Urs Blum

Urs Blum
ZHAW
Angewandte Psychologie
Zentrum für Human Resources & Corporate Learning
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Studiengangleitung CAS Teamleitung im Gesundheitswesen
- Zentrumsleitung Zentrum für Human Ressources & Corporate Learning
Tätigkeit an der ZHAW
Leitung des Zetrums für Human Resources & Corporate Learning sowie Dozent und Berater in den Themen Learning & Development, Arbeitswelt 4.0 und New Work sowie Self-Leadership
www.zhaw.ch/iap/dl-development
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- DAS Personalpsychologie
- MAS Ausbildungsmanagement
- WBK Job Crafting (online)
- CAS Business Analysis and Methods
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Arbeitswelt 4.0/New Work: Job Crafting, Self-Leadeship, Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen und Future Skills
Corporate Learning: Learning Design, wirkungsvolle Trainings, Transfer-Management, Train the Trainer
Innovation: Innovations-Methoden, Moderation von Workshops, Workshop Facilitation
Aus- und Fortbildung
Lic. phil. I, Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie, Publizistik und Arbeitsrecht an der Universität Zürich
CAS Hochschuldidaktik PHZH
Beruflicher Werdegang
Arbeit an der Schnittstelle Mensch und Organisation als Pflegefachmann in interdisziplinären Teams im Gesundheitswesen. Berufsbegleitendes Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Zürich. Operative Tätigkeit als HR Business Partner in der Industrie. Langjährige Erfahrung als Unternehmensberater im Themenfeld Arbeit und Gesundheit, mit Fokus auf Organisationsentwicklung, Leadership und Selfleadership.
Mitglied in Netzwerken
Zürcher Gesellschaft für Personal-Management
Publikationen
-
Wirz, Andreja; Melchers, Klaus G.; Kleinmann, Martin; Lievens, Filip; Annen, Hubert; Blum, Urs; Ingold, Pia V.,
2020.
Do overall dimension ratings from assessment centres show external construct-related validity?.
European Journal of Work and Organizational Psychology.
29(3), S. 405-420.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/1359432X.2020.1714593
-
Blum, Urs; Gabathuler, Jürg; Bajus, Sandra, Hrsg.,
2021.
Weiterbildungsmanagement in der Praxis : Psychologie des Lernens.
Berlin:
Springer.
ISBN 978-3-662-62630-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62631-3
-
Blum, Urs; Gabathuler, Jürg; Bajus, Sandra,
2023.
.
In:
Negri, Christoph; Goedertier, Maja, Hrsg.,
Was bewirkt Psychologie in Arbeit und Gesellschaft?.
Berlin:
Springer.
S. 57-70.
Der Mensch im Unternehmen: Impulse für Fach- und Führungskräfte (DMUIFF).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66420-9_6
-
Blum, Urs,
2021.
Leben heißt lernen : Nutzen von informellen Lernprozessen
.
In:
Blum, Urs; Gabathuler, Jürg; Bajus, Sandra, Hrsg.,
Weiterbildungsmanagement in der Praxis : Psychologie des Lernens.
Berlin:
Springer.
S. 47-63.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62631-3_3
-
Streuli, Elisa; Blum, Urs,
2021.
Lösungsorientierte Beratung in der Ausbildungstätigkeit
.
In:
Blum, Urs; Gabathuler, Jürg; Bajus, Sandra, Hrsg.,
Weiterbildungsmanagement in der Praxis : Psychologie des Lernens.
Berlin:
Springer.
S. 131-158.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62631-3_7
-
Blum, Urs; Gabathuler, Jürg,
2019.
PE 4.0 : Herausforderungen für Führungskräfte und Bildungsverantwortliche
.
In:
Negri, Christoph, Hrsg.,
Führen in der Arbeitswelt 4.0.
Berlin:
Springer.
S. 73-93.
Der Mensch im Unternehmen : Impulse für Fach- und Führungskräfte.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58411-8_7
-
Blum, Urs,
2019.
Die Zukunft der Weiterbildung beginnt heute.
Education Permanente - Fachzeitschrift für Weiterbildung.
19(2), S. 8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-18047
-
Blum, Urs,
2022.
Immer digital? : Ressourcen bewusst einsetzen.
In:
Digital Confidence : Weiterbildungs-Reihe der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, virtuell, 27. Oktober 2022.
-
Werkmann-Karcher, Birgit; Blum, Urs,
2022.
Psychologische Aspekte des Teilens von Jobs und Rollen.
In:
Schulthess Forum Öffentliches Personalrecht, Zürich, Schweiz, 4. Oktober 2022.
-
Blum, Urs,
2022.
Future Learning : Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0.
In:
HR Festival Europe, Zürich, Schweiz, 31. Mai - 1. Juni 2022.
-
Blum, Urs,
2021.
Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0.
In:
4th Richmond HR Forum, Bad Ragaz, 27-28 September 2021.
-
Blum, Urs,
2021.
Working remotely : strategies and psychological tools.
In:
Alpiq Power Talk, Online, 4 February 2021.
-
Blum, Urs,
2019.
Systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM.
In:
Fachveranstaltung Betriebliches Gesundheitsmanagement für AXA Kunden Grossunternehmen, 07. März 2019.
-
Blum, Urs,
2017.
Wahrnehmung der Digitalisierung und Hypothesen zur Bedeutung für die Weiterbildung.
In:
Klausur des Vorstands des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB, 06. November 2017.