CAS Certificate of Advanced Studies
CAS Zertifikatslehrgänge – tiefer blicken und fachlich wachsen.
Falls Sie sich spezifisches, themenbezogenes Wissen aneignen und eine Zusatzqualifikation in einem Fachbereich erwerben möchten, empfiehlt sich ein Zertifikatslehrgang mit dem Abschluss «Certificate of Advanced Studies» (CAS).
Bei erfolgreichem Abschluss werden 15 ECTS-Punkte vergeben, die in rund 21 Unterrichtstagen und ca. 35 Tagen (begleitetem) Selbststudium in sieben bis zwölf Monaten erarbeitet werden. Die Anzahl der ECTS-Punkte entspricht einem Zeitaufwand von rund 450 Stunden.
Das modulare System ermöglicht, dass jeder CAS an einen MAS angerechnet werden kann.
Modulsystem
-
laufend
CAS Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen
Selbstmanagement ist eine zentrale Fähigkeit im Umgang mit Belastungssituationen und Stress. Der CAS unterstützt die Teilnehmenden dabei, eigene Potenziale und Ressourcen besser zu nutzen und so ihre ...
-
laufend
CAS Methodenintegration in der Beratung – Kompetenzen erweitern und vertiefen
Im Fokus stehen Beratungsansätze, die sich für eine breite Anwendung eignen. Die Vermittlung kombiniert eigenständiges Lernen mit praktischem Üben unter fachkundiger Anleitung. Mit der Anwendung neuer ...
-
09.01.24
CAS Alimentenhilfe – Weiterbildung zur Alimentenfachperson
Der CAS vermittelt Know-how aus dem Zivil-, Vollstreckungs-, Sozialversicherungs-, Sozialhilfe- und internationalen Recht sowie von Verwaltungsabläufen. Handlungsinstrumente befähigen zum ...
-
15.01.24
CAS Sozialversicherungsrecht
Der CAS gibt einen umfassenden Überblick über das schweizerische Sozialversicherungsrecht. Die einzelnen Sozialversicherungen werden übersichtlich dargestellt und mittels Fallbeispielen aus der Praxis ...
-
18.01.24
CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
Der CAS greift aktuelle Entwicklungen zu Methoden und spezifischen Problemlagen im Praxisfeld auf und stärkt die Teilnehmenden in ihrem professionellen Handeln. Aufbauend auf ihren Erfahrungen ...
-
22.01.24
CAS Case Management im Zwangskontext
Der CAS rückt aktuelle vollzugspraktische Fragen in den Fokus. Die Teilnehmenden erwerben vertiefte Kenntnisse von der Vollzugsplanung über die rückfallpräventive Fallführung bis zum ...
-
23.01.24
CAS Inventing Organizations - Zukunft und Zusammenarbeit in neuen Arbeitswelten
Lernen Sie, Organisationen zukunftsfähig zu gestalten, dabei das Ziel im Auge zu behalten und wertebasiert und kollaborativ zu führen. Lernen Sie mit der Zukunft zu denken.
-
23.01.24
CAS Betriebswirtschaft und finanzielle Führung in Non-Profit-Organisationen
Der CAS vermittelt die Basiskenntnisse in NPO-Management und -Rechnungswesen. Die Teilnehmenden setzen sich differenziert mit den Finanzkennzahlen, dem Umfeld und den Anspruchsgruppen ihrer ...
-
31.01.24
CAS Change und Innovation in Non-Profit-Organisationen
Die Teilnehmenden arbeiten im CAS an konkreten Change- und Innovationsprozessen – aus ihrer eigenen Organisation und aus anderen Betrieben. Durch die direkte Anwendung des Gelernten eignen sie sich ...
-
07.02.24
CAS Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung
Die Teilnehmenden lernen im CAS, zielführende und individuell zugeschnittene Gesprächsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Das erarbeitete Wissen wird durch Übungen mit Praxisbeispielen gefestigt. ...
-
23.05.24
CAS Community Arts – the Art of Community
Alle Menschen sollen mit ihren individuellen Möglichkeiten künstlerisch auf ihre Umwelt zugreifen können. Dazu bedarf es partizipativer und inkludierender Methoden, die im CAS im passenden Setting ...
-
30.05.24
CAS Gewaltprävention
Der CAS vermittelt Methoden und Wissen zur Prävention und Intervention von Gewalt. Die Teilnehmenden erweitern Ihre Handlungskompetenzen in der präventiven Arbeit mit Täter:innen und Opfern, sowie dem ...
-
23.08.24
CAS Sozialhilfe – Recht, Verfahren und Methoden
Der Fokus liegt auf Anspruchsabklärungen und der korrekten Anwendung von Verfahrensvorschriften. Neben vertieftem rechtlichem Wissen wird das Vorgehen beim Lösen komplexer Fälle vermittelt und ...
-
26.08.24
CAS Personalführung und Teamleitung – Praxisausbildung in der Sozialen Arbeit
Der CAS vermittelt neben wertvollen Kenntnissen zur Planung, zur Gestaltung und zur Evaluation von Lernprozessen auch fundiertes Know-how, um eine erste Führungsfunktion erfolgreich auszuüben. ...
-
26.08.24
CAS Konfliktmanagement und Mediation
Konflikte konstruktiv zu bewältigen, ist zentral. Der CAS vermittelt Formen und Methoden von Konfliktmanagement und Mediation. Diese werden in Trainingssequenzen eingeübt und auf Anwendungskontexte ...
