AgroInnoTool
Digitales tool zur Diversifizierung landwirtschaftlicher Produktion

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Isabel Jaisli, Dr. Emilia Schmitt
- Projektteam : Petra Bättig-Frey, Patrick Lütolf, Ennio Mariani, Lorenz Rieger, Fabienne Vukotic
- Projektvolumen : CHF 41'634
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Interne Förderung
- Projektpartner : Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft, Swiss Food Research, Cluster Food and Nutrition
- Kontaktperson : Emilia Schmitt
Beschreibung
Die Schweizer Landwirtschaft steht aufgrund der internationalen
Konkurrenz, den wechselnden Konsumbedürfnissen, den sinkenden
Margen und einer sich verändernden Umwelt unter zunehmendem Druck.
Obwohl die Wettbewerbsfähigkeit der traditionellen
landwirtschaftlichen Produktion abnimmt, zeigen Beispiele
innovativer Landwirte/innen, dass mit Nischenprodukten und
Diversifizierungsstrategien durchaus neue Märkte erschlossen werden
können. Um diese Möglichkeit weiter auszubauen, beabsichtigt die
Forschungsgruppe Geography of Food im Rahmen eines Projekts die
Entwicklung eines Webtools, das sogenannte AgroInnoTool. Das
AgroInnoTool soll Landwirten/innen ermöglichen, nach Eingabe
verschiedener Parameter (Standort, Ressourcen, aktuelle
Aktivitäten, Interessen, etc.), geeignete Produktionsvorschlägen
für Nischenprodukte oder innovative Herstellungsmöglichkeiten zu
ermitteln. Zudem dient das Tool als Austauschplattform zwischen
Produzenten innovativer Produkte und den Marktakteuren, um die
Zusammenarbeit sowie den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu
vereinfachen.
Für die Entwicklung und Umsetzung dieses Projektes sind
Partnerschaften mit verschiedenen Institutionen und Akteuren
vorgesehen. In Zusammenarbeit mit den drei Schweizer
Kompetenznetzwerken (Cluster food & nutrition, Swiss Food Research
und Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft) wurde Ende 2017 ein
Workshop durchgeführt, um vorhandene Bedürfnisse zusammenzutragen
und Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren. Dies soll eine
praxisnahe und realistische Projektumsetzung mit einem möglichst
grossen Nutzen des Endproduktes garantieren.
Publikationen
-
Schmitt, Emilia; Vukotic, Fabienne; Schwab, Seraina; Jaisli, Isabel; Rieger, Lorenz,
2018.
In:
Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA).
Innovation in der Land- und Ernährungswirtschaft, Gränichen, April 2018.
Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3868
-
Schmitt, Emilia; Schwab, Seraina; Vukotic, Fabienne; Jaisli, Isabel,
2018.
In:
Mediterranean Agronomic Institute of Chania, Hrsg.,
13th European IFSA Symposium.
13th European IFSA Symposium, Chania, Greece, 1-5 July 2018.
IFSA.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3875