Stefan Stevanovic

Stefan Stevanovic
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.zhaw.ch/de/lsfm/institute-zentren/iunr/urbane-oekosysteme/pflanzenverwendung/
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
Lehrgang Bauleitung Vegetationstechnik in der Klimastadt
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Substratentwicklung
- Schwammstadt
- Stadtbäume
Aus- und Fortbildung
2018-2020 Master of Science an der Technische Universität Dresden in Raumentwicklung und
Naturressourcenmanagement
2018 Minor in Schulung und Beratung & Artenkenntnis (Feldbotanik)
2015-2018 Bachelor of Science an der Fachhochschule ZHAW in Umweltingenieurswesen
Beruflicher Werdegang
2022- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei ZHAW Wädenswil
2021-2022 Landschaftsplaner bei TGP Landschaftsarchitekten BDLA
2020-2022 Wissenschaftlicher Assistent bei ZHAW Wädenswil
2020-2021 Umweltfachliche Bauüberwachung & Planung bei PTB Magdeburg GmbH
Mitglied in Netzwerken
Projekte
- Neues überbaubares Standard-Baumsubstrat für den Einsatz im Urbanen Raum / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Schwammstadt Winterthur – Nutzung des Abwassers von Gründächern auf der Deponie Riet in Winterthur / Teammitglied / Projekt laufend
- Vergleich der Baumentwicklung im urbanen Raum und Freiluftlabor sowie in unterschiedlichen Substratzusammensetzungen / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Umsetzung kurzfristiger Massnahmen für eine erste Aufwertung des Gesamtzustands des Glattpark-Sees im Opfikerpark - zwei aquatische Vegetationselemente / Teammitglied / Projekt laufend
- Umsetzung von Massnahmen für eine resiliente Aufwertung des Gesamtvegetationszustands im Umfeld am Glattpark-See des Opfikerparkes / Teammitglied / Projekt laufend
- Wirkung auf Vitalität von Baumpflanzungen mit Pflanzenkohle angereichertem Substrat / ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Entwicklung resiliente Vegetationsbausteine für die Klimawandelstrategie des Bundes / Teammitglied / Projekt laufend
- Grundlagen des Regenwasser-Managements ableiten in Schwammstadt-Baustein an der Giessereistrasse Zürich / Teammitglied / Projekt laufend
- Strukturstabile Stadtbaumsubstrate für Zürich / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Projekt «Schwammstadt Luzern» / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung einer neuen Rezeptur des Baumsubstrats für Grün Stadt Zürich / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Stadtbäume aus Analogklimaregionen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Mobiles Grün - Auslegeordnung für urbane Räume / Teammitglied / Projekt abgeschlossen