Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Colette Schneider Stingelin

Dr. Colette Schneider Stingelin

Dr. Colette Schneider Stingelin

ZHAW Angewandte Linguistik
Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 70 33
colette.schneider@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Dozentin und Forscherin, IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft
www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/organisationskommunikation-und-management/

Kernteam GEKONT Kompetenzzentrum für Technologien in der Gesundheitsversorgung www.zhaw.ch/de/forschung/departementsuebergreifende-kooperationen/gekont-kompetenzzentrum/

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

MAS Communication Management and Leadership

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

* Strategisches Kommunikationsmanagement
* Steuerung und Evaluation von Kommunikation; u.a. Rollen, Programme und Kampagnen
* Gesundheitskommunikation

Aus- und Fortbildung

2019-2022 CAS Hochschuldidaktik; HSG

2010-2014 Dissertation "Gesundheitskampagnen in der Schweiz. Integriertes Kampagnenmanagement mit theoretischer Fundierung und Evaluation." Doktorvater Prof. Dr. Heinz Bonfadelli Universität Zürich; Zweitgutachter Prof. Dr. Urs Dahinden FHGR

2010-2011 SNF Dotorandenprogramm prodoc "Communication and Health"; Universität Lugano

1997-2002 Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.
HF: Publizistikwissenschaft, 1. NF: Volkskunde, 2. NF: Politikwissenschaft

Fortbildung:
2021 Konfliktbeladene Gespräche konstruktiv führen. HSG
2021 Vom trägen Wissen zum Anwenden. Wie können Dozierende diese Lücke verkleinern? HSG
2021/2018/2017 Gesundheitsförderungs-Konferenz.
2020 Moderationskompetenz - in Seminaren wirkungsvoll interagieren und souverän steuern. HSG
2020 Gestaltung von Lernvideos. HSG
2015/2017 Tag der Lehre. ZHAW
2008 Projektmanagement. Kurse und Workshops für Doktorierende und Postdocs; UZH
2006 Schreibwerkstatt. Schweizerisches Public Relation Institut
1997 Grundkurs Schweizer Sportjournalisten

Beruflicher Werdegang

seit 2023 SGKM Organisationskommunikation Co-Fachgruppensprecherin

seit 2022 Mitglied Kernteam GEKONT Kompetenzzentrum für Technologien in der Gesundheitsversorgung

2018-2021 Post-Doc im SNF-Projekt Hausaufgaben und Medien an der Pädagogischen Hochschule Zürich

seit 2020 Master Angewandte Linguistik: Modulverantwortung Wissenschaftliche Methoden in der Organisationskommunikation

seit 2016 Departement G Bachelor Gesundheitsförderung und Prävention: Aufbau& Durchführung der beiden Module "Öffentliche Kommunikation" und "Kommunikationsmanagement in Projekten"
2016-2017 Departement G Bachelor Gesundheitsförderung und Prävention: Fachbereichsverantwortung Kommunikation und Transformation a.I.

2013-2016 Geschäftsführung SGKM Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft

seit 2015 Gastdozentin Kanton BL und PH Zürich CAS Schulmanagement
seit 2015 Bachelor Kommunikation: Modulverantwortung OK5

2015 Mutterschaftsvertretung Managerin CAS Politische Kommunikation
2015 School of Management and Law: Modul „Stakeholdermanagement und Kommunikation" im Master „Public and Nonprofit Management“ und Modul "Public Affairs" im Bachelor Betriebsökonomie Vertiefung Economics and Politics

seit 2012 Bachelor Kommunikation: Modulverantwortung Kontexte Politik
seit 2008 Dozentin IAM

2005 - 2008 Leiterin Kommunikation bei der Umweltorganisation Alpen-Initiative

2003 - 2005 Kommunikation beim Fair-Trade-Label "STEP" (gehörte zu Max Havelaar Schweiz)

2000 - 2002 Online-Redaktorin bei www.azonline.ch (Mittelland Zeitung)

2000 Volontärin bei der Zeitschrift Beobachter
1999 - 2000 Tutorin an der Universität Zürich

1992 - 2002 Freie Journalistin bei der Basellandschaftlichen Zeitung und der Regionalzeitung "Volksstimme"

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Bücher und Monographien, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Bonfadelli, Heinz / Schneider, Colette et al. (2006): Evaluation des Präventionsprojekts "Gesundheits-Tram": Ein Projekt der Gesundheitsförderung Kanton Zürich, Groupe Mutuel Versicherungen, Lungenliga Zürich und Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich. Zürich.

Bonfadelli, Heinz / Schneider, Colette et al. (2005): Evaluation des Präventionsprojektes "schappo!". Für Engagement im Alltag. Ein Förderprojekt des Justizdepartements Basel-Stadt, Abteilung Jugend, Familie und Prävention (AJFP). Zürich.

Schneider, Colette / Sekhar, Rukmini (2005): Der Zauberteppich. Mehr als nur eine unterhaltsame Geschichte. Ein Comic zum Thema missbräuchliche Kinderarbeit. The Viveka Foundation & Label STEP Basel.

Schneider, Colette (2002): Die Gentechnologie in der Schweiz durch die Brille der Karikaturisten: Eine Inhaltsanalyse von Karikaturen in der Gentechnologiedebatte 1998 bis 2000. Lizentiatsarbeit. Zürich.

Bonfadelli, Heinz / Schneider, Colette et al. (2001): Biotechnology in Switzerland: from street demonstrations to regulations. In: Gaskell, George/Bauer, Martin W. (Hg.). London.