Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Dr. Manuela Käppeli

Dr. Manuela Käppeli

Dr. Manuela Käppeli

ZHAW Soziale Arbeit
Zentrum für Bildung, Entwicklung und Services
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

+41 (0) 58 934 89 58
manuela.kaeppeli@zhaw.ch

Arbeit an der ZHAW

Leitungsfunktion

Leitung Fachstelle Qualitätsentwicklung und Digital Campus

Tätigkeit an der ZHAW

Dozentin
Leiterin der Fachstelle Qualitätsentwicklung und Digital Campus
Qualitätsbeauftragte Departement Soziale Arbeit
Tätigkeit als interne Prüfungsexpertin im Rahmen des Zulassungsverfahrens BSc
Lehrtätigkeit im Bachelorstudium und Modulverantwortliche Modul 15 "Professionaliserung und Theorien der Sozialen Arbeit"
Lehrtätigkeit im Masterstudium und Modulverantwortliche Master-Thesis-Modul
Mitglied der Themengruppe "Studierfähigkeit" der BMFH

www.zhaw.ch/de/sozialearbeit/institute-zentren/zlsa/

Aus- und Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Professionsforschung und -entwicklung Soziale Arbeit, Digitalisierung und Soziale Arbeit, Qualitätsentwicklung und -kultur in Hochschule und Lehre, Curriculumsgestaltung und -entwicklung, qualitative Forschungsmethoden (insbesondere interpretative Sozialforschung), Projekt- und Konzeptentwicklung

Beruflicher Werdegang

2016-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum Lehre, Fachstelle Zulassung, Didaktik und Qualität
2015-2017 Wissenschaftliche Begleitung des Angebots "Begleitete Angehörigengruppe", RoadCross Schweiz, Zürich
2014-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Lehre und Professionsentwicklung, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
2013-2015 Sozialarbeiterin und Bereichsleitung Beratung und Begleitung, RoadCross Schweiz, Zürich
2010-2011 Sozialarbeiterin i.A., Pro Senectute Kanton Luzern, Emmenbrücke
2004-2009 unterschiedliche Tätigkeiten in Arztpraxen als MPA

Aus- und Fortbildung

2016-2023: Promotion, Dr. phil. an der TU Dresden/EHS Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften
2012-2014: Master in Sozialer Arbeit MSc, Kooperationsmasterstudiengang, Immatrikulationsstandort Luzern, Vertiefungsrichtung Sozialpolitik und Sozialökonomie
2009-2012: Bachelor in Sozialer Arbeit BSc, Vertiefungsrichtung Sozialarbeit, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
2001-2004: Lehre als dipl. Medizinische Praxisassistentin

Mitglied in Netzwerken

  • Berufsverband Soziale Arbeit, Avenir social
  • Alumni der Fachhochschule Schweiz, Hochschule Luzern
  • Mitglied Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit
  • Mitglied Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit

Publikationen

Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts

Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW

Tagungsbeiträge / Referate

Nationale Tagung, "Die sexuellen Rechte als Grundlage für die Sexualaufklärung in der Schweiz. Wahrnehmung, Deutung und Praxis der Sexualaufklärung im familiären bzw. informellen Umfeld", Genf (September 2016): Referat "Die wichtigsten Studienergebnisse: Wahrnehmung, Deutung und Praxis in der Sexualaufklärung im informellen Umfeld"

Nationale Tagung, "Die sexuellen Rechte als Grundlage für die Sexualaufklärung in der Schweiz. Wahrnehmung, Deutung und Praxis der Sexualaufklärung im familiären bzw. informellen Umfeld", Genf (September 2016): Referat im Workshop 1 "Wie beeinflusst Geschlecht die Sexualaufklärung im informellen Umfeld?"

Internationale wissenschaftliche Tagung zur Sexualaufklärung bei Kleinkindern, Luzern (Februar 2015): Synthese eines Workshops im Tagungsbericht "Forschung über Prävention von sexueller Gewalt"

Publikationen

Kunz, Daniel & Käppeli, Manuela (2016). Theoretische Grundlagen. In Kunz, Daniel (2016). Sexuelle Gesundheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Angebotsübersicht und Bedürfnisabklärung von öffentlich zugänglichen Dienstleistungen sexueller Gesundheit. Luzern: Interact Verlag.

Käppeli, Manuela; Kunz, Daniel & Müller, Irene (2016). Ergebnisdarstellung qualitativer Teil. In Kunz, Daniel (2016). Sexuelle Gesundheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Angebotsübersicht und Bedürfnisabklärung von öffentlich zugänglichen Dienstleistungen sexueller Gesundheit. Luzern: Interact Verlag.