Dr. Achim Lang

Dr. Achim Lang
ZHAW
School of Management and Law
Fachstelle Public Networks and Service Delivery
Bahnhofplatz 12
8400 Winterthur
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Dozent
www.ivm.zhaw.ch
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse
Governance
Netzwerkanalyse
Evaluation von öffentlichen Leistungen
Prozessanalyse
Public Value Analyse
Gemeindefusionen
Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ)
eGovernment
Regulierungsfolgenabschätzung
Stakeholdermanagement
Aus- und Fortbildung
Promotion (Dr. rer . soc.) an der Universität Konstanz, Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft
Studium der Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz und an der Universidad Complutense de Madrid
Zertifikat: OMG-Certified Expert in BPM 2 - Fundamental
Beruflicher Werdegang
Mitglied UNDP RSCA Expert Rooster, Bereich Governance
Vertretungsprofessur für international vergleichende Politikfeldanalyse an der Otto-Friedrich Universität Bamberg, Institut für Politikwissenschaft
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Projekt The Challenge of Socio-economic Cohesion in the Enlarged European Union an der TU Darmstadt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Vom Patienten zum Verbraucher an der Universität zu Köln, Institut für Wirtschaftspolitik.
Projekte
- Framework für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt laufend
- Zusammenarbeit der Gemeinden im Suhrental / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Partizipative Stakeholderanalyse in der Standortförderung / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Regulierungsfolgenabschätzung der FINMA-Rundschreiben / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Entwicklung von Legislaturzielen (partizipative Strategieentwicklung einer Gemeinde mit einem Stakeholder Assessement) / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Analyse der Interkommunalen Zusammenarbeit in der Dienstleistungserstellung im Bundesland Vorarlberg / Co-ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Mitentwicklung Partizipationsplattform, Innovationsnetzwerk und Reallabore für die digitale Transformation eines Kantons/Region / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Analyse Gemeindedienstleistungen in Albanien / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Jährliche Organisationsanalyse der kenianischen Bezirksregierungen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Evaluation Zusammenarbeit im Projekt eUmzugZH / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Ist- und Trendanalyse des Versorgungs- und Serviceangebots einer Gemeinde im Bereich Alter und Pflege / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Strukturanalyse der Zürcher Weinlands für die Aufnahme in das NRP-Wirkungsgebiet / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Digitaler Wandel in der Verwaltung / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Regulierungsfolgenabschätzung "Internationales Schiedswesen in der Schweiz" / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Elektronisches Patientendossier / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Führung, Steuerung und Aufsicht bei ausgelagerten öffentlichen Organisationen / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Regulatorische Hemmnisse energetischer Gebäudesanierung in Winterthur / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Teucher, Michelle; Lang, Achim,
2020.
Jahrbuch der Schweizerischen Verwaltungswissenschaften.
11(1), S. 94-107.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.5334/ssas.142
-
Lang, Achim; Brüesch, Caroline,
2019.
International Journal of Public Administration.
43(12), S. 1083-1095.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/01900692.2019.1665681
-
Tosun, Jale; Lang, Achim,
2017.
Policy integration : mapping the different concepts.
Policy Studies.
38(6), S. 553-570.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1080/01442872.2017.1339239
-
Lang, Achim,
2016.
Administration & Society.
S. 1-27.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1177/0095399716664163
-
Deleye, Cécile; Lang, Achim,
2014.
Maternal health development programs : comparing priorities of bilateral and private donors.
BMC International Health and Human Rights.
14(31).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12914-014-0031-x
-
Lang, Achim,
2014.
Government capacities and stakeholders : what facilitates ehealth legislation?.
Globalization and Health.
10(4).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/1744-8603-10-4
-
Lang, Achim; Murphy, Hannah,
2014.
Business and sustainability : between government pressure and self-regulation.
Heidelberg:
Springer.
Sustainability and innovation.
ISBN 978-3-319-07238-8.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-319-07239-5
-
Hegele, Yvonne; Lang, Achim,
2022.
.
