myCompetence
Kompetenzen evaluieren, vergleichen und entwickeln

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Jennifer Erlemann, Prof. Dr. Claude Müller Werder
- Projektteam : Reinhild Fengler, Fabienne Javet, Jakob Ott
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Interne Förderung
- Kontaktperson : Jennifer Erlemann
Beschreibung
Im Gegensatz zum fachlichen Wissen sind die sogenannten Soft Skills (z.B. kritisches Denken, Präsentationstechnik, Teamfähigkeit...) in vielen Curricula und Prüfungen weniger stark gewichtet bzw. explizit zu finden. Mit myCompetence wird ein webbasiertes Tool entwickelt, das gleich dreifach unterstützt, die überfachlichen Kompetenzen sichtbar zu machen:
„Assessing“: die Bewertung kann direkt am Tablet oder Computer auf der schlank gestalteten Bewertungsoberfläche erfolgen,
„Planning“: die modulübergreifende Planung von Bewertungsmöglichkeiten in Lehrveranstaltungen (neben den Prüfungen) wird unterstützt
„Reporting“: das Reporting von myCompetence zeigt neben der aktuellen Bewertung auch die Entwicklung über den Studienverlauf auf. Bereits im Sommer konnten wir die Assessmentfunktion testen und optimieren. In den nächsten Monaten wird die Planungs- und Reportingfunktion weiter entwickelt.
Weiterführende Informationen
Publikationen
-
Müller Werder, Claude; Woschnack, Ute; Baumgartner, Alexander; Erlemann, Jennifer,
2016.
Kompetenzen evaluieren und entwickeln mit myCompetence [Paper].
In:
Gutes Lernen und gute Lehre : welchen Beitrag leistet die Qualitätssicherung? : Beiträge zur 3. AQ Austria Jahrestagung 2015.
3. AQ Austria Jahrestagung 2015, Wien, 24.09.2015.
Wien:
Facultas.
S. 139-149.
Verfügbar unter: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-120830