Jakob Ott

Jakob Ott
ZHAW
School of Management and Law
Zentrum für Innovative Didaktik
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
ATB
Software-Entwickler
zid.zhaw.ch
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
E-Learning
Softwarearchitektur
Moderne Webtechnologien
IT-Integration
Datawarehousing
Processing and Reporting
Aus- und Fortbildung
Informatik-Ausbildung Deutschland
Beruflicher Werdegang
Software-Architekt und Entwicklung mit 20 Jahren Praxiserfahrung
Techn. Konzeption für grösstes E-Learning-Projekt im dt.sprachigen Bankenumfeld 1995-97
Techn. Konzeption für benutzersicheres Internetsurfen für Kiosksysteme 1998-2000, eingesetzt z.B. bei >1000 Standorten der dt. Telekom
Techn. Leitung für unternehmensweite E-Learning-Plattform in Konzern für >3500 Mitarbeiter
2003-2008
Projekte
- F&E Kooperation Thesis Writer FH Wien / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- myScripting / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- IBH Seamless Learning Lab Projekt Agiles Projektmanagement / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Seamless Writing: Expanding Technologies to Support Thesis Writing / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- myCompetence / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- E-Tutor / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Social Media for Education / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Thesis Writer: A Web-based Learning Environment to Support Dissertation Projects (BA, MA and Doctoral Theses) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- EU FP7 Era.NET RUS: Social Media as a Catalyser for Cross National Learning (SoMeCat) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Swiss National Science Foundation (SNF) Scopes Institutional Partnership / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Rubberball – Enhancing Societal Resilience / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- MINT Agenda Switzerland (Schweizerische Akademie der technischen Wissenschaften) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Recherchieren im Internet - Professionelle Internetrecherche und Wissensmanagement für Hochschulen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Sozialpolitik unterrichten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Rapp, Christian; Kruse, Otto; Ott, Jakob,
2022.
Thesis Writer : digitale Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten, Schreiben und Denken
.
In:
Dilger, Bernadette; Erlemann, Jennifer; Müller, Claude; Rapp, Christian, Hrsg.,
Seamless Learning.
Wiesbaden:
Springer.
S. 147-175.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34698-0_7
-
Müller Werder, Claude; Rapp, Christian; Erlemann, Jennifer; Ott, Jakob; Reichmuth, Andrea; Steingruber, Daniel,
2020.
myScripting : Entwicklung eines digitalen Educational Design Assistenten [Paper].
In:
Müller Werder, Claude; Erlemann, Jennifer, Hrsg.,
Seamless Learning : lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen.
GMW Tagung 2020, Winterthur, 24.-28. August 2020.
Waxmann.
S. 177-181.
Medien in der Wissenschaft ; 77.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-20427
-
Rapp, Christian; Ott, Jakob,
2017.
Learning analytics in academic writing instruction : opportunities provided by thesis writer (TW) [Paper].
In:
Igel, Christoph; Ullrich, Carsten; Wessner, Martin, Hrsg.,
Die 15. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI 2017), Chemnitz, Deutschland, 5.-8. September 2017.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik.
S. 391-392.
GI-Edition. Proceedings ; 273.
-
Rapp, Christian; Kruse, Otto; Erlemann, Jennifer; Ott, Jakob,
2015.
Thesis writer : a system for supporting academic writing [Paper].
In:
Proceedings of the 18th ACM Conference Companion on Computer Supported Cooperative Work & Social Computing.
18th ACM Conference Companion on Computer Supported Cooperative Work & Social Computing (CSCW 2015), Vancouver, 14-18 March 2015.
New York:
ACM.
S. 57-60.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1145/2685553.2702687
-
Ott, Jakob; König, Andreas,
2009.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
-
Müller Werder, Claude; Ott, Jakob; Erlemann, Jennifer,
2017.
Detection, coordination and reporting of individual student competency development with myCompetence.
In:
17th Biennial EARLI Conference for Research on Learning and Instruction, Tampere, 29. August - 2. September 2017.