-
02.09.24, 06.01.25
CAS Führung und Zusammenarbeit in Non-Profit-Organisationen
Führungspersonen, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten, bauen im CAS auf ihrer bestehenden Erfahrung auf und befassen sich mit praxisnahen Methoden für die Führung von Menschen und die ...
-
02.09.24
CAS Arbeiten mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen
Eine professionelle Unterstützung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen bedingt Wissen zu Störungsbildern sowie Konzepte zur Zusammenarbeit mit Eltern und Fachpersonen anderer Disziplinen. Im ...
-
04.09.24
CAS Coaching Skills
Der CAS richtet sich an Personen aller Funktionen und Branchen, die ihre begleitende, beratende, ausbildende oder führende Tätigkeit wirksamer gestalten wollen. Im CAS wird Methodenwissen vermittelt, ...
-
16.09.24
CAS Psychosoziale Interventionen im Alter
Der CAS vermittelt fundierte theoretische Grundlagen über Hirnleistungsstörungen, das Krankheitsbild Demenz und andere psychische Erkrankungen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Arbeitsweisen, ...
-
17.09.24
CAS Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht tangiert Fachpersonen, die abklären, entscheiden, beraten oder betreuen. Der CAS vermittelt die für den Schutz relevanten rechtlichen Kompetenzen, auch für die ...
-
19.09.24
CAS Schulsozialarbeit / Schulsozialpädagogik
Der CAS vermittelt praxisnah Wissen zum Auftrag und zur Rolle von Schulsozialarbeitenden beziehungsweise Schulsozialpädagog:innen sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit an der Schnittstelle ...
-
30.09.24
CAS Wirksame Interventionen im Zwangskontext
Im Fokus des CAS stehen die rückfallpräventive Beratung sowie die Förderung von Motivation und Responsivität. Die Teilnehmenden erwerben und vertiefen Kompetenzen in der Betreuung im stationären, ...
-
19.10.24
CAS Culture Change – Mindset für neue Arbeitswelten
Die Unternehmenskultur ist entscheidend für den Erfolg einer Organisation. Der CAS richtet sich an Personen aller Funktionen und Branchen, die an organisationalen Transformationsvorhaben beteiligt ...
-
21.10.24
CAS Partizipative Stadt- und Gemeindeentwicklung
Partizipation in Städten und Gemeinden bietet Chancen, die Perspektiven und das Wissen unterschiedlicher Ziel- und Anspruchsgruppen einzubeziehen und damit für eine nachhaltige Entwicklung. Fachliches ...
-
04.11.24
CAS Personalführung und Teamleitung – Neu in der Führung
Der Schritt von der Fach- zur Führungskraft kann herausfordernd sein. Der CAS vermittelt das Wissen, um eine erste Führungsfunktion erfolgreich auszuüben. Ein Fokus liegt dabei auf dem eigenen ...
-
01.08.25
CAS Diakonie – Soziale Arbeit in der Kirche
Der CAS zeigt Rahmen und Struktur der Landeskirche auf und ordnet sie gesellschaftlich ein. Er erweitert die diakonische Sinndeutungskompetenz mit Kenntnissen zum biblischen Erbe, zur ...
-
31.08.25
CAS Soziale Gerontologie
Im Fokus stehen wesentliche gesellschaftliche Trends in Altersfragen, die Früherkennung von Problemen, die Nutzung der Ressourcen von Betroffenen und Gesellschaft sowie die Verbesserung der Angebote ...
-
31.08.25
CAS Forensisches Bedrohungsmanagement
Die Teilnehmenden werden mit praktischen Übungen und Theorie dazu befähigt, typische Hochrisiko-Konstellationen zu erkennen. Sie lernen und üben Methoden, um den Interventionsbedarf bei ...
-
01.10.25
CAS Verhaltensorientierte Beratung – Motivation fördern und Veränderungen begleiten
Die verhaltensorientierte Beratung bietet wirksame Methoden, um Klient:innen in Zwangskontexten dabei zu unterstützen, problematische Verhaltensweisen zu verändern. Die Vermittlung der Methoden wird ...
-
auf Anfrage
CAS Psychopathologie für soziale Berufe
Menschen mit psychischen Erkrankungen zu begleiten, ist anspruchsvoll: Die Problembearbeitung ist erschwert und erfordert oft interprofessionelles Arbeiten. Zentral sind klinisch-psychopathologische ...
-
auf Anfrage
CAS Kriminologie, Forensik und Recht
Der CAS rückt aktuelle vollzugspraktische Fragen in den Fokus. Die Teilnehmenden gewinnen Erkenntnisse aus der aktuellen Kriminologieforschung, eignen sich Wissen zu forensisch-psychiatrischen ...
-
auf Anfrage
CAS Behinderung und Selbstbestimmung – Zukunftsorientierte Angebote entwickeln
Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Dafür braucht es neue Finanzierungsmodelle und individuelle Angebote. Im CAS entwickeln Sie solche Angebote. Sie testen sie mit einem ...
-
auf Anfrage
CAS Digitale Kompetenzen in der Sozialen Arbeit
Gestalten Sie die Zukunft der Sozialen Arbeit mit. Im CAS bekommen Sie die nötigen Fach- und Methodenkenntnisse, um die Chancen der Digitalisierung zusammen mit den Menschen in Ihrer Organisation ...