Esther Bussmann

Esther Bussmann
ZHAW
Soziale Arbeit
Zentrum für Bildung, Entwicklung und Services
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozentin, Studienleitung Grundkurs für Praxisausbildende (ab 1.9.22)
Fachstelle Kooperationen und Vernetzung
Bachelorstudium:
Co-Verantwortung für "Studienreise Indien (mit MSc)", Seminar "Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Sozialen Arbeit" sowie Kurs "Study Visits to Swiss Health and Social Care Institutions" im Rahmen der International Winterschool des Departements Gesundheit der ZHAW. Lehrtätigkeit in den Seminaren "Klinische Sozialarbeit im Gesundheitswesen" und "Konfliktbearbeitung mit Mediation" sowie Kurs "Working Together as Professionals in Health and Social Care in Different Countries" in Rahmen der International Winterschool.
Verantwortung und Lehrtätigkeit in den nSeminare "Global Sessions 2022" und "Careum Summerschool" (beide mit MSc).
Weiterbildung:
Studienleitung und Lehrtätigkeit im Grundkurs Praxisausbildung.
Tätigkeit im Bereich Dienstleistung:
Kooperation in der Ganztagsbildung mit PHZH.
www.zhaw.ch/zbes
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
CAS Personalführung und Teamleitung – Praxisausbildung in der Sozialen Arbeit
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Interprofessionelle und Interdisziplinäre Kooperation, Internationale Perspektiven der Sozialen Arbeit, Praxisausbildung
Aus- und Fortbildung
2009-2011 MAS Ausbildungsmanagement ZFH
2003-2004 Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
1995-1998 Studium in Sozialer Arbeit HSSAZ (heute ZHAW Departement Soziale Arbeit)
1987-1989 Grundstudium in Psychologie, Universität Zürich
Beruflicher Werdegang
ab 2006 Dozentin an der ZHAW Soziale Arbeit
2004-2006 teilzeitlich selbständig erwerbend als Trainerin und Coach
1998-2006 Lehrbeauftragte/Aussendozentin HSSAZ (heute ZHAW Departement Soziale Arbeit)
1990-2001 Soziale Arbeit in der Asylorganisation Zürich: Aufbau und Mitwirkung Durchgangszentrum / Mitwirkung Projekt "Mütter und Kinder aus Bosnien" (Kriegsflüchtlinge) / Führen eines Hauses der 2.Phase der Stadt Zürich / Sozialberatung Asylsuchende der Stadt Zürich / Mitwirkung Projekt "Anerkannte Flüchtlinge"
ab 1985 Praktika und Arbeitseinsätze neben Studium: Pflegeheim mit Demenzabteilung / Schulheim mit Internat / Altersheim (Temporär- und Tagesheim)
Projekte
Publikationen
-
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther, Hrsg.,
2018.
Soziale Arbeit im Kontext Schule : aktuelle Entwicklungen in Praxis und Forschung in der Schweiz.
Opladen:
Barbara Budrich.
ISBN 978-3-86388-774-2.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3687
-
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther,
2018.
Einleitung : Soziale Arbeit im Kontext Schule
.
In:
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther, Hrsg.,
Soziale Arbeit im Kontext Schule.
Opladen:
Barbara Budrich.
S. 3-14.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3711
-
Bussmann, Esther; Strohmeier Navarro Smith, Rahel; Schaffert, René,
2021.
Wenn Gesundheitswesen und Soziale Arbeit kooperieren.
SozialAktuell.
2021(3), S. 7-8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22302
-
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther,
2019.
Ausbau der Sozialen Arbeit im Schulkontext : Folgen für die Kinder- und Jugendhilfe [Paper].
In:
Immer älter, immer schwieriger? Fachartikel zu Veränderungen durch spätere Platzierungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Integras - Fortbildungstagung zum Thema: Immer älter, immer schwieriger? Veränderungen durch spätere Platzierungen, Brunnen, 13.-15. November 2018.
Zürich:
Integras.
S. 12-17.
-
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther,
2018.
Soziale Arbeit im Kontext Schule.
Bildung Schweiz.
2018(10), S. 23-24.
Verfügbar unter: https://www.lch.ch/fileadmin/user_upload_lch/BILDUNG_SCHWEIZ/2018/1810.pdf
-
Chiapparini, Emanuela; Stohler, Renate; Bussmann, Esther,
2017.
Von Geometrieförderung über Hiphop-Kurse zu freiem Spiel : Im Brennpunkt : Tagesschulen.
Sozial : Magazin der ZHAW Soziale Arbeit.
(8), S. 8-9.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3603
-
Werner, Karin; Bussmann, Esther,
2016.
E-Didaktik-Experiment an der ZHAW Soziale Arbeit.
SozialAktuell.
2016(1), S. 16.
-
Chiapparini, Emanuela; Bussmann, Esther; Eberitzsch, Stefan; Stohler, Renate,
2016.
Soziale Arbeit geht in die Schule : Kooperation im Rahmen von Ganztagesbildung.
SozialAktuell.
48(1), S. 24-25.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-1189
-
Bussmann, Esther; Forrer Kasteel, Esther; Nef, Susanne,
2015.
Fokus Indien : Soziale Arbeit im Ausland – Erfahrungen aus Hochschulpartnerschaften.
SozialAktuell.
2015(6), S. 32-33.
Verfügbar unter: http://www.avenirsocial.ch/sozialaktuell/150646_sa_06_032_033.pdf
-
Werner, Karin; Bussmann, Esther,
2012.
SozialAktuell.
2012(9), S. 39-41.
-
Werner, Karin; Bussmann, Esther,
2010.
SozialAktuell.
2010(2).
-
Bussmann, Esther,
2009.
Erfahrungen und Perspektiven : Praxisausbildung im BA-Studiengang Soziale Arbeit an der ZHAW.
Standpunkt: Sozial.
2009(2).
-
Bussmann, Esther,
2007.
Qualifikation der Praxisausbildung : von der Entwicklung eines neuen Qualifikationsinstruments.
SozialAktuell.
2007(2).
-
Girschik, Katja; Bussmann, Esther; Käppeli, Manuela,
2019.
In:
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit, Stuttgart, 26. bis 27. April 2019.
-
Bussmann, Esther; Schaffert, René; Strohmeier Navarro Smith, Rahel,
2019.
Study visits to health and social care institutions to promote inter-professional competencies.
In:
COHEHRE Annual Conference, Vic, Spain, 3-5 April 2019.
-
Girschik, Katja; Bussmann, Esther; Hess, Jeannine; Käppeli, Manuela,
2018.
Ausbildung als Beitrag für eine professionelle Identitätsentwicklung bei sozial Arbeitenden?.
In:
Bundeskongress Soziale Arbeit, Bielefeld, 5.-7. September 2018.