Barbara Moser

Barbara Moser
ZHAW
Angewandte Psychologie
Zentrum Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Beraterin, Dozentin, Projektmitarbeit
www.zhaw.ch/iap
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Interdisziplinäre Perspektive auf die Arbeitswelt
- CAS Beratungsfelder in der Arbeitswelt
- CAS Arbeits- & Wirtschaftspsychologie
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung über die Lebensspanne
Entwicklungen im Bildungs- und Berufsbildungssystem
ADHS und seine Bedeutung für Berufs-/Studienwahl und Laufbahnplanung
Qualitätsmanagement in Beratung und Weiterbildung
Beruflicher Werdegang
2019-2023 Co-Leiterin des Zentrums Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
2010-2014 Mitglied im Verwaltungsrat des elterlichen KMU im Bereich Elektro- und IT-Installationen.
Seit 2009 am IAP Institut für Angewandte Psychologie in den Funktionen Projektmitarbeiterin im Bereich betriebliche Bildung & Personalentwicklung, als Studien- und Laufbahnberaterin, Dozentin in CAS- und MAS-Programmen.
Parallel zum Studium verschiedene Tätigkeiten in den Bereichen Eignungsdiagnostik, Laufbahnberatung, Marketing/Verkauf, Gastronomie.
Aus- und Fortbildung
Psychologiestudium an der Universität Zürich - Schwerpunkt Motivationspsychologie, Nebenfach Kinder- und Jugendpsychopathologie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Postgraduale Weiterbildung in Laufbahn- und Personalpsychologie an den Universitäten Fribourg & Bern.
Fortbildung in integrativer Gestalt-Beratung am IGW Schweiz
Diverse kürzere Fortbildungen zu "ADHS und Beruf", zum "Zürcher Ressourcenmodell", "PSI-Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie nach Julius Kuhl"
Mitglied in Netzwerken
- FSP Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen
- SGLP Schweizerische Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie
Publikationen
-
Negri, Christoph; Braun, Birgitta; Werkmann-Karcher, Birgit; Moser, Barbara,
2010.
Grundlagen, Kompetenzen und Rollen
.
In:
Negri, Christoph, Hrsg.,
Angewandte Psychologie für die Personalentwicklung : Konzepte und Methoden für Bildungsmanagement, betriebliche Aus- und Weiterbildung.
Berlin:
Springer.
S. 7-68.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-12625-3_2
-
Moser, Barbara; Schreiber, Marc,
2019.
Panorama : Bildung, Beratung, Arbeitsmarkt.
2019(5), S. 25.
-
Moser, Barbara; Negri, Christoph,
2015.
Wenn aus mehr weniger resultiert : über Nutzung und Nutzen von Evaluationsdaten
.
In:
Wie nützt Evaluation (nicht)?.
Bern:
Universität Bern.
S. 35-37.
Zoom ; 5.
Verfügbar unter: http://www.zuw.unibe.ch/unibe/portal/center_generell/title_fak_ueberg/zuw/content/e7734/e413748/e413750/e565411/zoom_ZUW_Nr.5_Evaluation_ger.pdf
-
Negri, Christoph; Moser, Barbara,
2011.
Weiterbildung als Prozess begreifen.
KMU Magazin.
2011(7).
Verfügbar unter: https://www.kmu-magazin.ch/wissen/forschung-entwicklung/weiterbildung-als-prozess-begreifen
-
Negri, Christoph; Moser, Barbara,
2010.
Aus- und Weiterbildungsfachleute von morgen : der Learning Consultant.
Tages-Anzeiger.
S. 3.
-
Moser, Barbara; Negri, Christoph,
2009.
Sich mit Langzeitwirkung weiterbilden.
Handelszeitung.
2009(35).
-
Schnelle, Jessica; Brandstätter, Veronika; Moser, Barbara,
2009.
Personalführung.
42.