Birgit Werkmann-Karcher

Birgit Werkmann-Karcher
ZHAW
Angewandte Psychologie
Zentrum für Human Resources & Corporate Learning
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Studiengangleitung MAS Human Resources Management; DAS Personalpsychologie IAP; CAS Psychologie für die Arbeitswelt 4.0; CAS HR-Beratung in der Praxis
- Zentrumsleitung Human Resources & Corporate Learning
Tätigkeit an der ZHAW
Co-Leitung Zentrum für Human Resources & Corporate Learning
Beraterin & Dozentin
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Human Resource Management
- CAS HR-Beratung in der Praxis
- DAS Personalpsychologie
- CAS Psychologie in der Arbeitswelt 4.0
- WBK Psychologie der Agilität
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Human Resource Management & HR-Beratung
Arbeitswelt 4.0 - Leistungssteuerung und Feedbackverfahren, Flexibilisierung, Boundary Management,
Organisationsanalyse, Organisationsentwicklung
Teamarbeit, Teamentwicklung
Konfliktmanagement, Konfliktmoderation
Aus- und Fortbildung
Studium der Psychologie und Verwaltungswissenschaften, Schwerpunkt Personal und Organisation, Abschluss: Dipl.-Psychologin (1991); Masterprogramm in Organisationsberatung und Organisationsentwicklung, Abschluss: M.Sc. in Organisationsal Development (2013); Ausbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung bei Trias, Grüningen; Weiterbildung in Konfliktmanagement bei Glasl/IEF, trigon;
Beruflicher Werdegang
Betriebspsychologin in der Personal- und Organisationsentwicklung
freiberufliche Tätigkeit in Organisationsberatung und Supervision
seit 2006 Dozentin und Beraterin am Institut für Angewandte Psychologie (IAP) Zürich, seit 2016 Leitung Zentrum für Human Resources, Development & Sportpsychologie
Mitglied in Netzwerken
- Zürcher Gesellschaft für Personalmanagement (ZGP)
- Berufsverband für Supervision, Organisationsberatung und Coaching (BSO)
- Deutsche Gesellschaft für Supervison (DGSv)
Projekte
Publikationen
-
Zirkler, Michael; Werkmann-Karcher, Birgit,
2020.
Psychologie der Agilität : Lernwege für Individuen und Teams.
Wiesbaden:
Springer.
essentials.
ISBN 978-3-658-30356-3.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30357-0
-
Werkmann-Karcher, Birgit; Rietiker, Jack, Hrsg.,
2010.
1. Auflage.
Heidelberg:
Springer.
ISBN 978-3-642-12480-8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12481-5
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2019.
Performance Management und Performance Feedback in der Arbeitswelt 4.0
.
In:
Negri, Christoph, Hrsg.,
Führen in der Arbeitswelt 4.0.
Heidelberg:
Springer.
S. 153-168.
Der Mensch im Unternehmen : Impulse für Fach- und Führungskräfte.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58411-8_12
-
Bremi, Renée; Negri, Christoph; Werkmann-Karcher, Birgit; Nordmann, Daniel; Beutter, Claudia,
2019.
Personalgewinnung, Entwicklung und Trennungsmanagement
.
In:
Lippmann, Eric; Pfister, Andres Claudius; Jörg, Urs, Hrsg.,
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte : Führungskompetenz und Führungswissen.
Heidelberg:
Springer.
S. 517-606.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55810-2_13
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2013.
Coaching im Human Resource Management
.
In:
Lippmann, Eric, Hrsg.,
Coaching : angewandte Psychologie für die Beratungspraxis.
Berlin:
Springer.
S. 169-180.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-35921-7_5
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2013.
.
In:
Steiger, Thomas; Lippmann, Eric, Hrsg.,
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte : Führungskompetenz und Führungswissen.
Heidelberg:
Springer.
S. 192-207.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-34357-5_13
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2010.
Das Human Resource Management in der Beratungsrolle
.
In:
Werkmann-Karcher, Birgit; Rietiker, Jack, Hrsg.,
Angewandte Psychologie für das Human Resource Management : Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement.
Berlin:
Springer.
S. 353-373.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12481-5_17
-
Negri, Christoph; Braun, Birgitta; Werkmann-Karcher, Birgit; Moser, Barbara,
2010.
Grundlagen, Kompetenzen und Rollen
.
In:
Negri, Christoph, Hrsg.,
Angewandte Psychologie für die Personalentwicklung : Konzepte und Methoden für Bildungsmanagement, betriebliche Aus- und Weiterbildung.
Berlin:
Springer.
S. 7-68.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12625-3_2
-
Ullmann-Jungfer, Gisela; Werkmann-Karcher, Birgit,
2010.
