Prof. Dr. Nicole Rosenberger Staub

Prof. Dr. Nicole Rosenberger Staub
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
- Stv. Institutsleitung Institut für Angewandte Medienwissenschaft
- Leitung Forschungsbereich Organisationskommunikation und Management
Tätigkeit an der ZHAW
Stv. Institutsleitung Institut für Angewandte Medienwissenschaft
Professorin für Organisationskommunikation und Management
www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/organisationskommunikation-und-management/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- MAS Communication Management and Leadership
- CAS Strategisches Kommunikationsmanagement
- CAS Digitale Transformation und Kommunikation
- CAS Leadership
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Digitale Transformation und Kommunikation, Strategisches Kommunikationsmanagement, Positionierungsmanagement, Reputationsmanagement, Identitätsmanagement, Organisationskommunikation und Organisationsführung, Schreiben für die Organisationskommunikation
Aus- und Fortbildung
Studium der Germanistik, Geschichte und Publizistik an der Universtität Zürich
Promotion zum Dr. phil.I. an der Universität Zürich 1999
CAS Leadership am Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW (2007–2009)
Beruflicher Werdegang
Seit 2015 Mitglied Vorstand Kunstverein Winterthur
seit 2015 Mitglied Schulkommission Kantonsschule Zürich Nord
2013-2017 Mitglied Beirat Energienetze, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK
seit 2013 Gutachtertätigkeit für Zeitschrift "Medien- und Kommunikationswissenschaft"
seit 2011
Professorin an der Zürcher Fachhochschule ZFH
seit 2010
Mitglied Programmkommission RFZ
seit 2001
Dozentin für Organisationskommunikation im Bachelorstudiengang Journalismus/Organisationskommunikation und in diversen Weiterbildungsstudiengängen am IAM der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2003-2011
Leiterin Weiterbildung am IAM der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
1999-2005
diverse Lehraufträge an der Universität Zürich, am Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Wirtschaft Luzern und an der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz
1996-1998
Kommunikationsbeauftragte bei Revisuisse Price Waterhouse
1995-1996
PR-Beraterin Universitätsspital Zürich
1991-1994
PR-Redaktorin und Beraterin pi.ar. AG für Öffentlichkeitsarbeit
1998-2000 Regelmässige freie Mitarbeit bei der Weltwoche
Mitglied in Netzwerken
- SGKM - Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft
- Expertinnnen und Experten aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft, SGKM
- VALS/ASLA - Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz
- DGPuK - Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Projekte
- Schulkommunikation mit fremdsprachigen Erziehungsberechtigten / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Reallaborexperiment Hohlstrasse: Unsere Siedlung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Reallaborexperiment Riedhof: Gemeinsam für nachhaltigen Konsum und weniger Abfall / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Nachhaltiges Reisen @ ZHAW / Co-ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Entwicklung eines Online-Weiterbildungsmoduls für die IT-Bildungsoffensive des Kantons St. Gallen zur Schulkommunikation 2.0 / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz: nachhaltiger und gesünder leben dank regelmässigem Beekeeper-Nudging / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Image- und Reputationsstudie eines Sozialunternehmens / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Akzeptanz von Datenfreigabe als Grundlage für Innovationen in Smart Cities / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kommunikation in der digitalen Transformation - Trendstudie Schweiz 2022 / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung von digitalen Unterstützungsangeboten für die Kommunikation von Schulen im digitalen Wandel / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Positionierungs- und Kommunikationsstrategie für die Fachstelle UND / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Follow-Up-Studie Kommunikation in der digitalen Transformation / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Positionierungs- und Kommunikationsstrategie für den Technopark Winterthur / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- SBB Kommunikations-Academy zur digitalen Transformation / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Schulkommunikation im digitalen Wandel / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Interne Kommunikation von mittelgrossen Unternehmen – Bestandsaufnahme und Entwicklungsbedarf des internen Kommunikationsmanagements in der digitalen Transformation / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Reputationsanalyse / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Linguistische Diskursanalyse zu Sozialhilfe / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Identitätsanalyse einer Expertenorganisation und Entwicklung der kommunikativen Positionierung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Zusammenarbeitsmodell für das energieoptimierte Betreiben und Nutzen von Wohngebäuden / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Knowledge Stories: Nachwuchsgewinnung in der Wissenschaft / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Kommunikation in der digitalen Transformation / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Positionierung des Themas «nachhaltiges Wohnen, Mieten, Kaufen und Sanieren» bei privaten Hauseigentümern und Mietern / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Positionierungs- und Kommunikationsstrategie für das Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen IUNR der ZHAW / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Zukunftsweisend sanieren: Wirkungsvolle Kommunikation mit Hauseigentümern / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Reputationstreiber einer Stadt und ihrer Verwaltung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- RaPEnDi - Radar Public Energy Discourse / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organisationale Schreibberatung für ein Hochschulinstitut / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Social Media im Identitäts- und Reputationsmanagement / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Identitäts- und Reputationsanalyse / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organisationale Schreibberatung für ein Beratungsunternehmen im Ingenieurbereich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organisationale Schreibberatung für eine Generalunternehmung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Positionierungs- und Kommunikationskonzept für das Institut für Facility Management der ZHAW / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Organisationale Schreibberatung: Implementierung einer Positionierung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Schreibtrainings für eine Schweizer Bank / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Identitäts- und Reputationsanalyse / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Corporate-Publishing-Konzept für Forschungskommunikation / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Zweisprachige Schreibwerkstatt für das ICP Institute of Computational Physics der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Strategisches Kommunikationskonzept für das Departement Life Sciences und Facility Management, ZHAW / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Schreibwerkstatt für das ICP Institute of Computational Physics der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Positionierungs- und Kommunikationskonzept für die School of Engineering der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Framework der Kommunikationsleitung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Workshop Konzeptmethodik / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Jörissen, Stefan; Rosenberger Staub, Nicole,
2020.
Multiperspektivische Einzelfall-Evaluation zur Wirkung von organisationalen Schreibfortbildungen.
Zeitschrift für Evaluation.
19(1), S. 11-35.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.31244/zfe.2020.01.02
-
Rosenberger Staub, Nicole; Kleinberger, Ulla,
2017.
Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache- und Kommunikation im Kontext der Energiewende.
Bern:
Peter Lang.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 10.
ISBN 978-3-0343-2582-0.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0343-2581-3
-
Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2017.
Unternehmenspolitik, Identität und Kommunikation : Modell - Prozesse - Fallbeispiele.
2. Auflage.
Wiesbaden:
Springer.
ISBN 978-3-658-15701-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15702-9
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2022.
Schulkommunikation fit machen für den digitalen Wandel (LZ 13.46)
.
In:
Regenthal, Gerhard; Schütte, Jan, Hrsg.,
Öffentlichkeitsarbeit macht Schule : ein praxisorientiertes Handbuch zur Umsetzung von PR an Schulen.
Köln:
Carl Link Verlag.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette; Koch, Carmen; Hüsser, Angelica; Grundisch, Julia,
2021.
Schulkommunikation im digitalen Wandel : der Lockdown als Akzelerator von Digital Literacy?
.
In:
Keel, Guido; Weber, Wibke, Hrsg.,
Media Literacy.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 111-127.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5771/9783748920656
-
Rosenberger, Nicole; Schneider Stingelin, Colette; Grundisch, Julia,
2021.
Strategisches Kommunikationsmanagement von Kliniken in der digitalen Transformation
.
In:
PR und Organisationskommunikation im Gesundheitswesen.
Wiesbaden:
Springer.
S. 61-79.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32884-9_5
-
Wieder, Regine; Rosenberger Staub, Nicole,
2020.
.
In:
Sabine, Wahl; Ronneberger-Sibold, Elke; Luttermann, Karin, Hrsg.,
Werbung für alle Sinne : Multimodale Kommunikationsstrategien.
Wiesbaden:
Springer.
S. 175-193.
Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; 21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25129-1_11
-
Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2020.
Strategische Kommunikation an der Unternehmensidentität ausrichten
.
In:
Holenweger, Michael, Hrsg.,
Anwendungsgebiete und Grundlagen von Strategischer Kommunikation.
Baden-Baden:
Nomos.
S. 319-330.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2020.
Unternehmensidentität als zentrale Bezugsgröße für das interne Kommunikationsmanagement
.
In:
Einwiller, Sabine; Sackmann, Sonja; Zerfass, Ansgar, Hrsg.,
Handbuch Mitarbeiterkommunikation.
Wiesbaden:
Springer.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23390-7_5-1
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2019.
