Klaus Rothenhäusler

Klaus Rothenhäusler
ZHAW
Angewandte Linguistik
Institute of Language Competence
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.zhaw.ch/de/linguistik/forschung/digital-linguistics/
Projekte
- Optimierung von Berichten in der psychosozialen Familienbegleitung / Teammitglied / Projekt laufend
- DSembedded: Entwicklung des Forschungsdatenmanagements an der ZHAW nach disziplinspezifischen Anforderungen / Teammitglied / Projekt laufend
- Swiss-AL: Linguistische Open-Research-Data-Praktiken für die Angewandten Wissenschaften / Teammitglied / Projekt laufend
- Feldstudie: Digitale Diskursanalysen in der Schweiz / Teammitglied / Projekt laufend
- Weiteraufbau der ILC-Lernendenkorpora für die Spracherwerbsforschung, -didaktik und -förderung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Monitoring Sustainability / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Plattform für Energieforschung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Akteure – Diskurse – Medien / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Public COVID-19 pandemic discourses / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Digitale Transfer-Plattform für COVID-19-Forschung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Optimierung der Suchabfrage bei Swisslex / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Gefühlte Realitäten – konstruierte Wirklichkeiten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Seamless Writing: Expanding Technologies to Support Thesis Writing / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Bubenhofer, Noah; Rothenhäusler, Klaus; Affolter, Katrin; Pajovic, Danica,
2018.
The linguistic construction of world : an example of visual analysis and methodological challenges
.
In:
Scholz, Ronny, Hrsg.,
Quantifying approaches to discourse for social scientists.
Basingstoke:
Palgrave Macmillan.
S. 251-284.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-319-97370-8_9
-
Krasselt, Julia; Fluor, Matthias; Rothenhäusler, Klaus; Dreesen, Philipp,
2021.
A workbench for corpus linguistic discourse analysis [Paper].
In:
3rd Conference on Language, Data and Knowledge (LDK 2021).
3rd Conference on Language, Data and Knowledge (LDK 2021), Zaragoza, Spain, 2-3 September 2021.
Dagstuhl:
Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik.
Open Access Series in Informatics (OASIcs).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.4230/OASIcs.LDK.2021.26
-
Krasselt, Julia; Dreesen, Philipp; Fluor, Matthias; Mahlow, Cerstin; Rothenhäusler, Klaus; Runte, Maren,
2020.
Swiss-AL : a multilingual Swiss web corpus for applied linguistics [Paper].
In:
Proceedings of the 12th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2020).
12th Language Resources and Evaluation Conference (LREC) 2020.
European Language Resources Association.
S. 4145-4151.
Verfügbar unter: https://www.aclweb.org/anthology/2020.lrec-1.510
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Dratva, Julia; Stücheli-Herlach, Peter; Suggs, Suzanne; Juvalta, Sibylle; Speranza, Camilla; Robin, Dominik; Baumann, Daniela; El Maohub, Yassmeen; Rothenhäusler, Klaus; Fluor, Matthias; Rocco, Goranka; Canavese, Paolo; et al.,
2023.
COVIDisc : COVID-19 pandemic discourses in Switzerland – a focus on 15-34 year olds.
In:
SNSF Corona Research Conference, Thun, Switzerland, 21-23 March 2023.
-
Dreesen, Philipp; Krasselt, Julia; Rothenhäusler, Klaus,
2021.
Hapaxe, Morpheme und Produktivität im COVID-19-Diskurs.
In:
Tagung Diskursmorphologie, Online, 18.-19. März 2021.
-
Bubenhofer, Noah; Kruse, Otto; Rothenhäusler, Klaus,
2019.
Leveraging corpus linguistic methods to provide writing aids.
In:
The Eight International Conference on Writing Analytics, Winterthur, 5-6 September 2019.