News und Medien
Medienanfragen
Sind Sie Journalist:in und benötigen Informationen zu Themen rund um die Soziale Arbeit oder zum Departement Soziale Arbeit der ZHAW?
Unsere Kommunikationsstelle beantwortet gerne Ihre Fragen oder vermittelt Ihnen die geeignete Fachperson.
Expert:innensuche
Rund 20 Professor:innen, 50 Dozierende sowie rund 50 Assistierende und Wissenschaftliche Mitarbeitende des Departements Soziale Arbeit stellen Medienschaffenden ihr Wissen zur Verfügung. Um eine Expertise zu einem Themengebiet zu finden, klicken Sie auf den untenstehenden Link und geben im Suchfeld einen frei wählbaren Begriff ein.
News und Medienmitteilungen
Magazin «sozial»

Im Magazin «sozial» greifen wir aktuelle und relevante Themen der Sozialen Arbeit auf und bieten eine fachlich fundierte Lektüre zu Praxis und Forschung. In Reportagen, Interviews, Forschungsberichten und Porträts kommen Fachleute zu Wort.
Das Magazin richtet sich an Praxispartner:innen, Studierende der Sozialen Arbeit sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Es erscheint zweimal jährlich in gedruckter Form und digital auf unserer Website. Sie können das «sozial» kostenlos abonnieren.
Podcast «sozial»
Von Familienbegleitung, Kindes- und Erwachsenenschutz, Migration, Community Development über Prävention und Soziale Gerontologie bis Coaching und Sozialmanagement: Im Podcast «sozial» sprechen wir mit Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis über die vielfältigen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Der Podcast erscheint sechsmal pro Jahr.
Newsletter
Möchten Sie über praxisrelevante Themen, aktuelle Veranstaltungen, neue Forschungsergebnisse und Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten informiert sein? Dann abonnieren Sie den Newsletter der ZHAW Soziale Arbeit. Er erscheint acht bis zehn Mal jährlich.
Social Media

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien:
-
Wie kann ich die Wirkung meiner Arbeit verbessern? Was machen andere NGOs, damit sie mit ihrer wertvollen Arbeit auch das erreichen, was sie möchten? Dazu gibt es im Rahmen des Netzwerkanlasses am ...
ZHAW Soziale Arbeit
-
Gestern gabs einen Einblick in den Studialltag und in den Beruf der Sozialen Arbeit 👀 Interessierte konnten Fragen rund um das Bachelorstudium klären 🤔 und sich mit Studis und Fachpersonen ...
-
Habt ihr eigentlich schon unseren Instagram-Kanal gesehen? Im neusten Beitrag porträtieren wir Bachelorstudent Salwan. Er erzählt uns, was ihn dazu bewegt hat, Soziale Arbeit zu studieren. Jetzt ...
ZHAW Soziale Arbeit
-
Was hat Salwan dazu bewogen, Soziale Arbeit zu studieren? Und inwiefern können er und andere Studierende mit ihrem Verein @prometheuswinterthur an «Baustellen der Gesellschaft arbeiten? ...
-
ZHAW-Mitarbeiterin Susanne Nef übernimmt die Leitung der Fachstelle für Gleichstellung des Kanton Zürich. Wir gratulieren herzlich!
ZHAW Soziale Arbeit
-
#instatakeover by @krishnaja_varma from India 🇮🇳🤗 During the second week of the #international #winterschool2023, we had a lot of presentations, panel discussions and assignments to face the ...
-
Vier Persönlichkeiten erzählen uns aus ihrem Berufsalltag in der Schulsozialarbeit, der Sozialen Gerontologie, der Arbeitsintegration und einem Wohnheim für psychisch kranke Menschen. Was konnten sie ...
ZHAW Soziale Arbeit
-
Der Winter ist zurück. 👋❄️☃️ zhawsozialearbeit . . #toniareal #campus #winter #zhawsozialearbeit #zhaw
-
Endlich wieder Schnee ☃️#toniareal #dachterrasse #campus #winter #finally #zhawsozialearbeit #zhaw
-
«Krawalle in einem solchen Ausmass wie an Silvester in Deutschland sind in der Schweiz undenkbar» stellt Institutsleiter Dirk Baier fest. Das ganze Gespräch in der Sendung «Konkret». #kriminalität ...
ZHAW Soziale Arbeit