In:
Pleger, Lyn Ellen; Mertes, Alexander, Hrsg.,
Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz : Stand, Entwicklungslinien und Praxisbeispiele.
Wiesbaden:
Springer Gabler.
S. 195-217.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36591-2_9
-
Lang, Achim,
2020.
.
In:
Nagel, Melanie; Kenis, Patrick; Leifeld, Philip; Schmedes, Hans-Jörg, Hrsg.,
Politische Komplexität, Governance von Innovationen und Policy-Netzwerke.
Wiesbaden:
Springer.
S. 153-159.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30914-5_18
-
Tosun, Jale; Lang, Achim,
2016.
.
In:
Weible, Christopher M.; Heikkila, Tanya; Ingold, Karin; Fischer, Manuel, Hrsg.,
Policy debates on hydraulic fracturing.
New York:
Palgrave Macmillan.
S. 177-200.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1057/978-1-137-59574-4_7
-
Brüesch, Caroline; Fuhrimann, Sandra; Lang, Achim; Popova, Victoria,
2016.
In:
20th Annual International Research Society on Public Management IRSPM Conference, Hong Kong, 13-15 April 2016.
Verfügbar unter: http://programme.exordo.com/irspm2016/delegates/presentation/298/
-
Brüesch, Caroline; Fischer, Damaris; Lang, Achim,
2020.
Winterthur:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-22545
-
Githae, Peter; Matengo, Meshack; Lang, Achim; Horni, Pascal; Frener, Arlette,
2017.
County annual capacity & performance assessment (ACPA) : synthesis report.
Nairobi:
Matengo Githae & Associates.
-
Lang, Achim,
2015.
.
In:
Fierlbeck, Katherine; Palley, Howard A., Hrsg.,
Comparative health care federalism.
Farnham:
Ashgate.
S. 29-47.
Federalism studies.
-
Lang, Achim; Brüesch, Caroline,
2018.
In:
XXII IRSPM Annual Conference, Edinburgh, Scotland, 11-13 April 2018.
Verfügbar unter: http://programme.exordo.com/irspm2018/delegates/presentation/342/
-
Lang, Achim,
2017.
In:
21st Annual International Research Society on Public Management IRSPM Conference, Budapest, 19-21 April 2017.
Corvinus University of Budapest.
-
Lang, Achim; Malang, Thomas; Schneider, Volker,
2013.
International Congress on Public Policy, Grenoble, France, 26-28 June 2013.
In:
International Congress on Public Policy, Grenoble, France, 26-28 June 2013.
Publikationen vor Tätigkeit an der ZHAW
Monographien und Herausgeberschaften
Lang, Achim und Hannah Murphy (Hrsg.) (2014). Business and Sustainability: Between Government Pressure and Self-Regulation (Reihe: Sustainability and Innovation). Heidelberg/London/New York: Springer.
Bauer, Johannes M., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.) (2012). Innovation Policy and Governance in High-Technology Industries: The Complexity of Coordination. Heidelberg/London/New York: Springer.
Grote, Jürgen R., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.) (2008): Organized Business Interests in Changing Environments: The Complexity of Adaptation. Houndmills, Basingstoke: Palgrave Macmillan.
Lang, Achim (2006): Die Evolution sektoraler Wirtschaftsverbände. Informations- und Kommunikations-verbände in Deutschland, Großbritannien und Spanien. Wiesbaden: VS Verlag.
Zeitschriftenaufsätze (alle mit Gutachterverfahren, * Zeitschrift im SSCI gelistet)
Lang, Achim und Jale Tosun (2014). Policy Integration und verwandte Konzepte: Möglichkeiten der Theorieintegration. Zeitschrift für Politikwissenschaft 24, 3: 353 – 371.
*Deleye, Cécile und Achim Lang (2014). Maternal Health Development Programs: Comparing Priorities of Bilateral and Private Donors. BMC International Health and Human Rights 14:31, www.biomedcentral.com/1472-698X/14/31.
