Prof. Dr. Patrick Boss

Prof. Dr. Patrick Boss
ZHAW
Angewandte Psychologie
Zentrum Diagnostik, Verkehrs- & Sicherheitspsychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Persönliches Profil
Leitungsfunktion
Stv. Zentrumsleitung Diagnostik, Verkehrs- & Sicherheitspsychologie
Tätigkeit an der ZHAW
Prof. Dr.
Berater und Dozent IAP
Zentrum Diagnostik, Verkehrs- & Sicherheitspsychologie
www.zhaw.ch/iap/dl-diagnostik
Lehrtätigkeit in der Weiterbildung
- WBK Auf der dunklen Seite des Menschen
- CAS Persönlichkeitspsychologie & -diagnostik
- MAS Wirtschaftsingenieurwesen
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Eignungsdiagnostik, Personalselektion, Einzel-Assessment, Assessment Center
Sicherheitspsychologie, Human Factors, Organisational Resilience, Risikobeurteilung menschlicher Faktoren
Sicherheitspsychologische Abklärung, Integritätsabklärung, Dunkle Persönlichkeit, Fraud Prevention, Lügenerkennung
Ausbildung, Weiterbildung, Schulung
Forschung, Evaluation, Testkonstruktion
Aus- und Fortbildung
CAS Didaktik-Methodik, IAP Institut für Angewandte Psychologie, ZHAW (2014)
Promotion im Fach Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Zürich (2007 - 2010)
Studium der Angewandten Psychologie, Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und Neurophysiologie an der Universität Zürich (1989 - 1996)
Beruflicher Werdegang
Präsident Swiss Assessment (2012-2018)
Mitglied der Arbeitsgruppe Kaderselektion der Schweizer Armee (2009 - 2011)
Dozent an der ETH Zürich (2005-2017)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachrichtung Sozial- und Wirtschaftspsychologie des Psychologischen Institutes der Universität Zürich, Prof. Dr. Klaus Jonas (2004 - 2011)
Chefpsychologe der Rekrutierung der Schweizer Armee (2004 - 2007)
Projektleiter der Entwicklung und Umsetzung psychologischer Testverfahren für die Rekrutierung der Schweizer Armee (2000 - 2010)
Assistent an der Fachrichtung Angewandte Psychologie des Psychologischen Institutes der Universität Zürich, Prof. Dr. François Stoll (1997 - 2004)
Mitglied in Netzwerken
Projekte
Publikationen
-
Boss, Patrick; König, Cornelius J.; Melchers, Klaus G.,
2015.
Faking good and faking bad among military conscripts.
Human Performance.
28(1), S. 26-39.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/08959285.2014.974758
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick; Siano, Roberto,
2018.
Führungskompetenz - worauf es wirklich ankommt
.
In:
Negri, Christoph, Hrsg.,
Psychologie des Unternehmertums.
Springer.
S. 93-109.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56021-1_9
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2021.
Risikofaktor Mensch – ein Augenschein von innen.
format magazine : Zeitschrift für Polizeiausbildung und Polizeiforschung.
(11), S. 78-83.
Verfügbar unter: https://www.institut-police.ch/06-wissen/06-04-format-magazine/2021-11/Inhalte/12-Hardegger-Boss.pdf
-
Boss, Patrick; Hardegger, Simon Carl,
2020.
Assessment Center in Kurzform.
NZZ Jobs.
Verfügbar unter: https://jobs.nzz.ch/news/6/arbeitswelt/artikel/601/assessment-center-in-kurzform
-
Caneve, Fabian; Boss, Patrick,
2020.
Was macht Rettungssanitäter notfalltauglich?.
star of life.
30(1), S. 32-36.
-
Caneve, Fabian; Boss, Patrick,
2020.
Was bedeutet Notfalltauglichkeit?.
Punktum.
2020(1), S. 28-29.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2019.
Kompetenzen für sicheres Handeln - worauf kommt es wirklich an?.
Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift.
185(01/02), S. 31-33.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2019.
Menschliche Risiken kontrollieren.
Sicherheitsforum.
2019(3), S. 29-31.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2019.
Militärische vs. zivile Führung : Überwindung unfruchtbarer Diskussion.
Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift.
185(07), S. 33-35.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2018.
Kompetenzen für sicheres Handeln.
Sicherheits-Forum.
2018(6), S. 51-53.
-
Boss, Patrick; Hardegger, Simon Carl,
2018.
Innovation "Smart AC" : Assessment Center in Kurzform.
Personal Schweiz.
S. 34-36.
-
Boss, Patrick; Hardegger, Simon Carl,
2018.
HR Today.
2018(11), S. 36-37.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/assessment-centers-smart-ac
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2018.
Kompetenzen in der Welt der Sicherheit.
KMU Business World.
2018(5), S. 90-93.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2018.
Neues Kompetenzmodell für die Führungsentwicklung.
KMU Business World.
2018(9), S. 80-83.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2018.
Wenn Menschen Unternehmen schaden : was können Unternehmen tun?.
HR Today.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/dunkle-persoenlichkeit-mitarbeiter-schadet-unternehmen-teil-2
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2018.
Wenn Menschen Unternehmen schaden : wer sind die Täter?.
HR Today.
Verfügbar unter: https://www.hrtoday.ch/de/article/dunkle-persoenlichkeit-mitarbeiter-schadet-unternehmen-teil-1
-
Boss, Patrick,
2017.
Transparenz in der Personalselektion : die Karten offen legen.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2017(2), S. 50-53.
