@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Dozentin Forschungsbereich Nachhaltigkeitskommunikation

www.zhaw.ch/iunr/nachhaltigkeitskommunikation

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Wissenschaftskommunikation, Ausstellungen, Wirkungsanalysen von Umweltbildungsprojekten, Kampagnen und Ausstellungen,

Aus- und Fortbildung

1992 Experimentelle Biologie, ETH Zürich
1997 Dr. sc. nat. (Bereich pflanzliche Biotechnologie), ETH Zürich
2013 CAS Hochschuldidaktik
2017/2018 Konfliktmanagement & Mediation (Wirtschaftsmediator/in)

Beruflicher Werdegang

2010-2013 Dozentin Biologie, AWG, ZHAW
2007-2010 Verantwortliche Kommunikation ‚konsortium-weizen.ch’
2001-2007 Projektleitung von Life Science Zurich, Universität Zürich und ETH Zürich
2000-2001 Postdoc, Outreach Biotechnology, University of California, Berkeley


Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Biodiversität dank Blattläusen, unipublic, Oktober 2009.

Magere Zeiten – Die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Biofokus, Mai 2009.

Für eine Welt ohne Hunger. Wilhelm Gruissem und Petra Bättig, NZZ am Sonntag, April 2009.

Energietransport in Proteinen. unipublic, März 2005.

Grundlagenforschung aus Neugier. unipublic, Februar 2004.

Bättig-Frey, P., Schlüter, K., Holzinger R., Gruissem, W. (2003) Genfakten - Unterrichtsmaterial. www.genfakten.ethz.ch/unterrichtsmaterial

Richard Braun und Petra Frey, Biotechnology Education in Switzerland aus ‘Educating the European public for biotechnology’, 2002 ec.europa.eu/research/biosociety/pdf/ebe_report_300603_ec.pdf
Biocontrol agents in the age of molecular biology. Meeting Report. Trends in Biotechnology 19 (1), 432-433, 2001.

Feldexperimente für Schweizer Biosicherheits-Forschung. Sautter, C. and Frey, P., Bioworld 3:38,2001.

Simultaneous analysis of the bidirectional African cassava mosaic virus promoter activity using two different luciferase genes. Frey, P. M., Scharer-Hernandez, N. G., Futterer, J., Potrykus, I., and Puonti-Kaerlas, J., Virus Genes 22, 231-242, 2001.

Development of meristem gene transfer techniques for cassava. Puonti-Kaerlas J., Frey P., and Potrykus I., African Journal of Tropical Root Crops 2:175-180, 1997.