*Lang, Achim (2014). Government Capacities and Stakeholders: What Facilitates eHealth Legislation? In Globalization and Health 10:4, www.globalizationandhealth.com/content/ pdf/1744-8603-10-4.pdf
*Lang, Achim (2014). Marktzulassung und -überwachung von Medizinprodukten in Deutschland: Wo sollte noch koordiniert werden? In Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 108, 5-6: 320-324.
Heinelt, Hubert und Achim Lang (2011). Regional Actor Constellations in EU Cohesion Policy: Differentiation Along the Policy Cycle. In Central European Journal of Public Policy 5, 2: 4-29.
*Lang, Achim und Alexander Mertes (2011). E-Health policy and deployment activities in Europe. In Telemedicine and e-Health 17, 4: 262-268.
*Lang, Achim (2011). Interorganisatorische Koordination von Wirtschaftsverbänden: Relationale Dynamiken zwischen Hierarchie und Wettbewerb. In Politische Vierteljahresschrift 52, 1: 51-77.
*Lang, Achim und Alexander Mertes (2011). Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland: Der Einfluss von Interessenpositionen und Sektorzugehörigkeit auf die Entstehung des Implementationsnetzwerks. In Das Gesundheitswesen 72: e12– e20.
Lang, Achim (2009): La ecología política en el sector the information y communicationes: La evolutión de associaciones empresariales. In Gestión y Análysis de Políticas Públicas 1, 1: 43-63.
Buchbeiträge
Lang, Achim (i.E. 2015). Germany. In Fierlbeck, Kathrine und Howard Palley (Hrsg.). Comparative Health Care Federalism: Competition and Collaboration in Multistate Systems. Farnham: Ashgate.
Lang, Achim und Jale Tosun (i.E. 2015). Germany. In Weible, Chris, Tanya Heikkila, Karin Ingold und Manuel Fischer (Hrsg.). Mapping Political Landscapes of Hydraulic Fracturing. Basingstoke: Palgrave Macmillan.
Lang, Achim und Hannah Murphy (2014). Business and Sustainability: An Introduction. In Lang, Achim und Hannah Murphy (Hrsg.) Business and Sustainability: Between Government Pressure and Self-Regulation. Berlin, New York: Springer, 3-19.
Lang, Achim, Thomas Malang und Volker Schneider (2014). Product Labelling and Standards: Business Participation in Energy Efficiency Regimes. In Lang, Achim und Hannah Murphy (Hrsg.) Business and Sustainability: Between Government Pressure and Self-Regulation. Berlin, New York: Springer, 119-138.
Achim Lang (2014). Business and Sustainability: A Synopsis. In Lang, Achim und Hannah Murphy (Hrsg.) Business and Sustainability: Between Government Pressure and Self-Regulation. Berlin, New York: Springer, 179-192.
Bauer, Johannes M., Achim Lang und Volker Schneider (2012). Innovation Policy and High-tech Development: An Introduction. In Bauer, Johannes M., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.) Innovation Policy and Governance in High-Technology Industries: The Complexity of Coordination. Berlin, New York: Springer, 1-19.
Lang, Achim und Alexander Mertes (2012). Governance of Large Innovation Projects. The Implementation of the Electronic Health Card in Germany. In Bauer, Johannes M., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.) Innovation Policy and Governance in High-Technology Industries: The Complexity of Coordination. Berlin, New York: Springer, 245-260.
Lang, Achim, Schneider, Volker und Bauer, Johannes M. (2012). Innovation Policy and High-tech Development: Conclusions. In Bauer, Johannes M., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.) Innovation Policy and Governance in High-Technology Industries: The Complexity of Coordination. Berlin, New York: Springer, 287-299.
Lang, Achim and Volker Schneider (2009). Business Software Alliance. In Tietje, Christian und Alan Brouder (Hrsg.) Handbook of Transnational Economic Governance Regimes. Leiden, Boston: Martinus Nijhoff Publishers, 515-522.
Lang, Achim (2009). Wirtschaftsverbände zwischen Kooperation und Wettbewerb: Ein Vergleich deutscher, britischer und spanischer Verbandsökologien im I&K-Sektor. In Schneider, Volker, Frank Janning, Philip Leifeld und Thomas Malang (Hrsg.) Politiknetzwerke. Modelle, Anwendungen und Visualisierungen. Wiesbaden: VS Verlag, 201-223.
Schneider, Volker, Achim Lang und Jürgen Grote (2008): Organized Business Interests in Changing Environments: Introduction. In: Grote, Jürgen R., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.). Organized Business Interests in Changing Environments: The Complexity of Adaptation. Houndmills, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 1-14.
Lang, Achim, Karsten Ronit und Volker Schneider (2008): From Simple to Complex: An Evolutionary Sketch of Theories of Business Association. In Grote, Jürgen R., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.). Organized Business Interests in Changing Environments: The Complexity of Adaptation. Houndmills, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 17-41.
Lang, Achim (2008): Similar Responses to Similar Pressures? Adaptation of British and German Business Associations in the Information and Communications Sector. In Grote, Jürgen R., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.). Organized Business Interests in Changing Environments: The Complexity of Adaptation. Houndmills, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 108-129.
Lang, Achim und Volker Schneider (2008): The Complexity of Adaptation: Conclusions. In Grote, Jürgen R., Achim Lang und Volker Schneider (Hrsg.). Organized Business Interests in Changing Environments: The Complexity of Adaptation. Houndmills, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 221-239.
Kochskämper, Susanna und Achim Lang (2008): Großbritannien. In Menzel, Kai (Hrsg.): Markt und Verbraucherschutz im Gesundheitswesen: Erfahrungen europäischer Nachbarländer und Lehren für Deutschland. Berlin: VDM Verlag, 97-136.
Grote, Jürgen R., Achim Lang und Franz Traxler (2007): The Representation of Small and Medium-Sized Enterprises in Germany. In Traxler, Franz und Gerhard Huemer (Hrsg): The Handbook of Business Interest Associations, Firm Size and Governance. A Comparative Analytical Approach. London: Routledge, 141-176.
Lang, Achim und Philip Leifeld (2007): Die Netzwerkanalyse in der Policy-Forschung: Eine theoretische und methodische Bestandsaufnahme. In Janning, Frank und Katrin Töns (Hrsg.): Die Zukunft der Policy-Forschung. Wiesbaden: VS Verlag, 223-241.
Lang, Achim und Volker Schneider (2007): Wirtschaftsverbände. Verbandspolitik im Spannungsfeld divergierender Interessen und hierarchischer Integration. In Willems, Ulrich und Thomas v. Winter (Hrsg.): Interessenverbände in Deutschland, Wiesbaden: VS Verlag, 221-243.
Lang, Achim und Jürgen R. Grote (2005): Facetten des Wandels: Anpassungsstrategien von Wirtschaftsverbänden an ihre Umwelt. In Eising, Rainer und Beate Kohler-Koch (Hrsg.): Interessenpolitik in Europa. Baden-Baden: Nomos, 363-387.
Grote, Jürgen R. und Achim Lang (2003): Europeanization and Organizational Change in National Trade Associations: An Organizational Ecology Perspective. In Featherstone, Kevin und Claudio Radaelli (Hrsg.) The Politics of Europeanization. Theory and Analysis. Oxford: Oxford University Press, 225-254.
SSRN Arbeitspapiere (nicht anderweitig veröffentlicht)
Grote, Jürgen R. und Achim Lang (2007): The Representation of Small and Medium-Sized Enterprises: Yet Another Two Logics of Collective Action?
Lang, Achim (2010) Coping with long-term health risks: Does risk perception make a difference?
Evaluationsberichte
Das Gesundheitssystem in Großbritannien. Projekt „Vom Patienten zum Verbraucher“ an der Universität zu Köln, „Institut für Wirtschaftspolitik“ im Aufrtarg des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (mit Kai Menzel).
The Representation of Small and Medium-Sized Enterprises in Germany. Projekt „The Association of Small and Medium-Sized Enterprises in Europe“ finanziert durch die EU Kommission und die Union Européenne de l’Artisanat et des Petites et Moyennes Entreprises (UEAPME) (mit Jürgen R. Grote).