Bewertung eines Vorschlags zur Reform der Gebührenordnung der Physiotherapeuten in Luxemburg
Saisine Kinés
Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Astrid Schämann
- Projektteam : Dr. Jan Kool, Dr. Irina Nast
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Andere (Inspéction générale de la sécurité sociale Luxembourg)
- Kontaktperson : Astrid Schämann
Beschreibung
Zur Reformierung der luxemburgischen Gebührenordnung in der
Physiotherapie haben die luxemburgische Gesundheitskasse CNS und
der luxemburgische Physiotherapeutenverband (ALK) einen Vorschlag
ausgearbeitet. Im Auftrag der Cellule d’expertise médicale (CEM)
hat das Institut für Physiotherapie der ZHAW den Reformvorschlag
anhand von systematischen Literaturrecherchen und unter Beiziehung
der Expertise aus Projekten der Versorgungsforschung überprüft. Im
Zentrum stand die Frage, inwiefern der Reformvorschlag dem heutigen
Stand der Physiotherapieforschung zu Therapieangebot,
physiotherapeutischer Autonomie und zu erwartendem Therapieergebnis
besser gerecht wird als die bestehende Gebührenordnung.
Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen.