Prof. Dr. Adrian W. Müller

Prof. Dr. Adrian W. Müller
ZHAW
School of Management and Law
Institut für Innovation und Entrepreneurship
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Professor für Innovationsmanagement und Entrepreneurship
www.zhaw.ch/iie
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- CAS Innovation & Leadership
- CAS Business Modeling and Transformation
- MAS Business Innovation Engineering for Financial Services
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Entrepreneurial Innovation
Disruptive Technologies & Business Innovation
Entrepreneurial Leadership
Best Performing Team Award 2018 (IIE), ZHAW School of Management and Law
Gewinner des ZHAW Best Teaching Award 2012
Aus- und Fortbildung
2018 - heute Leadership & Business Coach (ACC International Coaching Federation)
2016 - 2016 Startup Board Academy, Startup Campus/EPFL Innovation Park
2012 - 2013 CAS Hochschuldidaktik, ZHAW School of Management and Law
2004 - 2008 Dr.oec.HSG, Lehrstuhl für Strategisches Management, Institut für Betriebswirtschaft, Universität St.Gallen (HSG)
1996 - 2002 Lic.oec.HSG, Finanzierung, Rechnungslegung & Controlling, Universität St.Gallen (HSG)
Beruflicher Werdegang
2012 - 2023 Leiter Institut für Innovation & Entrepreneurship, ZHAW School of Management and Law
2014 - heute Leiter Runway Startup Incubator, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
2017 - heute Lehrbeauftragter für Business Innovation, M-MAVT SCCER Mobility, ETH Zurich
2013 - heute Startup Trainer & Coach / Mitglied des Beirats, Startup Campus, Universitätskonsortium (Innosuisse Startup Trainings)
2008 - today Gründer / VRP, noocleus ag, Zürich
2011 - 2013 Dozent / Projektleiter für Foresight & Innovation / Entrepreneurship, ZHAW School of Management and Law
2009 - 2011 Lehrbeauftragter für Strategisches Management, ZHAW School of Management and Law
2007 - 2011 Dozent für Strategic Innovation, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
2006 - 2010 Lehrbeauftragter für Formen und Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, Universität Zürich
2004 - 2006 Mitgründer, Müller Corporate Clothing, Schmerikon/SG
2002 - 2004 Berater / Interimsmanager, PIT Management Beratung, Baar
2001 - 2001 Trainee, Arthur D. Little (Schweiz AG)
2000 - 2002 Business Researcher, Information Management Group, St.Gallen
1999 - 1999 Trainee, Accenture (Andersen Consulting)
1998 - 1999 Trainee, Hugo Boss AG, Metzingen, Deutschland
Projekte
- Corporate Innovation R&D Projekt / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Zukunftsstudie Bankfachspezialisten 2030 / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Filser, Matthias; Tiberius, Victor; Kraus, Sascha; Zeitlhofer, Tanita; Kailer, Norbert; Müller, Adrian W.,
2020.
Opportunity recognition : conversational foundations and pathways ahead.
Entrepreneurship Research Journal.
S. 20200124.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1515/erj-2020-0124
-
Müller, Adrian W.; Shwarz, Jan Oliver,
2016.
Assessing the functions and dimensions of visualizations in foresight.
Foresight.
18(1), S. 76-90.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1108/FS-04-2014-0027
-
Brunetti, Aymo, Hrsg.,
2017.
Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht : Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht.
2. Auflage.
Bern:
hep-Verlag.
ISBN 978-3-0355-0648-8.
-
Müller-Stewens, Günter; Müller, Adrian W.,
2009.
Stuttgart:
Schäffer-Poeschel.
ISBN 978-3-7910-2868-2.
-
Müller, Adrian W.,
2008.
Strategic Foresight : Prozesse strategischer Trend- und Zukunftsforschung in Unternehmen.
St.Gallen:
Universität St.Gallen.
Verfügbar unter: http://www1.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/3521/$FILE/dis3521.pdf
-
Müller-Stewens, Günther; Müller, Adrian W.; Lüders, Veronika,
2012.
