Stephan Loretan

Stephan Loretan
ZHAW
School of Management and Law
Theaterstrasse 17
8400 Winterthur
Arbeit an der ZHAW
Leitungsfunktion
Leitung Stab
Tätigkeit an der ZHAW
Leiter Stab der ZHAW School of Management and Law
Mitglied der Geschäftsleitung
Host Manager EURAM 2022
www.zhaw.ch/de/sml/
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
- Expertise in der Erarbeitung digitaler Geschäftsmodelle und der digitalen Transformation
- Erstellung und Einführung von Projektmanagement-und Projektportfoliosystemen (Multiprojektmanagement)
- Erarbeitung von Organisations- und Führungsstrukturen
- Errichtung und Optimierung einer kundenorientierten Prozessorganisation mit Schwergewicht "Operations Management in der Dienstleistungsbranche"
Beruflicher Werdegang
- 1990 - 1994 Sulzer Informatik: Informatik Beratung, Produktmanager für Projektmanagement und dessen Ausbildung, Leiter SAP-Beratung
- 1994 - 1996 Ploenzke Informatik: Senior Berater SAP mit personeller Verantwortung für den Bereich SAP-Beratung
- 1996 - 2003 Telekurs Group / Bereich Card Processing: Abteilungsleiter Operationssteuerung (bis 2000) und anschliessend Leiter Operations Card Services (Mitglied der Direktion)
- 2004 - 2005 BSG Unternehmensberatung, St. Gallen: Berater in den Bereichen: Organisation, Projektmanagement und operative IT-Security.
- seit 2005 ZHAW School of Management and Law,
Aus- und Fortbildung
1984 - 1990 Studium der Betriebswirtschaft (Vertiefung Organisation), Universität St. Gallen (HSG)
Mitglied in Netzwerken
- Schulrat Wirtschaftsschule KV Winterthur
- genisuisse Zürich-Ostschweiz: Mitglied Vorstand und Selektionskomitee
Publikationen
-
Kucza, Gunther; Schuppisser, Stefan; Loretan, Stephan,
2018.
Wertschöpfungsorientierte Strategiearbeit : ein Onelinetool für mittelständische Unternehmen.
Zeitschrift Führung + Organisation.
87(3), S. 180-184.
-
Minonne, Clemente; Loretan, Stephan,
2012.
Business Process Management : wie wird es in der Praxis eingesetzt?.
Zeitschrift Führung + Organisation.
81(3), S. 203-209.
-
Loretan, Stephan,
2012.
The tertiary education systems in Switzerland.
Central European Business Review.
1(2), S. 60.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.18267/j.cebr.24
-
Uhl, Axel; Loretan, Stephan,
2019.
Die Bedeutung der digitalen Transformation für Schweizer KMUs
.
In:
Uhl, Axel; Loretan, Stephan, Hrsg.,
Digitalisierung in der Praxis : so schaffen KMU den Weg in die Zukunft.
Wiesbaden:
Springer.
S. 1-16.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26137-5_1
-
Müller, Adrian W.; Loretan, Stephan,
2018.
Digital Leadership : Führen im digitalen Zeitalter.
Competence.
2018, S. 43-45.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3167
-
Loretan, Stephan,
2012.
Duales Bildungssystem und das System der University of Applied Science.
In:
Faculty Workshop: Nachhaltige (Aus-)Bildung von künftigen Managern und Unternehmern, Prag, Tschechien, 12. September 2012.