Verfügbar unter: https://www.swissassessment.ch/wp-content/uploads/2017_2_transparenz_im_assessment.pdf
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2017.
Persönlichkeitstests : Professionalität tut not
.
In:
Bernhard, Stephan, Hrsg.,
Das Buch für die Schweizer Personalpraxis.
Zürich:
WEKA.
S. 186-190.
Personal Schweiz ; 2.
-
Boss, Patrick; Hardegger, Simon Carl,
2017.
.
In:
Bernhard, Stephan, Hrsg.,
personalSCHWEIZ - Das Buch für die Schweizer Personalpraxis.
Zürich:
WEKA.
S. 186-190.
-
Boss, Patrick,
2016.
Narzissten im Selektionsprozess erkennen : dunkle Persönlichkeitseigenschaften.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2016(3), S. 62-65.
Verfügbar unter: https://www.swissassessment.ch/wp-content/uploads/2016_gzd_v5_swiss_assessment_120816.pdf
-
Boss, Patrick; Hardegger, Simon Carl,
2016.
Kompetenzmodelle : Führungsverhalten fassbar machen.
Personal Schweiz.
S. 42-43.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2016.
Persönlichkeitstests : Professionalität tut not.
Personal Schweiz.
7, S. 18-21.
-
Boss, Patrick,
2015.
Täuschung im Selektionsverfahren.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
S. 26-29.
Verfügbar unter: https://www.swissassessment.ch/wp-content/uploads/01_2015_hauptausklapper_ser_assessment_v2.2.pdf
-
Boss, Patrick,
2015.
Mit Struktur zu verlässlicheren Einschätzungen : Einstellungsinterviews.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2015(4), S. 56-59.
-
Boss, Patrick,
2014.
Stellenspezifische Rollenspiele im Assessment Center.
Persorama: Magazin der Schweizerischen Gesellschaft für Human Resources Management.
2014(1), S. 67.
Verfügbar unter: https://www.swissassessment.ch/wp-content/uploads/persorama_swiss_assessment_1_2014.pdf
-
Boss, Patrick,
2014.
Die Qualität von Assessments sichern.
HR Today.
2014(6), S. 38.
-
Boss, Patrick; Bieri Buschor, Christine,
2014.
Kontraproduktives Verhalten von Mitarbeitenden : Assessment zur Risiko-Minimierung?.
HR Today.
S. 38.
-
Hardegger, Simon Carl; Boss, Patrick,
2023.
Licht ins Dunkel, denn das Böse schläft nie.
In:
SCHUHFRIED Campus Webinar, online, 30. Mai 2023.
-
Boss, Patrick,
2016.
Verhinderung kontraproduktiven Mitarbeiterverhaltens durch psychologische Abklärung.
In:
19. Jahrestagung der Plattform Menschen in komplexen Arbeitswelten e.V., Hinterbrühl, 8.-10. Juni 2016.
-
Boss, Patrick,
2013.
Resilienz in Kernkraftwerken : der Beitrag der Teamkommunikation.
In:
16. Jahresworkshop der Plattform Menschen in komplexen Arbeitswelten e. V., Rostock, 19.-21. Juni 2013.
-
Boss, Patrick,
2011.
In:
7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Rostock, Deutschland, 7.-9. September 2011.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Jonas, K., Maier, E., Boss, P. & Heilmann, T. (2010). Transaktionales und transformationales Führen in Privatwirtschaft und Militär. In S. Seiler (Hrsg.), Führung neu denken – im Spannungsfeld zwischen Erfolg, Moral und Komplexität (S. 67 – 91). Zürich: Orell Füssli.
Boss, P. (2007). Psychologische Testreihe und Explorationsgespräche. In Bundesamt für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (Hrsg.), Rekrutierungsbericht 2005/06 (S. 11). Bern: Autor.
Boss, P. (2007). Kaderbeurteilung (KBII). In Bundesamt für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (Hrsg.), Rekrutierungsbericht 2005/06 (S. 12). Bern: Autor.
Boss, P. & Portmann, C. (2007). Massnahmen zur Verhinderung betrügerischer Handlungen durch Rechnungsführer der Armee. Armee-Logistik, 80, 11 & 12.
Stoll, F. & Boss, P. (2006). Konstruktion eines Interessentests für die Rekrutierung. In H. Annen & U. Zwygart (Hrsg.), Das Ruder in der Hand. Aspekte der Führung und Ausbildung in Armee, Wirtschaft und Politik. Festschrift für Rudolf Steiger (S. 177 - 183). Frauenfeld: Verlag Huber.
Boss, P. (2005). Assessment in der Arbeitswelt – Kriterien für eine bewerberzentrierte Personalauswahl. In M. Rehbinder (Hrsg.), Psychologische Aspekte im Recht der Personalführung (S. 21 - 45). Bern: Stämpfli Verlag AG.
Boss, P., Vetter, S., Frey, F. & Lupi, G. (2003). Rekrutierung XXI. 2. Teil: Die medizinisch-psychologischen und die psychologischen Testserien und Untersuchungen an der Rekrutierung XXI. Schweizerische Ärztezeitung, 84 (14), 623-627.
Boss, P. & Baumann, R. (2003). Armeerekrutierung mit psychologischen Testverfahren. HR-Today, 7/8, 22 - 23.
Selk, T., Boss, P. & Bühler Ruedin, A. (2002). Führungskultur in der Armee XXI. Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 168 (2), 15 - 16.