The management of strategic-foresight activities : evidence from large european multinationals
.
In:
Grösser, Stefan N.; Zeier, René, Hrsg.,
Systemic management for intelligent organizations : concepts, models-based approaches and applications.
Heidelberg:
Springer.
S. 63-82.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29244-6_4
-
Müller-Stewens, Günter; Müller, Adrian,
2009.
Strategic foresight : Trend- und Zukunftsforschung als Strategieinstrument
.
In:
Reimer, Marko; Fiege, Stefanie, Hrsg.,
Perspektiven des strategischen Controllings : Festschrift für Professor Dr. Ulrich Krystek.
Wiesbaden:
Gabler.
S. 238-257.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8805-8_15
-
Müller, Adrian W.,
2006.
Terrorismus als strategisches Issue : Forderung eines neuen Praxisverständnisses
.
In:
Juchli, Phillip; Würml, Marcel, Hrsg.,
Auswirkungen des Terrorismus auf Recht, Wirtschaft und Gesellschaft.
Bern:
Stämpfli.
S. 237-252.
Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen (HSG) ; 1.
-
Müller, Adrian W.; Schwarz, Jan Oliver,
2013.
Assessing the functions and dimensions of visualizations in foresight [Paper].
In:
European IFA Academic Seminar, Winterthur, 16.-19. September 2013.
-
Lüders, Christoph; Müller, Adrian W.; Juchli, Philipp, Hrsg.,
2007.
Wachstum durch Innovation : Möglichkeiten und Grenzen der Erschliessung neuer Märkte.
4. DocNet Management Symposium, St. Gallen, 10. November 2006.
Bern:
Haupt.
Tagungsband zum DocNet Management Symposium an der Universität St. Gallen ; 4.
ISBN 978-3-258-07208-1.
-
Juchli, Philipp; Müller, Adrian W.; Ulmer, Marion,
2006.
Wertorientierte Unternehmensführung : Management im Spannungsfeld von Kapitalmarkt und Gesellschaft [Paper].
In:
Ulmer, Marion; Ernst, Edgar; Juchli, Philipp; Müller, Adrian W.; Vater, Hendrik, Hrsg.,
Tagungsband zum 3. DocNet Management Symposium.
3. DocNet-Management-Symposium, St. Gallen, 9. November 2005.
Bern:
Haupt.
S. 11-20.
-
Müller, Adrian W.,
2020.
Positive Entrepreneurial Leadership.
Competence.
2020, S. 44-47.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-21268
-
Müller, Adrian; Filser, Matthias; Graziano, Benjamin,
2019.
The big leap from science to business
.
In:
Birkholz, Christoph; Letzing, Katka; Molnar, Zsofia, Hrsg.,
Ecosystem innovation : how to create successful partnerships between high-growth startups and established organizations.
Zürich:
Kickstart Innovation.
S. 143-146.
-
Müller, Adrian W.; Loretan, Stephan,
2018.
Digital Leadership : Führen im digitalen Zeitalter.
Competence.
2018, S. 43-45.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3167
-
Eschenauer, Ursula; Braunreiter, Lukas; Kuehn, Tobias; Yildirim, Onur; Lobsiger-Kägi, Evelyn; Spiess, Harry; Carabias-Hütter, Vicente; Müller, Adrian W.,
2017.
Smart Cities in Theorie und Praxis : Szenarien, Strategien und Umsetzungsbeispiele.
Energy Governance Working Paper
; 12.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1237
-
Cometta, Claudio; Kobe, Carmen, Hrsg.,
2017.
Umsetzung der Energiestrategie 2050 - Band II : Neue Ansätze für Staat und Wirtschaft.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1233
-
Müller, Adrian W.; Müller, Frithjof,
2017.
Digital leadership : best practice in leadership - von KMU für KMU.
Faszination Leadership.
2016/2017.
-
Müller, Adrian W.,
2016.
Geschäftsmodelle statt Produkte entwickeln.