Rollen und Aufgaben der Corporate Communications in der digitalen Transformation
.
In:
Stumpf, Marcus, Hrsg.,
Digitalisierung und Kommunikation : Konsequenzen der digitalen Transformation für die Wirtschaftskommunikation.
Wiesbaden:
Springer.
S. 69-88.
Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; 31.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26113-9_5
-
Wieder, Regine; Rosenberger Staub, Nicole,
2017.
.
In:
Rosenberger Staub, Nicole; Kleinberger, Ulla, Hrsg.,
Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende.
Bern:
Peter Lang.
S. 99-122.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 10.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0343-2581-3
-
Herrmann, Iris; Koch, Carmen; Rosenberger Staub, Nicole; Klopfenstein Frei, Nadine,
2017.
.
In:
Rosenberger Staub, Nicole; Kleinberger, Ulla, Hrsg.,
Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende.
Bern:
Peter Lang.
S. 41-77.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 10.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0343-2581-3
-
Kleinberger, Ulla; Rosenberger Staub, Nicole,
2017.
Energiediskurs : einführende Überlegungen zu einem aktuellen Thema aus linguistischer Sicht
.
In:
Rosenberger, Nicole; Kleinberger, Ulla, Hrsg.,
Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende.
Bern:
Peter Lang.
S. 11-17.
Sprache in Kommunikation und Medien ; 10.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3726/978-3-0343-2581-3
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2017.
Transdisziplinäre Entwicklung eines Modells für das strategische Kommunikationsmanagement
.
In:
Perrin, Daniel; Kleinberger, Ulla, Hrsg.,
Doing applied linguistics : enabling transdisciplinary communication.
Berlin:
De Gruyter.
S. 165-172.
De Gruyter Collection ; 1.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110496604-021
-
Rosenberger Staub, Nicole; Wieder, Regine,
2014.
.
In:
Stumpf, Marcus; Wehmeier, Stefan, Hrsg.,
Kommunikation in Change und Risk : Wirtschaftskommunikation unter Bedingungen von Wandel und Unsicherheiten.
Wiesbaden:
Springer.
S. 271-289.
Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation ; 18.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00218-3_14
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2013.
An der Unternehmensidentität und über sie schreiben : PR-Texte planen, entwerfen und verbessern
.
In:
Stücheli-Herlach, Peter; Perrin, Daniel, Hrsg.,
Schreiben mit System : PR-Texte planen, entwerfen und verbessern.
Wiesbaden:
Springer.
S. 41-52.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19621-3_2
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2003.
.
In:
Internationales Germanistenlexikon 1800-1950.
Berlin:
De Gruyter.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2003.
.
In:
Internationales Germanistenlexikon 1800-1950.
Berlin:
De Gruyter.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2000.
.
In:
Kilcher, Andreas, Hrsg.,
Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur : jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart.
Stuttgart:
Metzler.
S. 7-10.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2000.
.
In:
Kilcher, Andreas, Hrsg.,
Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur : jüdische Autorinnen und Autoren deutscher Sprache von der Aufklärung bis zur Gegenwart.
Stuttgart:
Metzler.
S. 190-192.
-
Koinig, Isabell; Reifegerste, Doreen; Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette; Grundisch, Julia,
2021.
In:
European Conference on Health Communication, health communication dynamics in turbulent times, online, 4-5 November 2021.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette; Koch, Carmen; Hüsser, Angelica; Grundisch, Julia,
2020.
Schulkommunikation im digitalen Wandel : erste Ergebnisse [Paper].
In:
Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Winterthur, 20. November 2020.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2017.
Die Rolle der Unternehmenskommunikation in der digitalen Transformation [Paper].
In:
Kommunikation und Digitalisierung 17. Interdisziplinäre Tagung des Forschungsnetzwerkes Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation – European Cultures in Business and Corporate Communicaiton (EUKO).
17. Interdisziplinäre Tagung des Forschungsnetzwerkes Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation, Frankfurt a. M., 19.-21. Oktober 2017.
-
Rosenberger, Nicole; Niederhäuser, Markus; Krämer, Katharina,
2023.
Kommunikation in der digitalen Transformation : Trendstudie Schweiz 2022.
Working Papers in Applied Linguistics
; 22.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2808
-
Krämer, Katharina; Rosenberger Staub, Nicole,
2022.
