Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Kevin Andermatt

Kevin Andermatt

Kevin Andermatt

ZHAW School of Management and Law
Fachstelle Public Networks and Service Delivery
Gertrudstrasse 8
8400 Winterthur

+41 (0) 58 934 41 22
kevin.andermatt@zhaw.ch

Persönliches Profil

Tätigkeit an der ZHAW

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

www.zhaw.ch/de/sml/institute-zentren/ivm/ueber-uns/

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

Kevin Andermatt spezialisiert sich auf die Entwicklung und Anwendung kooperativer Steuerungsansätze für komplexe Problemstellungen des öffentlichen Sektors mit Schwerpunkt Standortentwicklung und Innovations- und Technologiemanagement.

Forschung, Beratung ud Lehre schwerpunktmässig in:
- Kooperative und vernetzte Governance-Ansätze zur Komplexitätsbewältigung
- E-Governance für die Modernisierung der öffentlichen Hand
- Innovation im öffentlichen Sektor zur Schaffung gemeinschaftlicher Werte
- Öffnung des Staates und die Förderung der Stakeholder-Partizipation

Aus- und Fortbildung

Master of Science (MSc) in Betriebsökonomie mit einer Spezialisierung in Public and Nonprofit Management, ZHAW School of Management and Law

Bachelor of Science (BSc) in Betriebsökonomie mit einer Spezialisierung in Politics and Economics, ZHAW School of Management and Law

Berufsbegleitende Ausbildung «Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen» (BEM) am Center for Young Professionals in Banking (CYP)

Beruflicher Werdegang

Seit September 2020 arbeitet Kevin Andermatt als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Fachstelle Local, Regional und Collaborative Governance (früher: Public Networks and Service Delivery) und unterstützt dabei unterschiedlichste Forschungsprojekte im Bereich Collaborative Governance, Stakeholder-Management, Standortentwicklung sowie Innovation im öffentlichen Sektor.

Davor war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Verwaltungs-Management IVM angestellt und beschäftigte sich schwerpunktmässig mit der digitalen Transformation der öffentlichen Hand. Bevor er zur ZHAW kam, arbeitete Kevin Andermatt für ein Med-Tech-Startup und als Kundenberater im Bankensektor.

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen

Weitere Beiträge

Andermatt, Kevin, 2019. Schweizer Smart Cities: Eine vergleichende Strategie-Analyse. Medium. Verfügbar unter: medium.com/@kevinandermatt/schweizer-smart-cities-aeacff04eaa1

Andermatt, Kevin, 2019. Kognitive Dissonanz als Triebfeder politischer Veränderung. Medium. Verfügbar unter: medium.com/@kevinandermatt/kognitive-dissonanz-als-triebfeder-politischer-ver%C3%A4nderung-d777cc41b3f2

Andermatt, Kevin, 2019. Zusammenwahrheiten - Eine Kulturtechnik zur kooperativen Komplexitätsbewältigung. Medium. Verfügbar unter: medium.com/@kevinandermatt/zusammenwahrheiten-c4c0856795a6

Andermatt, Kevin; Göldi, Ramon, 2019. Mit Pilotprojekten zum Erfolg - Public Service Innovation am Beispiel der Schaffhauser e-ID+. Blog Staatslabor. Verfügbar unter: www.staatslabor.ch/de/mit-pilotprojekten-zum-erfolg-public-service-innovation-am-beispiel-der-schaffhauser-e-id