Martin Schuler

Martin Schuler
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institut für Übersetzen und Dolmetschen
Theaterstrasse 15c
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Leitung Usability-Labor
Tätigkeit an der ZHAW
Wiss. Mitarbeiter im Forschungs- und Arbeitsbereich Technikkommunikation
aktuelle Lehrtätigkeit an der ZHAW
Vorlesungen
- Usability mit Schwerpunkt Web-Usability
- Lokalisierung
Seminare
- Usability-Testing
- Projekt in der Technischen Dokumentation
ausserdem Workshops zu Usability-Testing auf BA- und MA-Stufe sowie Co-Betreuung von BA-Arbeiten
www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/technikkommunikation/usability-labor/
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Usability, User Experience (UX), Mensch-Maschine-Interaktion, Usability-Testing, User-Centered Design, Augmented Reality (AR), Technische Dokumentation
Aus- und Fortbildung
2013-2016: MAS in Human Computer Interaction Design (HSR/Uni Basel)
2006-2009: BA in Übersetzen mit Vertiefung Technikkommunikation (ZHAW)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Der erweiterte Dolmetscher - eine Pilotstudie zum Nutzen erweiterter Realität beim Dolmetschen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Barrierefreie ZHAW-Webseiten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Leseeffizienz messen – Bionic Reading + Eyetracking / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- The blue tool of health apps – die ZHAW-Informationsplattform für Gesundheits-Apps / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Native Ads erkennen und beurteilen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Die Ergonomie soziotechnischer Systeme in reflektierter Praxis von Lernen und Arbeiten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Cognitive Load in Interpreting and Translation (CLINT) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Informed Consent in verständlicher Form / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Usability-Aspekte einer Software aus dem Bereich Kunststoffspritzgiessen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Cognitive and Physical Ergonomics of Translation / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Optimierung der Gebrauchstauglichkeit eines neuen Softwareproduktes für die Segmentierung im Rahmen der Therapieplanung in der Strahlentherapie (Projekt mitfinanziert durch die KTI) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Begleitung der Entwicklung einer Online-Stellenbörse im Hinblick auf Usability / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Usability-Evaluation einer führenden Software im Bereich elektrochemische Analytik / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Fuhrmann, Birgit; Schuler, Martin,
2022.
In:
Ludewig, Elske; Jackstädt, Thomas; Hinze, Jana, Hrsg.,
Usability Professionals 22.
Mensch und Computer (MuC), Darmstadt, Deutschland, 4.-7. September 2022.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18420/muc2022-up-423
-
Keel, Guido; Dingerkus, Filip; Schuler, Martin,
2021.
Native Ads erkennen und beurteilen.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-23651
-
Fuhrmann, Birgit; Kleinberger, Ulla; Meier, Olivia; Schuler, Martin,
2021.
Text, Technik, Technikkommunikation – ein Zusammenspiel mit Zukunft.
Language matters - Blog für Sprache und Kommunikation.
-
Gieshoff, Anne Catherine; Schuler, Martin,
2022.
The augmented interpreter : a pilot study on the use of augmented reality in interpreting.
In:
3rd HKBU International Conference on Interpreting : Interpreting and Technology, Hong-Kong (online), 7-9 December 2022.