Evaluation eines akustischen Wildschwein-Vergrämungssystems

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Prof. Dr. Roland Felix Graf, Dr. Stefan Suter
- Projektteam : Martin Geilhausen, Martina Reifler-Bächtiger, Benjamin Sigrist, Lisa Wirthner
- Projektvolumen : CHF 400'000
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Interne Förderung , Andere (Jagdgesellschaft Kästhal-Brugg), Öffentliche Hand (ohne Bund) (Jagdgesellschaft Hochwacht, Kanton AG, Kanton BE, Kanton GE), Bund (Bundesamt für Landwirtschaft BLW)
- Kontaktperson : Stefan Suter
Beschreibung
In den vergangenen 20 Jahren haben die Wildschweinpopulationen in weiten Teilen Europas stark zugenommen. Mit der Zahl der Wildschweine nehmen auch die Schäden in der Landwirtschaft zu. Bisherige Massnahmen zur Schadensverminderung sind sehr aufwändig und mit hohen Kosten verbunden. Ein neuer Ansatz verwendet arteigene Warn- und Alarmlaufe, um Wildschweine von wertvollen Kulturen fernzuhalten. In einer wissenschaftlichen Studie sollen die Wirkung und Praxistauglichkeit dieses Vergrämungssystems getestet werden.