Dr. Maren Runte

Dr. Maren Runte
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institute of Language Competence
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Lexikografie und Lexikologie
Korpuslinguistik
Semantik des Geschmacks
Aus- und Fortbildung
2013
Promotion an der Universität Duisburg-Essen, Germanistik/Lingustik (Prof. Dr. Ulrike Haß)
2009
Erwerb des NRW-Zertifikats „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“
2003
Abschluss des Vertiefungsstudiums »Germanistische Linguistik« als Magistra Artium (M.A.)
2002
Abschluss des Studiums als Bakkalaurea Artium (B.A.)
1997-2003
Studium der Germanistischen Linguistik, Literaturwissenschaft und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum
Beruflicher Werdegang
seit 2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Dozentin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2005-2009
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Germanistik/Linguistik (Lehrstuhl Prof. Dr. Ulrike Haß) an der Universität Duisburg-Essen
2003-2004
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Hypertextualisierung auf textgrammatischer Grundlage« an der Universität Dortmund
Mitglied in Netzwerken
Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)
Projekte
- Digital Literacy im Hochschulkontext (DigLit) / Teammitglied / Projekt laufend
- PhD in Applied Linguistics – Swiss AL Tools / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Energiediskurse in der Schweiz / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Energiediskurs Messen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- CMI / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Gmür, Angelina; Nuessli Guth, Jeannette; Siegrist, Michael; Runte, Maren,
2015.
Food Quality and Preference.
40, Part A, S. 77-86.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.foodqual.2014.09.001
-
Bieler, Larissa; Runte, Maren,
2010.
Semantik der Sinne : die lexikografische Erfassung von Geschmacksadjektiven.
Lexicographica.
26, S. 109-128.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110223231.1.109
-
Runte, Maren,
2015.
Lernerlexikographie und Wortschatzerwerb.
Berlin:
De Gruyter.
Lexicographica: Series Maior ; 150.
ISBN 978-3-11-042847-6.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110428476
-
Runte, Maren; Krasselt, Julia,
2020.
.
In:
Gür-Şeker, Derya, Hrsg.,
Wörter, Wörterbücher, Wortschätze : (Korpus-)Linguistische Perspektiven.
Duisburg:
Universitätsverlag Rhein-Ruhr.
S. 11-30.
-
Steube, Julia C.; Runte, Maren,
2012.
.
In:
Haß, Ulrike, Hrsg.,
Große Lexika und Wörterbücher Europas : Europäische Enzyklopädien und Wörterbücher in historischen Porträts.
Berlin:
De Gruyter.
S. 79-104.
De Gruyter Lexikon.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/9783110241112.79
-
Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp; Fluor, Matthias; Mahlow, Cerstin; Rothenhäusler, Klaus; Runte, Maren,
2020.
Swiss-AL : a multilingual Swiss web corpus for applied linguistics [Paper].
In:
Proceedings of the 12th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2020).
12th Language Resources and Evaluation Conference (LREC) 2020.
European Language Resources Association.
S. 4145-4151.
Verfügbar unter: https://www.aclweb.org/anthology/2020.lrec-1.510
-
Mahlow, Cerstin; Runte, Maren,
2022.
Development of self-learning material for corpus-assisted research.
In:
Invited talk at FFHS, Brig, Switzerland, 27 October 2022.
-
Runte, Maren; Mahlow, Cerstin; Ulasik, Malgorzata Anna; Hoefele, Joachim; Opacic, Aleksandra,
2022.
Nutzung von INCEpTION zur Entwicklung und Verwendung von Auszeichnungsrichtlinien für Textprozeduren.
In:
Workshop "Softwaregestützte Kategorienentwicklung in Praxis und Forschung", online, 21.-22. Februar 2022.
Verfügbar unter: https://fortext.github.io/katkit/events/ws1/