KMU-Ratgeber.
Verfügbar unter: https://ratgeber.moneyhouse.ch/strategie-recht/geschaeftsmodelle-statt-produkte-entwickeln/
-
Braunreiter, Lukas; Wemyss, Devon; Kobe, Carmen; Müller, Adrian W.; Krause, Thilo; Blumer, Yann,
2016.
Understandig the Role of Scenarios in Swiss Energy Research.
SML Working Paper
; 13.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1137
-
Lobsiger-Kägi, Evelyn; Weiss Sampietro, Theresia; Eschenauer, Ursula; Carabias-Hütter, Vicente; Braunreiter, Lukas; Müller, Adrian W.,
2016.
Treiber und Barrieren auf dem Weg zu einer Smart City : Erkenntnisse aus Theorie und Praxis.
Energy Governance Working Paper
; 7.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1052
-
Cometta, Claudio; Kobe, Carmen; Benz, Astrid, Hrsg.,
2016.
Umsetzung der Energiestrategie 2050: Herausforderungen und Chancen für Staat und Wirtschaft.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
ISBN 978-3-03870-001-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1053
-
Müller, Adrian W.; Ayanoglu, Yasemin,
2016.
European startup monitor : country report Switzerland 2016.
Winterthur:
European Startup Monitor ESM.
Verfügbar unter: https://www.startupticker.ch/uploads/File/Attachments/ESM_Swiss_Country_Report.pdf
-
Ledergerber, Kuno; Müller, Adrian W.,
2016.
Wie Innovation und Leadership nahtlos ineinandergreifen.
KMU Magazin.
2016(4), S. 88-90.
-
Müller, Adrian W.; Kobe, Carmen,
2015.
Anschub für Innovation : Energie Startups.
Unternehmer Zeitung.
2015(12), S. 26.
-
Graziano, Benjamin; Müller, Adrian W.,
2015.
Geschäftsmodelle statt Produkte entwickeln.
Competence.
2015(6), S. 36-37.
Verfügbar unter: https://www.zhaw.ch/storage/sml/ueber-uns/zhaw-broschuere-competence-nr6.pdf
-
Müller, Adrian W.; Cometta, Claudio; von Siebenthal, Alex,
2013.
Zukunftsstudie : Elektromobilität Schweiz 2030.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-977
-
Müller, Adrian W.; Müller-Stewens, G.,
2012.
Strategic foresight : effective decision-support systems.
United Nations Global Compact International Yearbook.
S. 187-191.
-
Müller, Adrian W.; Müller, Francis,
2011.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte : Visualisierungen in der Trend- und Zukunftsforschung.
IO Management Zeitschrift.
2011(1-2), S. 22-26.
-
Müller, Adrian W.,
2006.
-
Müller, Adrian W.; Meierhofer, Peter,
2005.
Planen in Szenarien : effizient zur soliden Strategie.
Organisator.
2005(4), S. 20-22.
-
Müller, Adrian W.; Summermatter, Lukas,
2004.
.
In:
Maas, Peter; Ackermann, Walter, Hrsg.,
Financial Services in Transition : Paradigmenwechsel oder "back to the roots"?.
St.Gallen:
Universität St.Gallen.
S. 13-50.
IVW HSG Schriftenreihe ; 45.
-
Müller, Adrian W.; Braunreiter, Lukas,
2017.
Service innovation in mobility : neue Geschäftsmodelle in der städtischen Mobilität.
In:
5. Swiss Green Economy Symposium, Winterthur, 30. Oktober 2017.
-
Müller, Adrian W.; Hefti, Jacques,
2014.
Collaborative research : learning through participatory scenarios.
In:
13th Science-to-Business Marketing Conference, Winterthur, 2-4 July 2014.
-
Müller, Adrian W.,
2013.
Social media driven business models in print.
In:
Veranstaltung ZHAW School of Management and Law in Zusammenarbeit mit Denkfabrik Visuelle Kommunikation, Derendingen, 20. November 2013.