Jagdrevierbewertung des Kantons Zürich

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Martina Reifler-Bächtiger
- Projektteam : Prof. Dr. Roland Felix Graf, Sandro Stoller, Dr. Stefan Suter, Lisa Wirthner
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Öffentliche Hand (ohne Bund)
- Kontaktperson : Martina Reifler-Bächtiger
Beschreibung
In einem Rhythmus von acht Jahren werden im Kanton Zürich die
Pachtzinsen für die Jagdreviere neu berechnet. Die Neubewertung
steht an, damit die Pachtzinsen für die nächste Pachtperiode
2017-2025 rechtzeitig festgelegt sind. Der Wert der Jagdreviere
setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Sockelbeitrag,
Lebensraumpotential für Wildtiere und Jagwertminderung.
Das neue Bewertungssystem soll…
- die Revierwerte neutral und nach einheitlichen Kriterien festgelegen
- transparent und reproduzierbar sein, sodass es in Zukunft ohne grossen Aufwand ergänzt und angepasst werden kann
- wildbiologische Grundlagen in den Bewertungsprozess einfliessen lassen
- die Möglichkeit einer Gewichtung der verschiedenen Faktoren bieten