Gruppen und Teams in Organisationen
.
In:
Werkmann-Karcher, Birgit; Rietiker, Jack, Hrsg.,
Angewandte Psychologie für das Human Resource Management : Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement.
Berlin:
Springer.
S. 395-418.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12481-5_19
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2010.
Human Resource Management im Konfliktmanagement
.
In:
Werkmann-Karcher, Birgit; Rietiker, Jack, Hrsg.,
Angewandte Psychologie für das Human Resource Management : Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement.
Berlin:
Springer.
S. 375-393.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12481-5_18
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2010.
Organisationsverständnis und Rollen im Human Resource Management
.
In:
Werkmann-Karcher, Birgit; Rietiker, Jack, Hrsg.,
Angewandte Psychologie für das Human Resource Management : Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement.
Berlin:
Springer.
S. 31-55.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12481-5_4
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2008.
.
In:
Steiger, Thomas; Lippmann, Eric, Hrsg.,
Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte : Führungskompetenz und Führungswissen.
Berlin:
Springer.
S. 192-214.
-
Genner, Sarah; Probst, Larissa; Huber, Rafael; Werkmann-Karcher, Birgit; Gundrum, Ellen; Majkovic, Anna-Lena,
2017.
IAP Studie 2017 : der Mensch in der Arbeitswelt 4.0.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1535
-
Majkovic, Anna-Lena; Werkmann-Karcher, Birgit; Gundrum, Ellen; Birrer, Janice; Genner, Sarah; Probst, Larissa; Huber, Rafael; Pfister, Andres Claudius,
2017.
IAP Studie 2017 – Teil 2 : der Mensch in der Arbeitswelt 4.0: Ergebnisse der qualitativen Interviews.
Zürich:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3690
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2015.
Flexibles Arbeiten : die Grenzen verschwimmen.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2015(1), S. 22-23.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2015.
Personalpsychologie : Wissen für die HR-Praxis.
HR Today.
2015(5), S. 38-39.
Verfügbar unter: http://www.hrtoday.ch/de/node/3551907
-
Knafla, Imke; Werkmann-Karcher, Birgit; Wehrli, Remo,
2014.
Investition in psychische Gesundheit lohnt sich.
HR Today.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/investition-in-psychische-gesundheit-lohnt-sich
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2014.
Entgrenzung der Arbeit : Herausforderungen fürs HRM.
HR Today.
Verfügbar unter: http://www.hrtoday.ch/de/node/2678455
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2013.
Interne HR-Beratung : Konzepte, Modelle und Instrumente der Beratung für HR Professionals.
Zürich:
SPEKTRAmedia.
HRM-Dossier ; 59.
ISBN 978-3-906067-00-1.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2011.
Psychologie und HRM : it takes two to tango.
HR Today.
2011(7/8), S. 20-23.
Verfügbar unter: http://www.hrtoday.ch/de/node/777
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2010.
Von der Theorie in die Praxis : ein Beruf sucht nach seinem Selbstverständnis.
HR Today.
2010(11), S. 30-33.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2020.
In:
Arbeitsrechtstagung 2020, Zürich, 3. März 2020.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2019.
Personalpsychologie in der digitalen Arbeitswelt.
In:
HR-Day 2019, Zürich, 5. Dezember 2019.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2018.
Arbeitswelt 4.0 : wo stehen wir?.
In:
Personal Swiss 2018 - Fachmesse für Personalmanagement, Zürich, 17. April 2018.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2017.
Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0 : wie Fach- und Führungskräfte die neue Arbeitswelt erleben.
In:
Fokus Arbeit Umfeld (FAU)-Tag «Im Fokus Arbeitswelt 4.0», Bern, 9. November 2017.
-
Knafla, Imke; Werkmann-Karcher, Birgit,
2016.
Chancen und Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt.
In:
Personal Swiss 2016 - Fachmesse für Personalmanagement, Zürich, 13. April 2016.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2015.
Partizipation in Veränderungsprozessen : Organisationspsychologische Aspekte.
In:
4. Winterthurer Tagung zum Arbeitsrecht, Partizipation in Unternehmen, Winterthur, 1. Juli 2015.
-
Werkmann-Karcher, Birgit,
2010.
"Ich seh' etwas, was du nicht siehst.....?" : psychologische Aspekte fürs HRM in der Beratungsrolle.
In:
Personal Swiss 2010 - Fachmesse für Personalmanagement, Zürich, 13.-14. April 2010.
Weitere Publikationen
"HR-Prozesse wirksam gestalten", Persorama 03/2015, Interview. www.personal-schweiz.ch/experten-interviews/article/personalpsychologie-hr-prozesse-wirksamer-gestalten/