Dr. Stefan Suter

Dr. Stefan Suter
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Schloss
8820 Wädenswil
Arbeit an der ZHAW
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent
Forschungsgruppe Wildtiermanagement WILMA
www.zhaw.ch/iunr/wilma
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
CAS Säugetiere – Artenkenntnis, Ökologie & Management
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Wildtierökologie, Naturschutzbiologie, Jagd & Wildtiermanagement, Wildtiere & Verkehr, Wildschwein
Methoden: Wildtiermonitoring, GIS, Fotofallen, Bioakustik, Drohnen
Beruflicher Werdegang
-Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachstelle Wildtier- und Landschaftsmanagement WILMA, ZHAW Wädenswil (seit 2012)
-Geschäftsführer und Inhaber der Firma WildLife Solutions WLS.CH GmbH (seit 2009)
-Assistent Universität Fribourg (2003-2007)
Ausgewählte Publikationen
Suter S.M., Giordano M., Nietlispach S., Apollonio M. & Passilongo D. 2016. Non-invasive acoustic detection of wolves, Bioacoustics, DOI: 10.1080/09524622.2016.1260052
Suter S.M., Bielanska J., Röthlin-Spillmann S., Strambini L., Meyer D.R. 2009. The cost of infidelity to female reed buntings. Behavioral Ecology 20:601-608
Suter S.M., Ermacora D., Rieille N., Meyer D.R. 2009. A distinct reed bunting dawn song and its relation to extrapair paternity. Animal Behaviour 77,2: 473-480
Suter, S.M., Keiser M., Feignoux R., Meyer D.R., 2007. Reed bunting females increase fitness through extra-pair mating with genetically dissimilar males. Proc. R. Soc. B, 274: 2865-2871
Aus- und Fortbildung
- PhD-Studium, Abteilung Ökologie & Evolution, Universität Fribourg (2004-2008)
- Biologie-Studium, Universität Fribourg (1999-2003)
- Berufslehre, Werkzeugmacher (1990-1994)
Mitglied in Netzwerken
- Wildtier Schweiz
- Infra Eco Network Europe
- Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrsfachleute
Projekte
- Steinbockprojekt Wallis - Untersuchung überregionale Raumnutzung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Monitoring Rothirsch im Tösstal (Kanton Zürich) / Teammitglied / Projekt laufend
- Monitoring der Raufusshühner im Kanton Appenzell Innerrhoden / Teammitglied / Projekt laufend
- Bestandeserhebung und Auswertungen der Abgänge bei Wildschweinen im Wasser- und Zugvogelreservat Fanel / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Rothirsch im Schweizer Mittelland / Teammitglied / Projekt laufend
- Jagdrevierbewertung im Kanton Thurgau / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wirkungskontrolle Hermelin Wallis / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Vorstudie zum Rothirsch im Schweizer Mittelland / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- AniMot - Wirksamkeit eines neuen Systems zur Verhinderung von Wildtierunfällen / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Rothirschmonitoring im Kanton Schwyz / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Akustische Erfassung von Wolfsrudeln / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Prävention von Wildtierunfällen auf Verkehrsinfrastrukturen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation eines akustischen Wildschwein-Vergrämungssystems / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Jagdrevierbewertung des Kantons Zürich / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Jagdrevierbewertung des Kantons St. Gallen 2016-2023 / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wildtierkorridore Kanton Graubünden / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Rothirschprojekt Ostschweiz / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Erfolgskontrolle Wildruhezone Südliches Appenzeller Hinterland / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Wildtier und Mensch im Naherholungsraum / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Laube, Patrick; Ratnaweera, Nils; Wróbel, Anna; Kaelin, Ivo; Stephani, Annette; Reifler-Baechtiger, Martina; Graf, Roland F.; Suter, Stefan,
2023.
Analysing and predicting wildlife–vehicle collision hotspots for the Swiss road network.
Landscape Ecology.
38(7), S. 1765-1783.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/s10980-023-01655-5
-
Suter, Stefan M.; Giordano, Marta; Nietlispach, Silvia; Apollonio, Marco; Passilongo, Daniela,
2016.
Non-invasive acoustic detection of wolves.
Bioacoustics.
26(3), S. 237-248.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/09524622.2016.1260052
-
Imesch, Nicole; Fiechter, Ruth; Fischer, Claude; Kupferschmid, Andrea Doris; Signer, Claudio; Suter, Stefan; Vogt, Kristina; Willisch, Christian,
2022.
Leitfaden zum Monitoring von Wildhuftieren.
Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24768
-
Suter, Stefan M; Graf, Roland Felix,
2012.
Wildtierpassagen : Bauwerke für vernetzte Lebensräume.
Ingenieurbiologie.
2012(2), S. 20-25.