Gemeinsam durch die digitale Transformation.
m&k - Das Magazin für Marketing und Kommunikation.
2022(1-2), S. 94-96.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette; Koch, Carmen; Hüsser, Angelica; Grundisch, Julia,
2021.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22793
-
Schmid, Christian; Rosenberger Staub, Nicole; Klopfenstein Frei, Nadine; Widmer, Hannah; Zollinger, Tobias; Koch, Carmen,
2020.
Bern:
EnergieSchweiz.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21212
-
Krämer, Katharina; Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2020.
Working Papers in Applied Linguistics
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-2383
-
Rosenberger Staub, Nicole; Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Klopfenstein Frei, Nadine; Bubenhofer, Noah; Kehl, Konstantin; Gabriel, Rainer,
2019.
Linguistische Diskursanalyse zu «Sozialhilfe».
Zürich:
Sozialdepartement der Stadt Zürich.
-
Koch, Carmen; Rosenberger Staub, Nicole,
2019.
Working Papers in Applied Linguistics
; 17.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3397
-
Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2018.
Digitale Transformation verändert Rolle der Kommunikation.
persönlich : das Schweizer Kommunikationsmagazin für Entscheider und Meinungsführer.
2018(10), S. 120-121.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2018.
Technologisches Verständnis wird zur neuen Schlüsselkompetenz.
The Reporting Times.
2018(13), S. 4.
-
Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2018.
Working Papers in Applied Linguistics
.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3866
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2017.
Die Rolle der Verwaltungskommunikation in der digitalen Transformation [Paper].
In:
Digitale Verwaltung.
Tagung - Institut für Verwaltungs-Management der School of Management and Law der ZHAW, 9. November 2017.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Jörissen, Stefan,
2017.
Videogestützte Leitfaden-Interviews als Evaluationsinstrument für die Beratung von Schreibenden
.
In:
Brinkschulte, Melanie; Kreitz, David, Hrsg.,
Qualitative Methoden in der Schreibforschung.
Bielefeld:
Bertelsmann.
S. 325-341.
Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 1.
-
Koch, Carmen; Rosenberger, Nicole,
2016.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1182
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2016.
Identity-oriented communication management and reputation management.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2016.
A vision in a shopping trolley : Migros as a benchmark für corporate communications.
-
Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2016.
Nachhaltiger Erfolg dank starker Identität.
Marketing & Kommunikation.
2016(11), S. 22.
Verfügbar unter: http://www.franchiseverband.ch/sfv/media/_doc/MK_Artikel2016/MK_2016_11_Franchising.pdf
-
Rosenberger Staub, Nicole; Jörissen, Stefan,
2015.
Organisationale Schreibberatung als Organisationsentwicklung.
Journal der Schreibberatung.
9(2), S. 45-53.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3278/JOS1501W045
-
Rosenberger Staub, Nicole; Wieder, Regine; Hellmann, Uwe,
2015.
Positionierung über Selbstkritik : Unternehmenskommunikation der Commerzbank.
Transfer, Werbeforschung & Praxis.
61(2), S. 20-26.
-
Perrin, Daniel; Rosenberger Staub, Nicole,
2015.
Schreiben im Beruf : wirksame Texte durch effiziente Arbeitstechnik.
2. Auflage.
Berlin:
Cornelsen.
ISBN 978-3-589-23478-3.
-
Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2011.
Identitätsorientiertes Kommunikationsmanagement.
prmagazin.
2011(1), S. 58.
-
Niederhäuser, Markus; Rosenberger Staub, Nicole,
2011.
Unternehmenspolitik, Identität und Kommunikation : Modell - Prozesse - Fallbeispiele.
1. Auflage.
Wiesbaden:
Gabler.
ISBN 978-3-8349-2201-4.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6397-0
-
Perrin, Daniel; Rosenberger Staub, Nicole; Stücheli-Herlach, Peter; Wyss, Vinzenz,
2010.
Impact.
(11), S. 17-21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4877
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2009.
Im Dialog mit den Stakeholdern nachhaltig Vertrauen schaffen.
Handelszeitung.
2009(18).
-
Rosenberger Staub, Nicole; Pfizenmayer, Annette,
2009.
Organisationkommunikation und Reputation.
prmagazin.
2009(2), S. 59.
-
Perrin, Daniel; Rosenberger Staub, Nicole,
2008.
Schreiben im Beruf : wirksame Texte durch effiziente Arbeitstechnik.
2. Auflage.
Berlin:
Cornelsen.
ISBN 978-3-589-23478-3.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2008.
Transparente Kommunikation schafft die nötige Nähe.
Handelszeitung.
2008(16).
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2006.
Ferrum - Nachrichten aus der Eisenbibliothek.
78, S. 77-81.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5169/seals-378416
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2005.
Neue Zürcher Zeitung.
-
Perrin, Daniel; Rosenberger Staub, Nicole,
2005.
Schreiben im Beruf : wirksame Texte durch effiziente Arbeitstechnik.
Berlin:
Cornelsen.
Pocket Business.
ISBN 3-589-23440-7.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Staub, Norbert,
2002.
Prekäre Freiheit : deutschsprachige Autoren im Schweizer Exil.
Zürich:
Chronos.
ISBN 978-3-0340-0569-2.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2001.
.
In:
Sabel, Barbara; Bucher, André, Hrsg.,
Der unfeste Text : Perspektiven auf einen literatur- und kulturwissenschaftlichen Leitbegriff.
Würzburg:
Königshausen & Neumann.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2001.
Zürich:
Chronos.
ISBN 978-3-0340-0503-6.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
1998.
Poetik des Ungefügten : zur Darstellung von Krieg und Verfolgung in Ilse Aichingers Roman.
Wien:
Wilhelm Braumüller.
ISBN 9783700312192.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2022.
Strategische Unternehmenskommunikation als Basis für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
In:
4. suissepro Fachtagung Interdisziplinarität und Unternehmenskultur, Bern, Schweiz, 15. September 2022.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette,
2022.
In:
Semaine internationale de l’éducation et de la formation, Université de Lausanne, Suisse, 12-16 Septembre 2022..
Verfügbar unter: https://www.conftool.pro/sief2022/index.php?page=browseSessions&form_session=81&mode=list
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2022.
In:
10. Swiss Green Economy Symposium (SGES), Winterthur, Schweiz, 7.-8. September 2022.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2021.
Kompetenzen, Kultur und Kommunikation als Treiber des digitalen Wandels des Gymnasiums.
In:
10. HSGYM-Herbsttagung der Fachkonferenzen, Wetzikon, 18. November 2021.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette,
2021.
Assessment für die Schulkommunikation im digitalen Wandel.
In:
Schulen in der digitalen Welt: Lehren und Lernen, Basel, 12. November 2021.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette,
2021.
Assessment für die Weiterentwicklung der Schulkommunikation im digitalen Wandel.
In:
Aktuelle Ergebnisse aus der Schulleitungsforschung, 15. September 2021.
-
Schneider Stingelin, Colette; Grundisch, Julia; Rosenberger Staub, Nicole; Koch, Carmen; Hüsser, Angelica,
2021.
Schulkommunikation im digitalen Wandel.
In:
Medienwissenschaft im Transfer, Winterthur (online), 25. März 2021.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2019.
Interne Kommunikation von mittelgrossen Unternehmen in der digitalen Transformation.
In:
«Digitalisierung erleben»: mit dem digital Workplace zu verbesserter Employee Experience, Perikom-Anlass bei isolutions, Bern, 28. November 2019.
Verfügbar unter: https://perikom.ch/portfolio/digitalisierungerleben/
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2019.
Die Rolle der Unternehmenskommunikation in der digitalen Transformation.
In:
Medien- und PR-Tagung des Verbands Schweizerischer Kantonalbanken VSKB, Basel, 20.11.2019.
-
Krasselt, Julia; Klopfenstein Frei, Nadine; Saner, Mirco; Bubenhofer, Noah; Calleri, Selena; Rosenberger Staub, Nicole; Wyss, Vinzenz; et al.,
2019.
In:
Digikomm 2019, Berlin, 6.-8. November 2019.
-
Schneider Stingelin, Colette; Rosenberger Staub, Nicole,
2019.
In:
Pre-Conference to the European Conference on Health Communication (ECHC), Zurich, 13 - 15 November 2019.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2019.
In:
Jahrestagung der SACM-SGKM, St. Gallen, 04.-05. April 2019.
Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Schneider Stingelin, Colette,
2018.
Creating brand identity and an emotional relationship with customers by applying storytelling.
In:
Narrative Matters 2018: The ABCs of Narritive, Enschede, Netherlands, 2-5 July 2018.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2018.
Wenn Mitarbeitende zu Influencern werden : theoretische Einordnung und empirische Ergebnisse.
In:
IAM live: Wenn Mitarbeitende zu Influencern werden - Chancen und Risiken für Unternehmenskommunikation und Journalismus, Winterthur, 6. Juni 2018.
-
Schneider Stingelin, Colette; Rosenberger Staub, Nicole,
2018.
In:
Jahrestagung 2018 - Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM), Lugano, 12.-13 April 2018.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Klopfenstein Frei, Nadine; Koch, Carmen,
2017.
In:
Gemeinsame Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppen PR/Organisationskommunikation und Werbekommunikation, Wien, Österreich, 23.-25. November 2017.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Klopfenstein Frei, Nadine,
2017.
In:
Präsentation Studienergebnisse bei Migipedia, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich, 20. Juni 2017.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Klopfenstein Frei, Nadine,
2017.
Die Sprache der Organisation in der Online-Community.
In:
Studientag VALS-ASLA «Sprachgebrauch in der Organisationskommunikation», Winterthur, 26. Juni 2017.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2017.
In:
Informationsveranstaltung der IAM-Weiterbildung, Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW, 4. September 2017.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Herrmann, Iris,
2016.
In:
3. Brennstoffzellen-Forum, Winterthur, 21. Januar 2016.
-
Wieder, Regine; Rosenberger Staub, Nicole,
2016.
Vertrauen und Kommunikation - Strategien eines gesellschaftsorientierten Kommunikationsmanagements.
In:
PR-Fachkonferenz Migros-Genossenschafts-Bund, Solothurn, 31. August 2016.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2015.
Abenteuer Social Media - Community Communication von Organisationen.
In:
Abenteuer - in der Welt und im Kopf, Konstanz, Deutschland, 4. Mai 2015.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Wieder, Regine,
2015.
In:
Energiediskurs in der Schweiz - ZHAW Winterthur, Winterthur, 29. Juni 2015.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2015.
Veränderungen glaubwürdig und wirksam kommunizieren.
In:
Herausforderung Wandel : Erfolgsfaktoren im Umbruch, 8. IOP-Fachtagung, Bern, 8. September 2015.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2014.
Kommunikationsleitung als Reputationsmanagement.
In:
Fachtagung IAM Live 2014, Winterthur, 3. Juli 2014.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Jörissen, Stefan,
2014.
In:
Fünfte Internationale Konferenz des Forums wissenschaftliches Schreiben, Winterthur, 5. Juni 2014.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2013.
In:
17th International Conference on Corporate Reputation «The Reputation Journey», Barcelona, 5-7 June 2013.
-
Wieder, Regine; Rosenberger Staub, Nicole,
2013.
In:
13. Internationale und Interdisziplinäre Jahrestagung der Forschungskooperation Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EUKO), Eichstätt, Deutschland, 11.-14. September 2013.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2013.
In:
Workshop Beirat Energienetze, Bern, 9. September 2013.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Wieder, Regine,
2013.
In:
ABSRC Advances in Business-Related Scientific Research Conference, Venice, Italy, 21 June 2013.
-
Wieder, Regine; Rosenberger Staub, Nicole,
2012.
In:
12. Interdisziplinäres Symposium der Forschungskooperation Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation – European cultures in business and corporate communication (EUKO), Salzburg, Österreich, 5. Oktober 2012.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2011.
Positionierungsmanagement : Strategien und Prozesse.
In:
Fachtagung «IAM live», Winterthur, 31. Mai 2011.
-
Rosenberger Staub, Nicole; Niederhäuser, Markus,
2010.
Weiterbildung, die Kommunikation bewegt.
In:
Workshop zum Jubiläum 10 Jahre IAM, Winterthur, 22. Oktober 2010.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2004.
Interne Kommunikation in Krisen- und Changesituationen.
In:
Kadertagung der Feusi-Bildungsgruppe, 15. Juni 2004.
-
Rosenberger Staub, Nicole,
2004.
Unternehmenskommunikation : lästige Pflicht oder Mittel zur Wertsteigerung?.
In:
Kundenanlass der Bechtle AG, 16. März 2004.